PresseKat - stern TV am 3. April 2013

stern TV am 3. April 2013

ID: 845085

(ots) - stern TV - Mittwoch, 03.04.2013, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka

Gefahr im Kinderzimmer - Sexuelle Belästigung im Internet-Chat
Seit Jahren tummeln sich Pädokriminelle in Chat-Portalen für Kinder -
oft unbehelligt. Denn die Jugendschutzmaßnahmen auf den vermeintlich
kindergerechten und sicheren Portalen sind leicht zu umgehen. Vor
acht Jahren hat stern TV schon einmal über die Gefahren in
Internet-Chats berichtet. Über Wochen hatte ein Team Kinder-Chats
beobachtet und viele Fälle sexueller Belästigung dokumentiert. Doch
was hat sich seither getan? Sind Kinder heute im Netz sicherer? Beate
Krafft-Schöning, Gründerin der Initiative "NetKids" hat sich erneut
für stern TV auf einschlägigen Internetseiten umgeschaut. Mit
erschreckenden Ergebnissen. Auch Sonja Süß, freie Journalistin hat
das unglaubliche Treiben in Kinderchats in einem Artikel
dokumentiert. Live bei stern TV berichten die beiden Frauen von ihren
Erfahrungen im Netz und erklären, wie Eltern ihre Kinder vor
Übergriffen im Chat schützen können. Ebenfalls im Studio: Markus
Peter, Sprecher der Internetseite spin.de.

Nach lebensgefährlicher Mission: Deutsche Walretter wieder Zuhause
Gemeinsam mit insgesamt 120 Umweltaktivisten patrouillierten sie vier
Monate lang im antarktischen Meer: Olav Jost und Henrik Klein. Ihr
Ziel: Im Auftrag der internationalen Umweltorganisation Sea Shepherd,
die Jagd auf Wale zu verhindern. Auf dem Schiff "Steve Irwin"
versuchten sie, die Arbeit der japanischen Walfangflotte zu
behindern, teilweise unter Einsatz ihres Lebens. Jetzt haben die
beiden deutschen Tierschützer wieder festen Boden unter den Füßen:
Vor rund zwei Wochen gingen sie im australischen Melbourne an Land.
Was sie während ihres Einsatzes erlebten, erzählen Olav Jost und
Henrik Klein live bei stern TV.





60-Stunden-Wochen und schlechte Bezahlung: Arbeitsbedingungen bei
Paketdiensten Miese Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung und
unmenschliche Arbeitszeiten. Aus kaum einer Branche erreichen die
stern TV-Redaktion so viele Beschwerden wie aus der der Paket- und
Kurierfahrer. Im vergangenen Jahr berichtete stern TV mehrfach über
die Arbeitsbedingungen in dieser Branche, die seit Jahren boomt.
Thomas Voigt, Sprecher der Otto Group, zu der auch der Paketdienst
Hermes gehört, gelobte damals bei stern TV Besserung. Sein
Versprechen: Verbesserung der Arbeitszeiten und Einführung von
Stundenlöhnen. Auch die Beschäftigung von selbständigen
Paketzustellern durch ebenfalls unabhängige Subunternehmer, dem so
genannten Sub-Sub-System, sollte abgeschafft werden. Doch was hat
sich seither getan? Burkhardt Ö. und Katja R. sind nur zwei von
vielen Paketzustellern, die behaupten: "Es hat sich nichts
verändert". Gemeinsam mit Verdi-Gewerkschaftssekretär Sigurd Holler
berichten sie im Studio über die aktuellen Arbeitsbedingungen.

Deutschland - Norwegen und zurück: Flaschenpost taucht nach 35
Jahren wieder auf Die stern TV-Storybox hat eine rührende Geschichte
erreicht: 1976 warfen Paul-Gerhard Goertzel und sein bester Freund
Markus Bernhard eine Flaschenpost ins heimische Flüsschen Dill.
Damals sind die Jungs elf und zwölf Jahre alt. In der Flasche: Ein
Zettel mit ihren Adressen und der Bitte: "Wenn Sie diese Flasche
gefunden haben adressieren Sie die an...". Sommer 2011: Die Freunde
bekommen plötzlich Post aus Norwegen. Ihre Nachricht von damals ist
zurück. Doch leider gibt es keine Spur vom Absender. Die beiden
fragen sich: Wer hat ihren Brief in Norwegen zur Post gebracht? Wer
hat sie gefunden? Wo lag sie? stern TV-Reporter Stefan Uhl macht sich
mit den beiden Freunden auf Spurensuche.

"Wo bitte geht es zu den Klapprosetten?" - Aus dem Leben eines
Baumarkt-Mitarbeiters Heimwerken ist wieder in: Mit rund 20
Milliarden Euro verbuchen Bau- und Heimwerkermärkte Rekordumsätze.
Immer häufiger streifen die Deutschen mit vollen Einkaufswagen durch
die endlosen Gänge der Baumärkte - rastlos und voller Pläne. In
Gedanken haben sie bereits das hübsche Gartenhaus aufgebaut, mühelos
die Fliesen im Badezimmer oder das Echtholzparkett im Wohnzimmer
verlegt. Doch Mirko Trompetter kennt die Realität. Sieben Jahre hat
er in einem Baumarkt gearbeitet und über diese Zeit ein Buch
geschrieben. Warum Hobby-Heimwerker grundsätzlich alles besser wissen
und Baumarkt-Mitarbeiter oft auf der Flucht vor ihren Kunden sind:
Mittwochabend bei stern TV.

Diese Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei. Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.sterntv.de und www.rtl.de

Rückfragen: Tel.: 0221/95 15 99 0 / E-Mail: info(at)sterntv.de



Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 03. April 2013, Tages-Tipps: ab 20:15 Route 66 (HD), (1/3-3/3); 22:30 THEMA: Überwachungssystem Sekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845085
Anzahl Zeichen: 5229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV am 3. April 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STERN TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STERN TV