Radikale Neuausrichtung der Kommunikation: Content, digital, mobile first
(firmenpresse) - Für hhpberlin, Deutschlands Marktführer im Bereich Brandschutz, hat wirDesign das gesamte Corporate-Design überarbeitet. Der Relaunch umfasst jedoch nicht nur die »klassischen« Bereiche Bildsprache, Logo und Claim: Unter dem Stichwort Collaborative Design wird die Zusammenarbeit des Ingenieurbüros mit seinen Partnern und Kunden künftig revolutioniert. Geschaffen wurde ein flexibles und modulares System, das es ermöglicht, sich an alle erdenklichen Nutzungskonzepte und Medien anzupassen.
hhpberlin verfolgt mit der Trennung von Form und Inhalt eine radikale Zukunftsvision eines »fluiden Designs«, das sich an den Anforderungen von Kommunikation im digitalen Raum orientiert. Diese Art der Kommunikation erfordert ausdrucksstarke Elemente, klare Typografie, logische Strukturen und völlig neuartige Denkweisen.
Dem Ubiquitious Computing wird in Form eines Responsive-Designs Rechnung getragen, der Nutzer bekommt stets die für seinen Nutzungskontext optimale Information. Diese aggregierten Informationen und Core Facts setzen eine entsprechend aufgearbeitete Dateninfrastruktur voraus. Das Design basiert – ähnlich wie das Modern UI des Windows 8 Betriebssystems – auf Tiles (Kacheln). Diese beinhalten auf der obersten Ebene aggregierte Informationen in einer stringenten Typografie-Systematik. Unter dem Begriff »Collaborative Documents« entstanden interaktive Kooperationsbereiche, die eine optimale Bearbeitung, rasche Abstimmung bis hin zur Beauftragung ermöglichen.
Der CD-Relaunch und die revolutionäre Neuausrichtung der Kommunikation ist die Antwort auf die Frage, die sich Stefan Truthän, einer der Geschäftsführer von hhpberlin stellte: »Wie können wir verhindern, ständig von unseren Mitbewerbern kopiert zu werden? Wie kann die Vielfalt, Agilität und Innovationskraft der hhpberlin gezeigt werden?«
Zum Prozess der Zusammenarbeit mit wirDesign sagt Stefan Truthän: »Ich wollte von wirDesign keine Designvorschläge sondern die Bereitschaft, mit mir zu arbeiten. Das Ziel war nicht, die Marke zu erneuern, sondern sie komplett in Frage zu stellen. Jetzt ist es eine Freude zu sehen, in welcher Geschwindigkeit und Ganzheitlichkeit das Projekt seinen Lauf genommen hat. Das neue Erscheinungsbild ist in seiner Einfachheit, Konsequenz und Konsistenz einfach überzeugend und wiedererkennbar, ohne die Vielfalt der hhpberlin einzuschränken. Mit den neuen Kernwerten und dem Claim „Next generation Fire Engineering“ haben wir eine Story zu erzählen, die jedem einleuchtet und weitererzählt werden kann.«
Über hhpberlin
hhpberlin, Deutschlands führendes Ingenieurbüro für Brandschutz, beschäftigt seit dem Jahr 2000 an fünf Standorten in Deutschland über 140 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Ingenieure, Architekten und Physiker. Sie erarbeiten komplexe Brandschutzkonzepte unter anderem für bauliche Großprojekte wie das des Bundeskanzleramtes, der O2-World oder den Fernsehturm am Alexanderplatz in Berlin.
Über wirDesign
Die 1983 gegründete Marken- und Designagentur wirDesign communications AG mit Sitz in Berlin und Braunschweig gehört zu den renommiertesten in Deutschland: Die inhabergeführte Agentur bewegt sich konstant in den Top-Ten-Rankings der Fachzeitschriften Horizont und PAGE. Als Spezialist für Unternehmensmarken entwickelt, realisiert und betreut wirDesign mit mehr als 50 Mitarbeitern Branding-, Corporate-Design- und Kommunikationsprojekte für national und international tätige Unternehmen. Der zweite Agenturfokus ist die Konzeption, Redaktion und Realisierung von Geschäfts- und Jahresberichten. Mit jährlich rund 20 Berichten gehört wirDesign auch hier zu den renommiertesten Adressen in Deutschland. Zu den Auftraggebern der Agentur gehören u. a. Adveniat, B. Braun, die Commerzbank, Deutsche Bahn, E.ON, die E-Plus Gruppe, ING-DiBa, PROVINZIAL, die TÜV Nord Gruppe, Union Investment und Volkswagen.
www.wirDesign.de
Pressekontakt
Anita Lüder-Bugiel, Public Relations wirDesign
Gotzkowskystraße 20/21, 10555 Berlin
Fon +49 30 275728-23, Fax +49 30 275728-28
presse(at)wirDesign.de