Bis zu 85 Prozent Platzersparnis und 50 Prozent weniger Stromverbrauch mit 32,768-kHz-MEMS-Oszillatoren
(PresseBox) - Eine Platzersparnis von bis zu 85 Prozent gegenüber den derzeit kleinsten konventionellen Uhrenquarzen und eine extrem geringe Stromaufnahme von typisch nur 75 µA zeichnet die neue, ab sofort bei MSC verfügbare 32,768-kHz-MEMS-Oszillator-Serie SiT15xx von SiTime aus.
Mit dem in einem Chip Scale Package (CSP) mit nur 1,5 x 0,8 mm2 Grundfläche untergebrachten SiT1532/42, dem zu regulären quarzbasierten Oszillatoren pinkompatiblen 2,0 x 1,2 mm2 großen SiT1533/43 und dem zwischen 1 und 32,768 kHz frei programmierbaren Oszillator SiT1533/43 stehen derzeit drei Modellvarianten zur Verfügung.
Dank der von SiTime selbstentwickelten programmierbaren NanoDrive(TM) -Ausgangsstufe lassen sich alle 32,768-kHz-MEMS-Oszillatoren einfach und mit minimalen Energieaufwand an die Anforderungen der jeweiligen Applikation anpassen, eine hohe Frequenzstabilität von bis zu ±20ppm stellt dabei ein exaktes Timing sicher.
Im Gegensatz zu Resonatoren erfordern die in unterschiedlichsten Anwendungen einsetzbaren 32,768-kHz-MEMS-Oszillatoren zudem keine zusätzlichen Lastkapazitäten, was wie die extrem geringe Bauhöhe von nur 0,55 mm für zusätzliche Platzersparnis sorgt.
Die SiT153x-MEMS-Oszillatoren lassen sich mit Spannungen zwischen 1,2 und 3,63 V, die der SiT154x-Reihe mit 2,7 bis 4,5 V betreiben. Ausführliche Informationen sind unter frequency-sitime(at)msc-ge.com erhältlich.
Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com
Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com