PresseKat - DGAP-News: Fidor Bank AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012

DGAP-News: Fidor Bank AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012

ID: 844072

(firmenpresse) - DGAP-News: Fidor Bank AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Jahresergebnis
Fidor Bank AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012

28.03.2013 / 15:47

---------------------------------------------------------------------

Fidor Bank AG meldet deutliches Wachstum im Geschäft mit Retail- (B-to-C)
und Geschäftskunden(B-to-B)

+++ Erhebliche Ausweitung des Kredit- und Einlagengeschäfts führt zu einer
nahezu Verdreifachung des Zinsergebnisses

+++ Signifikanter Anstieg im Provisionsergebnis von 0,12 Mio. EUR auf 3,46
Mio. EUR vor allem durch Gewinnung der ersten Ankerkunden im B-to-B-Segment

+++ Ausblick 2013: Ausgeglichenes Ergebnis, Produktausbau und
Internationalisierung durch B-to-B-Segment



Vorläufige Geschäftszahlen 2012

München, 28. März 2013: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012, dem dritten
Geschäftsjahr der Bank, konnte die Fidor Bank AG ihr Geschäft wiederum
deutlich ausweiten. So wuchs die Bilanzsumme um 91,10% auf 173,61 Mio. EUR.

Die Forderungen an Kunden stiegen von 61,88 Mio. EUR (31.12.2011) auf 89,86
Mio. EUR zum Jahresende 2012 und resultierten sowohl aus dem von der Bank
entwickelten eigenen Kreditgeschäft als auch aus der Finanzierung von
Forderungsportfolien ausgewählter Kooperationspartner. Die Ausrichtung auf
breit gestreute und gut besicherte granulare Handelsforderungen ist ein
Kernelement der sehr konservativen Risikostrategie der Fidor Bank AG. Damit
konnten Ausfälle im abgelaufenen Geschäftsjahr sehr gering gehalten werden.
Im Einlagengeschäft erhöhten sich die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
von 78,10 Mio. EUR auf 156,33 Mio. EUR. Die Bank gewinnt neue Kunden nicht
durch besonders aggressive Zinssätze, sondern durch einen nachhaltigen und
vor allen Dingen glaubwürdigen Gesamtansatz.

Als Ergebnis des expansiven Einlagen- und Kreditgeschäfts konnte das




Zinsergebnis von 0,75 Mio. EUR in 2011 auf 2,06 Mio. EUR in diesem
Geschäftsjahr nahezu verdreifacht werden.

Das Provisionsergebnis erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,34 Mio.
EUR und liegt nun bei 3,46 Mio. EUR. Der Anstieg der Provisionserlöse
resultiert im Wesentlichen aus den ersten Geschäftsabschlüssen mit
Geschäftskunden im Rahmen der bankeigenen B-to-B-Strategie. Unternehmen
können die Payment- und Banking-Plattform der Bank in ihren eigenen
Marktauftritt einbinden und für ihre Kunden nutzen. Die Nachfrage nach
diesen White-Label-Kooperationen wächst stark.

Das zusammengefasste Zins- und Provisionsergebnis wuchs im Vergleich zum
Vorjahr um das knapp Sechsfache, während der Verwaltungsaufwand lediglich
um knapp 50% von 4,79 Mio. EUR in 2011 auf 7,17 Mio. EUR im Geschäftsjahr
2012 anstieg. Die Bank sieht darin eine Bestätigung ihres skalierbaren
Geschäftsmodells.

Das vorläufige, ungeprüfte Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit der
Fidor Bank AG verbesserte sich von -3,68 Mio. EUR im Vorjahr auf -3,09 Mio.
EUR in 2012. Der vorläufige Jahresfehlbetrag in 2012 verbesserte sich
ebenfalls auf 2,11 Mio. EUR (Vorjahr: 2,43 Mio. EUR) und entsprach damit
der bankinternen Planung. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die Fidor Bank
AG 30 Mitarbeiter.

Auf Ebene der Fidor Bank Gruppe verzeichnet das Unternehmen für 2012 einen
vorläufigen, ungeprüften Konzern-Jahresfehlbetrag von 4,29 Mio. EUR (im
Vorjahr: Jahresfehlbetrag i.H.v. 3,46 Mio. EUR). Hierzu trugen Effekte aus
der Konzernkonsolidierung sowie das negative Ergebnis der
Tochtergesellschaft Zieltraffic AG bei. Diese wurde im abgelaufenen Jahr
durch einen Turnaround geführt, der kurzfristig zu deutlichen
Ergebnisverbesserungen führen sollte.

Während für das abgelaufene Jahr 2012 ein Jahresfehlbetrag geplant war,
strebt die Bank für das Jahr 2013 ein ausgeglichenes Ergebnis an. 'Unsere
Erfahrung mit dem Aufbau innovativer Bankkonzepte zeigt, dass eine Bank in
der Regel 5 Jahre benötigt, um profitabel zu werden. Neue Technologien
ermöglichen uns eine konsequente Ausrichtung auf Innovations- und
Serviceführerschaft und damit eine schnellere Erreichung des
Profitabilitätsziels.', so Matthias Kröner, Sprecher des Vorstands der
Fidor Bank AG.

Um insbesondere die technische Innovationsfähigkeit zu fördern, wurde zum
Jahresende 2012 die FidorTecS AG (www.fidortecs.de) gegründet. Die 100%ige
Tochtergesellschaft der Fidor Bank AG bietet hierbei nicht nur
zukunftsfähige Techniklösungen für die Muttergesellschaft an, sondern ist
zudem auf die Entwicklung und den Verkauf von E-Commerce-Produkten sowie
Beratungsdienstleistungen für Software und Marktbearbeitung im innovativen
Internet-Umfeld spezialisiert.

Abgerundet wird die Gruppenstruktur durch die Dienstleistungen der Fidor
Payment Services GmbH (www.fidorpays.de) in den Bereichen internationale
Payment-Transaktionen und e-Wallet-Systeme für E-Commerce und
Game-Developer.


Starke operative Entwicklung

Auch die steigenden Kundenzahlen spiegeln die positive Entwicklung der Bank
wider. So konnten im Jahr 2012über 75.000 neue sogenannte
'Top-Line'-Registrierungen verzeichnet werden, was einer Verdoppelung
gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aus dieser Userbasis konnten im
abgelaufenen Geschäftsjahrüber 7.500 voll legitimierte Kunden gewonnen
werden. Dieüberdurchschnittlich hohe Konvertierungsquote von 10%
resultiert primär aus dem gesteigerten Funktionsumfang des FidorPay-Kontos.
Die noch nicht voll legitimierten Nutzer können die Community und die
Payment-Dienste der Bank nutzen. Damit bietet eine Bank erstmals auch nicht
voll legitimierten Nutzern eine umfangreiche Dienstleistung an.

Besondere Aufmerksamkeit erzielte die Fidor Bank AG im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2012 mit der Einführung des eigens entwickelten
Facebook-'Like-Zinses'. Damit ist es erstmals einer Bank gelungen, die
Social-Media-DNA erfolgreich in ein Bankprodukt zu verweben. So konnten
nicht nur die Nutzer- und Kundengewinnungs-Aufwendungen im
Industrievergleichäußerst gering gehalten werden, sondern auch die
Partizipation der Kunden gefördert werden.

Matthias Kröner: '2012 zeigt uns, dass das Konzept der Fidor Bank AG
ankommt, nicht nur bei unseren Kunden im Netz, sondern auch bei unseren
Geschäftskunden-Partnern. Und dies freut uns ganz besonders!'

Für 2013 hat sich die Bank ehrgeizige Entwicklungsziele gesteckt: Neben der
Erzielung eines ausgeglichenen Ergebnisses stehen der weitere konsequente
Ausbau des FidorPay-Kontos zur Erstbankverbindung sowie die Entwicklung
eines innovativen Aktivangebots für die Retailkunden im Vordergrund. Auch
das Angebot für die Geschäftskunden der Bank wird eine wesentliche
Weiterentwicklung erfahren.

Darüber hinaus ist die internationale Expansion mit passenden
Kooperationspartnern geplant. 'Unsere Partner sehen, was wir im Netz können
und möchten dieses Angebot in ihre Märkteübertragen! Daraus ergibt sich
für uns die Chance auf eine schnelle und effiziente Internationalisierung',
so Matthias Kröner.Über die Fidor Bank AG:
Die Fidor Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland lizenzierte
internetbasierte Direktbank. Mit dem FidorPay-Konto richtet sich die Bank
an Privat- und Geschäftskunden. Als Erstbankverbindung bietet das
FidorPay-Konto die Verbindung aus klassischem Kontoangebot sowie
Internet-Payment und innovativem Banking-Angebot. Das Angebot an die
Geschäftskunden umfasst ausgewählte Finanzierungsprodukte sowie ein
speziell für den E-Commerce geschaffenes FidorPay Corporate Account. Die
Fidor Bank AG nutzt konsequent die Wirkmechanismen des Web 2.0. Für
Interaktion und Kommunikation nutzt die Bank neben der eigenen Community
alle gängigen Social-Media-Plattformen, wie beispielsweise:

- Twitter (http://www.twitter.com/ficoba)

- YouTube (http://www.youtube.com/user/FidorCommBanking)

- Facebook (http://www.facebook.com/fidorbank)

- XING (https://www.xing.com/net/ficoba)

- Slideshare (http://de.slideshare.net/Ficoba)


FIDOR Bank AG: Florian Eismann | Sandstraße 33 | 80335 München | Germany

Tel.: +49 [0] 89-189 085-126 | Fax: +49 [0] 89-189 085-199 |

info(at)fidor.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fidor Bank AG
Sandstraße 33
80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 189 085 120
Fax: +49 89 189 085 129
E-Mail: info(at)fidor.de
Internet: www.fidor.de
ISIN: DE000A0MKYF1
WKN: A0MKYF
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf; Frankfurt in Open
Market (Entry Standard)


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
205583 28.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Swisscanto Investment Update April 2013 DGAP-News: Rio Alto Mining Limited: Nettogewinn von 100,4 Mio. USD im Jahr 2012
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.03.2013 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844072
Anzahl Zeichen: 10742

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Fidor Bank AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fidor Bank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Fidor Bank AG: Joint Venture mit LIFE.Sreda ...

DGAP-News: Fidor Bank AG / Schlagwort(e): Joint Venture Fidor Bank AG: Joint Venture mit LIFE.Sreda 24.10.2013 / 08:00 --------------------------------------------------------------------- Technologieführer Fidor Bank AG und LIFE.Sreda planen Joi ...

Alle Meldungen von Fidor Bank AG