PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Bitte diese Fassung verwenden!!! / Donnerstag, 9. Mai 2013, 17.15 Uhr / Dietri

ZDF-Programmhinweis / Bitte diese Fassung verwenden!!! / Donnerstag, 9. Mai 2013, 17.15 Uhr / Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr! / Zu Christi Himmelfahrt 2013

ID: 844027

(ots) -
Der bekannte Arzt, Professor und bekennende Christ Dietrich
Grönemeyer begegnet wieder Menschen, deren Schicksal - alltäglich und
außergewöhnlich zugleich - gerade an einem kirchlichen Feiertag
aufhorchen lässt.

Es geht um die frische Liebe zwischen Hanne-Lore W. und Jens-Peter T.
Das Besondere: Hanne-Lore ist 72 , Jens-Peter 69 Jahre alt. Sie
lernten sich vor drei Jahren über eine Bekanntschaftsannonce in der
Zeitung kennen. Beide waren bereits verheiratet und hatten ein
erfülltes Leben. Und beide erlebten schwere Schicksalsschläge.
Hanne-Lores Ehemann verunglückte bei einem Bootsunfall, Jens-Peters
Ehefrau starb nach jahrelangem Krebsleiden. Dennoch wagten Hanne-Lore
und Jens-Peter einen Neuanfang. Zur Ãœberraschung von Freunden und
Verwandten, aber auch für sie selbst, wie sie sagen.

Dietrich Grönemeyer erlebt den Alltag des Paares und erfährt viel
über seine Geschichte. Das neue Zuhause, in das beide gerade
eingezogen sind, mit all dem Ungewohnten. Er lernt ihre Kinder kennen
und besucht Orte, die für beide eine große Rolle spielen. Dietrich
Grönemeyer interessiert, welche Momente des Glücks die beiden in
dieser speziellen Situation erfahren, welche Ängste und welche Sorgen
jeder allein durchlebt und welche sie gemeinsam meistern.

"Sie rief mich wegen der Annonce an. Damals war ich so überrascht,
dass ich kaum antworten konnte. Aber schon kurze Zeit später haben
wir nächtelang telefoniert. Ich war für Außenstehende damals schwer
erreichbar", sagt Jens-Peter und lacht dabei. Und für Hanne-Lore
steht nach drei Jahren neuer Liebe fest: "Jeder hat ja schon sein
Leben ein Stück weit gelebt. Man muss sich umstellen, anpassen. Und
vor allem muss man reden, reden, reden."

Christen glauben, dass Jesus Christus 40 Tage nach Ostern in den
Himmel auffuhr, um bei Gott zu bleiben. Seinen Jüngern, die auf der




Erde zurückblieben, gab er den Auftrag, in seinem Geist der Liebe und
des Miteinanders gemeinschaftlich eine Perspektive aufzubauen. Also,
aus dem Glück des Moments etwas Tragfähiges zu machen. Auch wenn dies
nicht nur mit großem Glück, sondern auch mit Schwierigkeiten und
mitunter sogar großen Ängsten verbunden ist. "In guten wie in
schlechten Tagen" heißt es ja.

"Für mich", sagt Dietrich Grönemeyer, "ist das eine besonders
berührende, lebensbejahende und spannende Geschichte, angefüllt mit
der heiteren Nachdenklichkeit dieses Feiertages."



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und-änderungen für das SWR Fernsehen von 29.3 - 14.5.2013 ZDF-Programmänderung ab Woche 15/13
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844027
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Bitte diese Fassung verwenden!!! / Donnerstag, 9. Mai 2013, 17.15 Uhr / Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr! / Zu Christi Himmelfahrt 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF