PresseKat - Reihenweise Klanglichkeiten

Reihenweise Klanglichkeiten

ID: 843987

Reihenweise Klanglichkeiten

(pressrelations) -
Forum Neue Musik mit dem hr-Sinfonieorchester im hr-Sendesaal

Eine Reihe, dann die nächste, die übernächste. Nebeneinander, übereinander. Versetzt, verfugt. Die Reihe beschäftigt seit Arnold Schönberg nahezu alle Tonkünstler. Und sie steht im Mittelpunkt des nächsten Konzerts der Reihe "Forum Neue Musik" am Freitag, um 26. April, 20 Uhr im hr-Sendesaal des Frankfurter Funkhauses am Dornbusch. Der niederländische Dirigent Lucas Vis, ein langjähriger Partner des hr-Sinfonieorchesters, präsentiert diesmal Werke von Arvo Pärt, Louis Andriessen und György Ligeti sowie eine Uraufführung von Erhard Grosskopf. Um 19 Uhr gibt es die Konzerteinführung "Musik im Gespräch". Die Aufzeichnung des Konzerts ist am Dienstag, 7. Mai, 20.05 Uhr, in hr2-kultur zu hören.

Einer der Komponisten, die an der Reihen-Idee arbeiten und dort enorme Freiheiten und Eigenwilligkeiten entdecken, ist der Este Arvo Pärt, dessen markantes Orchesterwerk "Nekrolog" (1960) aufgeführt wird. Der Ungar Ligeti ist mit der Klangflächenkomposition "Apparitions" (1958/59) vertreten. Ineinanderfließende Flächen und Massen münden hier in Labyrinthe. Der Niederländer Louis Andriessen reflektiert mit dem großbesetzen Kaleidoskop-Stück "Anachronie I" (1966) die musikalische Wirklichkeit - ein wohlfeil konstruierter Stil- und Genre-Dschungel. Und Erhard Grosskopfs "KlangWerk 11", die von Lucas Vis geleitete Uraufführung sonorer Fluktuationen und Oszillationen, findet ganz eigene Wege aus der Reihe in ein strömendes Kontinuum.

Konzertkarten für das Forum Neue Musik sind zu 18 Euro beim hr-Ticketcenter (Telefon 069/155-2000) und an der Abendkasse erhältlich. Schüler und Studenten erhalten 50 Prozent Ermäßigung an der Abendkasse.


Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  New Level on Networking - RIEDEL und digitech zeigen gemeinsame Lösungen Ministerin Schulze: Wir holen die besten jungen Forscherinnen und Forscher zurück nach NRW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843987
Anzahl Zeichen: 2185

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reihenweise Klanglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)