PresseKat - Was haben Batterien, LED-Produkte und Arbeitssicherheit gemeinsam?

Was haben Batterien, LED-Produkte und Arbeitssicherheit gemeinsam?

ID: 843553

Zugegeben - die Frage kann nur beantworten, wer das Programm des Kongresses "Kunststoffe in E&E-Anwendungen" kennt, der am 13./14. Juni 2013 bereits zum 7. Male in Würzburg stattfinden wird.

(PresseBox) - Beim E&E-Kongress handelt es sich um den Treff der Elektro- und Elektronikbranchen. Und was die Fragestellung in der Headline betrifft: Batterien für stationäre und mobile Speicher und Entwicklungen der LED-Technik sind zwei Vorträge im Rahmen des breitgefächerten Themenspektrums. Und der Dinner-Speaker am ersten Veranstaltungstag, Dr. Klaus Gregor, will den Teilnehmern klar machen, dass Arbeitssicherheit Chefsache ist.
Eingeladen hat das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg), dem es wieder gelungen ist, renommierte Referenten aus Wissenschaft und Industrie unter der bewährten Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Ansgar Jaeger für die Veranstaltung zu gewinnen. Eingeläutet wird sie von Prof. Dr. Peter Bofinger, einem der "Wirtschaftsweisen", der das derzeitige wirtschaftliche Umfeld und seine Perspektiven behandeln wird.
Die danach folgenden Themen befassen sich mit Entwicklungen und Trends im Bereich der Werkstoffe, der Installations- und Verarbeitungstechnik sowie der Mobilität. Im Rahmen der Vorträge kommen auch Fragen der Nachhaltigkeit, des Brandschutzes, der Wirtschaftlichkeit, des Designs und der Elektromobilität zur Sprache. Die Praxis kommt bei all dem nicht zu kurz - mit Anwendungsbeispielen, auch solchen aus Serienanwendungen.
Mit dem Motto "fuse box meets dryer"/Sicherungskasten trifft Trockner nimmt sich der Kongress ein wenig auf die Schippe. Hingewiesen wird damit natürlich auf die große Bandbreite von Produkten, die sich auf dem E&E-Feld tummeln. Der Gedanken- und Informationsaustausch der Teilnehmer untereinander spielt von daher eine wichtige Rolle am Rande des Kongresses, der von einer interessanten Ausstellung begleitet wird, auf der Firmen dem Fachpublikum neue Produkte präsentieren werden.
Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.




Tagungsdaten
Thema: 7. Kongress: Kunststoffe in E&E-Anwendungen
Zeit: 13. bis 14. Juni 2013
Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg
Leitung: Prof. Dipl.-Ing. Ansgar Jaeger, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Würzburg-Schweinfurt
Veranstalter: SKZ ? ConSem GmbH, Würzburg
Organisation: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel, SKZ, Tel. 0931/4104-123
Information/Anmeldung: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-164

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Defensive Eurozone: Der Russell Eurozone Index zeigt eine konservative Eurozone, während Zypern ein neues Rettungspaket erhält Hat Print noch Zukunft?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2013 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843553
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was haben Batterien, LED-Produkte und Arbeitssicherheit gemeinsam?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare