Dreimonatige Übergangsphase mit Parallelausstrahlung via 8° West und 9° Ost
(firmenpresse) - Köln, 14. April 2009 – Der Eutelsat KabelKiosk startet am 15. April offiziell mit der Signalzuführung der KabelKiosk-Programme auf dem Satelliten EUROBIRD™ 9A auf der Position 9° Ost. Für den Zeitraum 15. April bis 15. Juli 2009 erfolgt die Verbreitung der KabelKiosk-Signale parallel über die neue Position 9° Ost sowie über die bisher genutzte Orbitalposition 8° West. Die dreimonatige Übergangsphase ermöglicht es Kabelnetzbetreibern, welche die Programme des KabelKiosk in ihre Netze einspeisen, alle betroffenen Kabelkopfstellen rechtzeitig auf die neue Signalzuführungsposition umzustellen. Nach Ablauf der Übergangsphase wird die Verbreitung der KabelKiosk-Programme über die Position 8° West eingestellt.
Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH, zum Wechsel der Zuführungsposition: „Der Mitte Februar auf 9° Ost positionierte, neue Hochleistungssatellit EUROBIRD™ 9A verdoppelte nahezu die Zahl der verfügbaren Transponder von 20 auf 38. Diese enorme Kapazitätserweiterung stellt eine wichtige Voraussetzung für das weitere Wachstum des KabelKiosk dar. Die Eutelsat-Position 9° Ost entwickelt sich zunehmend zur Schlüsselposition für die Versorgung von Kabelnetzen.“
Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, eine 100-prozentige Tochter der Eutelsat S.A., Paris, betreibt mit dem KabelKiosk die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Kabelnetze in Europa. Der KabelKiosk ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme sowie von Internetdiensten in Kabelnetzen. Netzbetreiber und Wohnungsbauunternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot des KabelKiosks bei voller Kontrolle ihrer Endkunden eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Eutelsat übernimmt dabei im Rahmen eines Rund-Um-Servicepaketes alle technischen Dienstleistungen vom Klären rechtlicher Fragen, Verschlüsseln der Sender, bis hin zum Zuführen der Programme an die Kabelkopfstationen. Neben Live-Fußball der 1. und 2. Bundesliga, den deutschsprachigen Paketen FamilyXL und Sports sowie MTV Tune-Inn gibt es eine große Auswahl an fremdsprachigen Paketen. Diese adressieren mit 32 Sendern aktuell neun Zielgruppen in den Sprachen: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Französisch, Serbisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Darüber hinaus bietet der KabelKiosk allen interessierten Netzbetreibern ein digitales Basispaket mit 40 attraktiven deutschen Privatsendern. Zusätzliche Informationen unter www.kabelkiosk.de
Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70, rue Balard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr
fuchs media consult gmbh
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com