(ots) - In dem Tatort "Melinda" feierte Devid Striesow
sein Debüt als Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink. Am 7. April
geht der beliebte Schauspieler erneut für den SWR auf Verbrecherjagd.
Im Interview mit der Programmzeitschrift Fernsehwoche (Heft 14/2013;
EVT 28. März) spricht der 39-Jährige über seine wichtigsten
Lebensregeln. Vor allem kommt es ihm darauf an, nicht in eine
bestimmte Schublade gesteckt zu werden. "Ich lasse mir ungern ein
Image aufdrücken. Ich finde es beklemmend, auf eine Rolle reduziert
zu werden. Das macht mich unfrei."
Striesow habe im Laufe seiner Karriere auch gelernt, nicht nur
körperlich sondern auch geistig beweglich zu bleiben. "Seit ich die
Mitte Dreißig überschritten habe, ist mir das richtig klar geworden."
Deshalb macht der geborene Rügener jeden Morgen ein halbe Stunde
Yoga. "Am liebsten mag ich den Sonnengruß, weil man damit den ganzen
Körper beackert. Das ist wie ein Energie-Kick."
Neben Sport nimmt auch die Musik maßgeblichen Einfluß auf
Striesows Stimmung. "Rock'n'Roll verbessert sie ungemein", verrät er
gegenüber der Fernsehwoche. Und er fügt hinzu: "Neuerdings mag ich
auch Reggae - wahrscheinlich deshalb, weil ich dann sofort Bilder vom
Heimatland meiner afrikanischen Frau vor Augen habe."
Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 14/2013 der
Fernsehwoche. Zitate sind bei Nennung der Quelle "Fernsehwoche" zur
Veröffentlichung frei. Das Cover der aktuellen Ausgabe kann als
Bilddatei unter torsten.schulz(at)bauermedia.com angefordert werden.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
F +49 40 30 19 10 43
torsten.schulz(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news