Der neue Löwe für die Nordschleife - 208 GTi Peugeot Sport speziell für das 24h-Rennen entwickelt
Der neue Löwe für die Nordschleife - 208 GTi Peugeot Sport speziell für das 24h-Rennen entwickelt
(pressrelations) -
- 208 GTi Peugeot Sport ist vierte Motorsport-Variante des 208
- Ziel ist der vierte Klassensieg in Folge beim 24h-Rennen
- 208 GTi Racing Experience startet mit acht Fahrern aus acht Nationen
Mit einem neu entwickelten Fahrzeug will Peugeot in diesem Jahr beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring für Furore sorgen. Der 208 GTi Peugeot Sport soll der Löwenmarke am 19./20. Mai beim Eifelklassiker den vierten Klassensieg in Folge sichern. Pilotiert werden die Einsatzfahrzeuge von den acht Siegern der europaweit ausgeschriebenen Peugeot 208 GTi Racing Experience.
Der Peugeot 208 GTi Peugeot Sport ist nach dem T16, dem R2 und dem Racing Cup die vierte Motorsport-Variante des 208. Da zahlreiche Komponenten von den Schwestermodellen sowie vom RCZ Racing Cup übernommen wurden, konnte die neue Version in kürzester Zeit entwickelt werden. Eine erste Projektstudie wurde im Dezember 2012 durchgeführt. Im Januar 2013 wurde mit dem Aufbau der ersten Rohkarosserie begonnen. Anfang Februar begann die Fertigstellung des Fahrzeugs, das bereits am Monatsende zum ersten Mal getestet wurde.
Natürlich profitiert der 208 GTi Peugeot Sport auch von den Stärken des Serienmodells 208 GTi. Wie dieser wird er von einem 1.6-Liter-Turbomotor angetrieben, der in der Rennversion jedoch über 300 statt der serienmäßigen 200 PS verfügt. Das 6-Gang-Getriebe wird über Schaltwippen betätigt. Das verbesserte Bremssystem wurde speziell an die Anforderungen der Nordschleife angepasst. Mit 18-Zoll-Rädern, einem 100-Liter-Tank sowie Aerodynamikbauteilen wie einem Heckflügel und einem Diffusor nutzt der 208 GTi Peugeot Sport die Freiheiten des Reglements der Klasse SP2T konsequent aus. Das Basisgewicht des neuen Rennlöwen beträgt 990 Kilogramm.
Internationaler Fahrerkader wird gezielt vorbereitet
Das Fahrerteam der Peugeot 208 GTi Racing Experience umfasst insgesamt acht Piloten. Dominik Peitz (D/21 Jahre), Vincent Radermecker (B/45), Gonzalo MartÃn de Andrés (E/31), Mathieu Sentis (F/27), Giacomo Ricci (I/27), Christiaan Frankenhout (NL/31), Johnny Niederhauser (CH/41) und Bradley Philpot (GB/27) setzten sich europaweit gegen fast 2.000 Bewerber durch. Da für einige von ihnen die Nordschleife absolutes Neuland ist, werden sie am VLN-Testtag (5./6. April) sowie beim ersten und zweiten VLN-Lauf (13. bzw. 27. April) mit speziell von Peugeot Sport aufgebauten 208 Racing Cup teilnehmen. Das Saisonhighlight, das 24h-Rennen, wird am Pfingstwochenende (19./20. Mai) ausgetragen. Nach zwei Siegen in der Dieselkategorie D1T (2010 und 2011) sowie in der Klasse SP2T (2012) soll in diesem Jahr der vierte Klassensieg hintereinander eingefahren werden.
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Oliver Bohr
Tel.: 0681-879 204,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: oliver.bohr(at)peugeot.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Oliver Bohr
Tel.: 0681-879 204,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: oliver.bohr(at)peugeot.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843088
Anzahl Zeichen: 3193
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der neue Löwe für die Nordschleife - 208 GTi Peugeot Sport speziell für das 24h-Rennen entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEUGEOT Deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Peugeot 208 und der Peugeot 508 sind von der technischen Kommission des französischen Umweltministeriums getestet worden. Beide Modelle entsprechen den gesetzlichen Vorschriften und halten die verbindlichen Werte ein.
Die Ergebnisse bestät ...
Die von der Fachkommission unter der Leitung der französischen Umweltministerin Ségolène Royal durchgeführten Tests zur Überprüfung der Konformität der Fahrzeuge im Hinblick auf die Schadstoffemissionen belegen, dass es keine Anomalien bei F ...
Nach der ersten Woche der Rallye Dakar belegen die Peugeot-Teams Sébastien Loeb/Daniel Elena, Stéphane Peterhansel/Jean-Paul Cottret und Carlos Sainz/Lucas Cruz die ersten drei Plätze des Gesamtklassements. Nach dem Ruhetag in Salta (Argentinien ...