PresseKat - Katarer fordern 146,7 Millionen Dollar von Volkswagen

Katarer fordern 146,7 Millionen Dollar von Volkswagen

ID: 842800

Katarer fordern 146,7 Millionen Dollar von Volkswagen

(pressrelations) -

  • Ex-Importeur fühlt sich durch Neuvergabe der Importlizenz geschädigt
  • Neuer Generalimporteur gehört indirekt zur katarischen Herrscherfamilie
  • Wegen der Kündigung seiner Importeurslizenz verklagt das katarische Unternehmen Saad Buzwair Automotive die Volkswagen AG und seine Tochter Volkswagen Middle East. Der ehemalige Generalimporteur der Marken Volkswagen und Audi fühlt sich bei der 2012 erfolgten Neuvergabe der Importeurslizenzen übervorteilt. Nun will Saad Buzwair Automotive laut Informationen von manager magazin online Geld für Vorinvestitionen zurück, die das Unternehmen geleistet hat. Insgesamt fordern die Katarer 146,7 Millionen Dollar, eingereicht wurde die Klage vor einem internationalen Schiedsgericht in Paris.

    Volkswagen bestätigte gegenüber manager magazin online, dass der Konzern mit Saad Buzwair Automotive in ein Schiedsverfahren eingetreten sei. Ein Konzernsprecher erkärte jedoch, dass Buzwairs Lizenz für die Marke Volkswagen wie vereinbart ausgelaufen sei, während seine Verträge für Audi fristgerecht gekündigt worden seien. Details zu den Verträgen mit Buzwair konnte der Sprecher wegen einer Vertraulichkeitsvereinbarung im Schiedsverfahren nicht nennen.

    Der neue katarische Generalimporteur, das Unternehmen Q-Auto, wird von Scheikha Hanadi Nasser Bin Khaled Al-Thani geführt. Laut Recherchen von manager magazin online gehört sie zum Kreis der Herrscherfamilie des Emirats - und ist damit auch indirekt Teilhaberin des Volkswagen-Konzerns. Der katarische Staatsfonds Qatar Investment Authority ist seit 2009 Großaktionär der Volkswagen AG und hält derzeit 17 Prozent der Stimmrechte.


    Ansprechpartner für Rückfragen:

    Wilfried Eckl-Dorna
    Telefon: 040 38080-287
    E-Mail: wilfried_eckl-dorna(at)manager-magazin.de

    manager magazin
    Kommunikation
    Stefanie Jockers




    Telefon: 040 3007-3036
    E-Mail: stefanie_jockers(at)manager-magazin.de

    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    PresseKontakt / Agentur:

    Wilfried Eckl-Dorna
    Telefon: 040 38080-287
    E-Mail: wilfried_eckl-dorna(at)manager-magazin.de

    manager magazin
    Kommunikation
    Stefanie Jockers
    Telefon: 040 3007-3036
    E-Mail: stefanie_jockers(at)manager-magazin.de



    drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner TINO-Telematik geht internationale Wege Wirtschaftliche Reinraumfertigung trotz hoher Standards
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 27.03.2013 - 10:21 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 842800
    Anzahl Zeichen: 2303

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Katarer fordern 146,7 Millionen Dollar von Volkswagen"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

    Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

    Webriese Unister droht Aufspaltung ...

    Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

    Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

    Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

    Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft