PresseKat - B&R auf der Ligna 2013 in Hannover

B&R auf der Ligna 2013 in Hannover

ID: 842693

Erhöhte Effizienz und Sicherheit für die Holzindustrie

(PresseBox) - Vom 6. bis 10. Mai findet in Hannover die Ligna 2013 statt. Auf der weltweit bedeutendsten Messe für die Holz be- und verarbeitende Industrie zeigt B&R in Halle 25, Stand D33 innovative Automatisierungslösungen, die Effizienz und Sicherheit steigern und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Anwendern aus dem Holzmaschinen- und Anlagenbau erhöhen.
B&R bietet Lösungen für alle Anwendungsbereiche
Die Ligna vereint alle Bereiche der Gewinnung, Be- und Verarbeitung des nachwachsenden Rohstoffs Holz, dazu zählen Forstwirtschaft und Forsttechnik, Sägewerkstechnik, Massivholzverarbeitung, Bioenergie aus Holz, Holzwerkstoff- und Furnierherstellung sowie Handwerk. Dazu passend spannt der Messeauftritt von B&R einen weiten Bogen über alle Anwendungsbereiche von mobilen Arbeitsmaschinen über Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Platten, Fußböden, Gebäudeteilen oder Möbeln bis zu Biomasse-Heizanlagen.
Gemeinsam ist den vorgestellten Lösungen und Produkten für diese sehr unterschiedlichen Bereiche eine außerordentlich hohe Funktionalitätsdichte in Bezug auf die Investition. Sie ermöglicht nachhaltiges Wirtschaften in einer Branche mit anhaltend hohem Kostendruck.
Ressourcen-Effizienz für alle Bereiche
Einen deutlichen Schwerpunkt setzt B&R auf den effizienten Umgang mit Energie, Material und Wartungsaufwand. Als Lösung für das Energie-Datenmanagement hilft APROL EnMon Anwendern, durch Verbesserung der Energieeffizienz finanzielle Einsparungen zu erzielen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Lösung bietet unter anderem gebrauchsfertige Funktionen zur Auswertung der Signale des kompakten Energie-Messmoduls X20AP von B&R. Das Modul misst Spannungen, Ströme, Frequenzen und Blindanteile auf allen Phasen.
Mit dem Condition-Monitoring-Modul von B&R lassen sich Anlagenbetriebskosten durch zustandsabhängige voraussehende Wartung reduzieren. Das Modul kommt ohne teure externe Diagnosesysteme aus, indem es die aufgenommenen Schwingungsmuster bereits intern vorverarbeitet.




Automation Studio 4 steigert Entwicklungseffizienz
Die aktuellste Generation der B&R-Entwicklungsumgebung Automation Studio 4 steigert mit Smart Engineering die Entwicklungseffizienz. Trotz steigender Produktkomplexität werden damit die Anforderungen an geringe Entwicklungskosten und eine kurze Time-to-Market erfüllt. Zudem erleichtert Automation Studio 4 die Entwicklung modularer, variantenreicher Serienmaschinen und bietet offene Schnittstellen zu Konstruktions- und Simulationssoftwarepaketen.
Neue Dimensionen der Sicherheitstechnik
Als weiteren Schwerpunkt präsentiert B&R auf der Ligna 2013 den aktuellen Stand des offenen, einzigen feldbusunabhängigen Sicherheitsstandards openSAFETY. Dieser bietet neben digitalen Ein- und Ausgängen auch Analog- oder Temperatur-Interfaces sowie eine sichere Drehzahlerfassung bis zu SIL3 beziehungsweise PLe. In Verbindung mit sicherer Antriebstechnik ermöglicht er eine Vielzahl blitzschneller sicherer Reaktionen und befreit dadurch Maschinenentwickler von der Beschränkung auf den oft schädlichen Not-Halt.
openSAFETY lässt sich nahtlos in beliebige funktionale Steuerungen einbinden. So auch in die B&R-Lösungen für die Automatisierung, Bedienung und Visualisierung mobiler Anlagen, etwa zur Holzgewinnung. Das integrierte Sicherheitskonzept von B&R kann beim Umgang mit fahrzeuggestützten Werkzeugen im Wald zur Erreichung eines Arbeitssicherheitsniveaus ähnlich dem in einer modernen Werkshalle beitragen.
Eingebettet sind diese herausragenden Highlights auf dem B&R-Stand in eine umfassende Schau bedeutender Innovationen aus allen Bereichen der Automatisierung, mit denen B&R seine bereits bisher herausragende Marktstellung im Bereich der Holzindustrie weiter ausbauen wird.

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation - allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY - runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Forum für Labormanager/innen ,,Wo habe ich diesen Werbeartikel eigentlich her?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2013 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842693
Anzahl Zeichen: 4839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eggelsberg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B&R auf der Ligna 2013 in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.