PresseKat - Business unusual: Der MINI Clubvan bringt Stil in jeden Fuhrpark

Business unusual: Der MINI Clubvan bringt Stil in jeden Fuhrpark

ID: 842623

Business unusual: Der MINI Clubvan bringt Stil in jeden Fuhrpark

(pressrelations) -
MĂŒnchen. Erstmals seit dem Relaunch der Marke erobert sich MINI wieder eine feste Position im gewerblichen Lieferverkehr. Der MINI Clubvan ist die neue Spitzenkraft in den Fuhrparks moderner Firmen, die auch bei der Warenzustellung Sinn fĂŒr individuellen Stil und Premium-QualitĂ€t unter Beweis stellen wollen. Außerdem bringt er MINI typischen Fahrspaß in den urbanen Berufsverkehr. Mit zwei SitzplĂ€tzen, fĂŒnf TĂŒren und viel Stauraum im Heck qualifiziert sich der MINI Clubvan fĂŒr die besonderen Transportaufgaben des gewerblichen Alltags - und fĂŒr so manche Extratour nach Feierabend.

Als rundum ĂŒberzeugendes GeschĂ€fts-Modell tritt der MINI Clubvan damit die Nachfolge des 1960 prĂ€sentierten und bis 1986 angebotenen Morris Mini Van an. Schon damals stand die fĂŒr die Marke typische kreative Raumnutzung auch bei gewerblichen Nutzern hoch im Kurs. Mit einem gegenĂŒber dem classic Mini um zehn Zentimeter verlĂ€ngerten Radstand und einer zweiflĂŒgeligen HecktĂŒr wurde ihr Bedarf an Praxisnutzen gedeckt. Der MINI Clubvan ĂŒbertrĂ€gt dieses Konzept nun mit professioneller SouverĂ€nitĂ€t ins 21. Jahrhundert. Mehr Radstand fĂŒhrt auch bei ihm zu mehr LadeflĂ€che, die Split Door dient als wichtigster Zugang zum Transportabteil.

All dies sowie die Außenabmessungen mit einer LĂ€nge von 3 961, einer Breite von 1 683, einer Höhe von 1 426 und einem Radstand von 2 547 Millimetern teilt sich der weltweit erste Kompakt-Lieferwagen im Premium-Segment mit dem MINI Clubman. Und auch die charakteristische Clubdoor an der rechten Fahrzeugseite stellt sich in den Dienst der FunktionalitĂ€t - fĂŒr den schnellen und komfortablen Zugriff auf die hinter den Sitzen von Fahrer und Beifahrer verstaute Fracht.

DarĂŒber hinaus ist der MINI Clubvan ein individueller Charakter mit klarem Arbeitsauftrag. Durch den Verzicht auf SitzplĂ€tze im Fond wird konsequent auf maximales Transportvolumen gesetzt. Der Stauraum misst 115 Zentimeter in der LĂ€nge und weist an seiner schmalsten Stelle direkt hinter der Hecköffnung noch eine Breite von 102 Zentimetern auf. Direkt hinter den Sitzen von Fahrer und Beifahrer ist ein fest mit der Karosserie verbundenes Trennelement installiert, das im unteren Bereich aus massivem Aluminium und im oberen aus einem Edelstahl-Gitter besteht. Es gewĂ€hrleistet, dass im Laderaum untergebrachte GegenstĂ€nde auch bei besonders intensiven Bremsmanövern nicht zu den Insassen vordringen können. DarĂŒber hinaus erleichtert es die vollstĂ€ndige Ausnutzung des 860 Liter großen GepĂ€ckraums durch eine Beladung bis unter das Fahrzeugdach. Die maximale Zuladung des MINI Clubvan betrĂ€gt 500 Kilogramm.





Ebenso zweckmĂ€ĂŸig wie stilvoll fĂ€llt die Auskleidung des vollstĂ€ndig ebenen Laderaumbodens und der seitlichen Abdeckungen mit hochwertigem Teppichmaterial aus. Sechs am Rand des Laderaums im Boden eingelassene Fixierösen bieten die Möglichkeit, TransportgĂŒter unterschiedlicher LĂ€nge, Höhe und Breite gegen Verrutschen zu sichern. Der Dachhimmel ist ĂŒber die gesamte InnenraumlĂ€nge hinweg in Anthrazit gehalten. Zwei zusĂ€tzliche GepĂ€ckraumleuchten setzen die Ware beim Verstauen und Entladen ins rechte Licht. 12-Volt-StromanschlĂŒsse im Laderaum stellen die Energieversorgung fĂŒr elektrisch betriebene ZusatzausrĂŒstungen sicher.

WĂ€hrend der Fahrt und bei Zwischenstopps ist die Fracht im MINI Clubvan vor neugierigen Blicken geschĂŒtzt. DafĂŒr sorgen die blickdicht versiegelten Scheiben der hinteren Seitenfenster und der Clubdoor in Kombination mit den getönten Scheiben fĂŒr die HecktĂŒren. Die seitlichen FensterflĂ€chen sind innen mit einer PolycarbonatverstĂ€rkung versehen und außen in Wagenfarbe gehalten. Dadurch entsteht Raum fĂŒr eine neue Form der Individualisierung. Denn die Fahrzeugflanken sind der ideale Platz fĂŒr einen Firmenschriftzug beziehungsweise ein Markenlogo. So ĂŒbernimmt der MINI Clubvan gleich noch einen Nebenjob als attraktiver WerbetrĂ€ger im Stadtverkehr. Ein AushĂ€ngeschild fĂŒr stilbewusste Firmen ist er in jedem Fall.

FĂŒr die Außenlackierung des MINI Clubvan stehen die Farben Pepper White und Ice Blue sowie Midnight Black metallic zur Auswahl. Alternativ zu den serienmĂ€ĂŸigen 15 Zoll-RĂ€dern im exklusiv fĂŒr den MINI Clubvan verfĂŒgbaren Delta Spoke Design werden als Sonderausstattung Leichtmetallfelgen in den GrĂ¶ĂŸen 15, 16 und 17 Zoll angeboten. Im Innenraum ist der MINI Clubvan serienmĂ€ĂŸig mit Sitzen in der Stoffbezug-AusfĂŒhrung Cosmos Carbon Black ausgestattet. Optional werden die Stoff-/Lederkombination Ray Carbon Black sowie die Varianten Leder Punch Carbon Black und Leder Lounge Carbon Black angeboten. Die schwarze Innenraumfarbe wird serienmĂ€ĂŸig mit Interieurleisten in der Variante Fine White Silver kombiniert. Alternativ dazu sind weitere Interieurleisten sowie Colour Lines in jeweils drei Varianten und eine lederbezogene Instrumententafel erhĂ€ltlich. Außerdem werden auch fĂŒr den MINI Clubvan vielfĂ€ltige Sonderausstattungen zur Optimierung von Komfort, Fahrspaß, Sicherheit und FunktionalitĂ€t angeboten.

FĂŒr eine zuverlĂ€ssige Just-in-time-Lieferung mit dem MINI Clubvan sorgt das Motorenportfolio, das aus drei temperamentvollen Vierzylinder-Antrieben besteht. Im MINI One Clubvan stehen 72 kW/98 PS bereit, der MINI Cooper Clubvan verfĂŒgt ĂŒber einen 90 kW/122 PS starken Motor. Dritte Kraft im Team ist der 82 kW/112 PS starke Dieselantrieb des MINI Cooper D Clubvan. Er macht nicht nur mit spontaner Leistungsentfaltung auf sich aufmerksam, sondern setzt auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten MaßstĂ€be. Sein Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus betrĂ€gt nur 3,9 Liter je 100 Kilometer, der entsprechende CO2-Wert belĂ€uft sich auf 103 Gramm pro Kilometer. Die KraftĂŒbertragung auf die VorderrĂ€der erfolgt serienmĂ€ĂŸig ĂŒber ein Sechsgang-Handschaltgetriebe. Optional sind alle Modellvarianten des MINI Clubvan auch mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe erhĂ€ltlich.

Mit seiner unverwechselbaren Ausstrahlung setzt der MINI Clubvan attraktive Zeichen im gewerblichen Lieferverkehr. Überall dort, wo ein stilsicherer Auftritt und Bewusstsein fĂŒr Premium-QualitĂ€t fest zum Business gehören, findet er seinen Platz im Fuhrpark. Und selbst außerhalb ĂŒblicher Dienstzeiten und fernab von allen GeschĂ€ftszentren taucht er regelmĂ€ĂŸig im Straßenbild auf. Denn auch beim Transport von grĂ¶ĂŸeren SportgerĂ€ten und anderen Hobby-Utensilien gibt es kaum einen Zweisitzer, der Fahrspaß und FunktionalitĂ€t so gekonnt kombiniert wie der MINI Clubvan.


Pressekontakt:
BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 MĂŒnchen
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 MĂŒnchen
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Toyota bietet Neuwagen-Anschlussgarantie Beirat Leiseres Mittelrheintal gibt grĂŒnes Licht fĂŒr Machbarkeitsuntersuchung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2013 - 03:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842623
Anzahl Zeichen: 6957

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business unusual: Der MINI Clubvan bringt Stil in jeden Fuhrpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group