PresseKat - DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Optimierte Feasibility Study für Barnes Hill ferti

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Optimierte Feasibility Study für Barnes Hill fertiggestellt

ID: 842168

(firmenpresse) - DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Optimierte Feasibility Study für
Barnes Hill fertiggestellt

26.03.2013 / 11:45

---------------------------------------------------------------------

Sydney, New South Wales, Australien. 26. März 2013. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) und Metals Finance Limited (ASX:
MFC) geben bekannt, dass die optimierte Machbarkeits- und
Wirtschaftlichkeits-Untersuchung (engl.: Feasibility Study) für das
Nickel-Kobalt-Projekt Barnes Hill im australischen Teilstaat Tasmanien
fertiggestellt wurde. Die optimierte Feasibility Study wurde von MFCs
100-%iger Tochtergesellschaft Nickel Developments Limited durchgeführt. Das
Barnes-Hill-Projekt ist ein 50:50-Joint-Venture zwischen Nickel
Developments und Proto Resources.

Zusammenfassung

- Optimierte Feasibility Study fertiggestellt

- Nettobarwert des Projekts: 143,6 Mio. Dollar

- Investitionen für den Bau: 78,4 Mio. Dollar

- Kapitalintensität: 7,50 Dollar pro Pfund

- Cash Costs am Minenstandort: 5,75 Dollar pro Pfund

- Jährlicher Verkaufserlös: mehr als 100 Mio. Dollar

- Durchschnittlicher jährlicher EBITDA (Einkommen vor Zinszahlungen,
Steuern und Abschreibungen): mehr als 30 Mio. Dollar

- Das Joint Venture wird die Genehmigungsprozesse abschließen


Die Ergebnisse der optimierten Untersuchung bestätigen die
Wirtschaftlichkeit des Projekts und die innovative Fähigkeit des
Unternehmens, das wirtschaftliche Potenzial einer unerschlossenen
Nickel-Laterit-Lagerstätte zu maximieren, indem sie einen Betrieb mit
geringen laufenden Kosten zusammen mit einem hocheffizienten Einsatz von
Kapital bereitstellt.

Das Projekt ist ein 500.000 t pro Jahr ROM-Nickel-Kobalt-Betrieb, der 4.800




t Nickel-Äquivalent pro Jahr produziert. Sobald das Projekt entwickelt ist,
bietet es den Joint-Venture-Partnern nachhaltigen Cashflowüber einen
Zeitraum von 10 Jahren.

Im Basis-Szenario erreicht das Projekt einen Nettobarwert von 143,6 Mio.
AUD bei einem Diskontierungszins von 12,5 %. Daraus ergibt sich eine
Rendite des Projekts (engl. Internal Rate of Return) von 51 %. Die
Optimierungs-Studie hat die Wirtschaftlichkeit des Projekts bestätigt,
insbesondere eine Kapitalintensität imÄquivalent zu 7,50 Dollar pro Pfund
Jahresproduktion sowie Betriebskosten von 5,16 Dollar pro Pfund in den
ersten fünf Jahren und 5,75 Dollar pro Pfund in den ersten zehn Jahren.

Die Joint-Venture-Partner werden weiterhin daran zusammenarbeiten, die
Genehmigungsprozesse für das Projekt abzuschließen und
Finanzierungsoptionen für den Bau und die Erschließung des Projekts auf der
Grundlage dieser endgültigen Studie, sicherzustellen.


Hintergrund

Im Juni 2012 hat das Unternehmen Arbeiten für die Feasibility Study zu der
500.000-t-pro-Jahr-Verarbeitungsanlage abgeschlossen. Die Untersuchung ist
unter der Annahme von Investitions- und Betriebskosten-Einsparungen, die
durch die Nutzung der nahe gelegenen Infrastruktur von Dritten erzielt
werden können, abgeschlossen worden.

Seit Juni 2012 hat Nickel Developments (NDL) weitere technische
Untersuchungen durchgeführt, die darauf abzielen, die Wirtschaftlichkeit
des Projekts zu optimieren. Es sind mehrere Möglichkeiten zur Verbesserung
der Wirtschaftlichkeit des Projekts identifiziert worden. Zusätzlich hat
NDL empfohlen, dass im Basis-Szenario von einem allein stehenden Betrieb
ausgegangen wird, mit der Möglichkeit einer verbesserten Wirtschaftlichkeit
im Falle der Nutzung der Infrastruktur von Dritten.


Optimierung der Feasibility Study

In der Optimierungsphase wurden Optionen für das Projekt identifiziert, die
dessen Wirtschaftlichkeit verbessern. Dazu gehören z.B. die Einstellung der
Temperatur im Laugungsprozess auf 80°C, um den Laugungsprozess von 120
Tage auf 8 Stunden zu verkürzen, die Nutzung von salzhaltigem Wasser zur
Reduzierung der Wasserkosten und des Verbrauchs an Säure (in der
ursprünglichen englischen Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist, sind
die Verbesserungsvorschläge in einer Tabelle aufgeführt).


Bau-Investitionen

Die Baukosten für das Projekt betragen 78,4 Mio. Dollar. 75% davon
entfallen auf direkte Aufwendungen für Investitionen und 25 % auf indirekte
Aufwendungen für Investitionen.

70 % der direkten Aufwendungen für Investitionen sind den
Hauptverarbeitungsaktivitäten zugeordnet:

- Laugung

- Ionen-Austausch

- Elektrolyse

- Handhabung von Rückständen

Indirekte Aufwendungen sind zu gleichen Teilen den Bereichen Technische
Leistungen, Einkauf und Baukosten sowie prozentual bestimmten Posten, wie
Sicherheitszuschlägen, zugeordnet.

Das Projekt hat eine Kapitalintensität von 7,50 Dollar pro Pfund jährlicher
Nickel-Äquivalent-Produktion, was das Projekt als kapitaleffizientes
Nickel-Laterit-Projekt im Vergleich zu anderen Projekten erscheinen lässt.


Die ursprüngliche Pressemitteilung enthält weitere Angaben, insbesondere
weitere Details zur Aufspaltung der Kosten, zu den Einnahmen und zur
Wirtschaftlichkeit sowie eine Tabelle mit Verbesserungsvorschlägen, und ist
als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.

http://www.protoresources.com.au/wp-content/uploads/2013/03/130326-Barnes-
Hill-Optimised-Feasibility-Study-Completed.pdf


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.
Andrew Mortimer, Managing Director
Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

26.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


205168 26.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  M+W Group übernimmt Ingenieur-Unternehmen IPSC GmbH SupplyOn AG: Wechsel im Aufsichtsrat von SupplyOn - Dr. Stefan Asenkerschbaumerübernimmt den Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.03.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842168
Anzahl Zeichen: 7498

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Optimierte Feasibility Study für Barnes Hill fertiggestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proto Resources&Investments Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Proto Resources&Investments Ltd.