PresseKat - PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 24. März 2013; Tagestipps siehe Meldungstext

PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 24. März 2013; Tagestipps siehe Meldungstext

ID: 840272

(ots) - Tagestipps:

09:30 L I V E: Palmsonntagsgottesdienst Papst Franziskus inkl.
Angelusgebet

20:15 Die Farben der Wüsten (HD)

21:45 Erstausstrahlung: Äthiopiens steiniges Paradies

---------------------------------------------------------------------
Sendeablauf für Sonntag, 24. März 2013

04:30

Höllenfahrten Desaster am Teufelstor Film von Jens-Peter Behrend,
Eike Schmitz, ZDF/1998

05:15

Höllenfahrten Verschollen im Grand Canyon Film von Wolfgang Ebert,
ZDF/1999

06:00

Mississippi - Fluss der Träume Film von Steve Michaels, ZDF/2007
Sein Einzugsgebiet hat die Größe des indischen Subkontinents und mit
seinem rund 3.800 Kilometer langen Lauf ist er der drittlängste Strom
der Erde. Seine Sümpfe und Nebenarme beherbergen eine spektakuläre
Tier- und Pflanzenwelt. Aber der Mississippi ist mehr als das. Er
verkörpert den Mythos der Vereinigten Staaten: den Kampf vom Werden
einer neuen Nation, der Erschließung des Wilden Westens, dem
Untergang der Indianer und dem Schicksal der Sklaven.

06:45

ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert 1/5: Die ruhelose
Republik Film von Moderation: Guido Knopp, ZDF/2008 1919, 1933, 1945,
1955, 1961, 1989 - das sind zentrale Daten deutscher Vergangenheit
und zugleich Wendepunkte der Weltgeschichte. Mit einiger Berechtigung
wird das 20. Jahrhundert deshalb auch das "deutsche" genannt. Es
waren Zeiten der Extreme: Krieg und Frieden, Aufbruch und Untergang,
Wohlstand und Elend, Leid und Zuversicht. Die Reihe reflektiert
Momente, die tiefe Spuren im Bewusstsein von Generationen
hinterlassen haben. Dabei stehen nicht nur große politische
Ereignisse oder Profile bedeutender Persönlichkeiten im Vordergrund,
sondern prägende Erfahrungen von Menschen, deren Schicksale für ganze




Epochen beispielhaft sind. (VPS 04:45)

07:30

ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert 2/5: Hitlers Reich
Film von Moderation: Guido Knopp, ZDF/2008 Mit Hitlers
"Machterschleichung" am 30. Januar 1933 begann der Weg in die
totalitäre Diktatur. Innerhalb weniger Monate beseitigten die Nazis
alle elementaren Bestandteile der Weimarer Demokratie. Politisch
Andersdenkende verschwanden in den Konzentrationslagern, Juden wurden
zum Ziel staatlich gelenkten Terrors. Die Mehrheit der Bevölkerung
ließ sich von der Propaganda blenden. Nur wenige erkannten, dass
Hitlers Politik vor allem auf gewaltsame Expansion ausgerichtet war.

anschl.

THEMA: Biblische Spurensuche

08:15

ZDF-History: Das Jesus-Geheimnis Moderation: Guido Knopp ZDF/2012
Wer war der Mann aus Nazareth wirklich? Stimmt das Bild vom
friedfertigen Wanderprediger, das die Autoren des Neuen Testaments
entwerfen? Und warum schweigen sich die Evangelisten über die
Auferstehung, jenes für den christlichen Glauben so zentrale
Ereignis, weitestgehend aus? Auf Grundlage von außerchristlichen
Quellen und so genannten "Ketzerevangelien" zeichnen Historiker und
Religionswissenschaftler heute ein bisher unbekanntes Bild des
historischen Jesus und des frühen Christentums.

09:00

VOR ORT: Aktuelles (VPS 08:59)

anschl.

Franziskus - Papst im zweiten Anlauf ZDF/2013

09:30

L I V E Tages-Tipp Palmsonntagsgottesdienst Papst Franziskus inkl.
Angelusgebet Rom (VPS 08:59)

12:30

IM DIALOG Alfred Schier im Gespräch mit Frank Schirrmacher (VPS
11:15)

13:00

Tacheles - Talk am roten Tisch Die Rache ist mein: Brauchen wir
härtere Strafen?

14:00

HISTORISCHE EREIGNISSE 22.03.2013 - Weltwassertag

17:00

Nacht über Deutschland Hitler - Die ersten 100 Tage Film von
Kerstin Mauersberger, Jürgen Ast, RBB/2013 (VPS 16:59)

17:30

SPD-Bundestagsfraktion zum 80. Jahrestag der Rede von Otto Wels
Berlin

18:00

Tod auf den Gleisen Trauma eines Lokführers Film von Mechthild
Gaßner, WDR/2013

18:30

Grüne Leidenschaft Engländer und ihre Gärten Film von Frank Jahn,
PHOENIX / NDR/2012 Für die Engländer ist das Gärtnern mehr als nur
ein Hobby. Es ist Volkssport und eine Königsdisziplin. Auf der ganzen
Welt sind englische Gärten Vorbild für begeisterte Gartenfreunde. Die
berühmteste Gartenschau der Welt ist die "Chelsea Flower Show".
Schrille Gartenideen treffen auf wundervoll komponierte
Gartenschöpfungen. (VPS 18:29)

19:15

Steffens entdeckt Namibia - Nationalpark im Aufbruch Film von Dirk
Steffens, Jürgen Vogt, ZDF/2009 Der Mamili-Nationalpark, eines der
tierreichsten und zugleich unbekanntesten Schutzgebiete Afrikas,
liegt im Caprivi, einem schmalen Landstreifen im Nordosten Namibias.
Obwohl schon 1990 gegründet, ist der Park noch wenig erforscht. Jedes
Jahr zur Trockenzeit versammeln sich an den Wasserstellen des Parks
um die 5.000 Elefanten aus den umliegenden Ländern. Dabei richten die
grauen Riesen großen Schaden an und tragen zur Savannenbildung bei.
Für die Menschen, die von der Landwirtschaft leben, ist das eine
Katastrophe. Die Bewohner in den Dörfern leiden zudem unter den
Raubtieren, die ihre Rinder reißen Dirk Steffens begleitet den Ranger
Fresh und Naturforscher im Mamili-Park bei ihrer Arbeit.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Die Farben der Wüsten (HD) 1/5: Die weiße Uyuni Film
von Petra Haffter, ZDF /Arte/2012 Der Fokus dieser filmischen Reise
sind die verschiedenen Farben der Wüsten. Zu Fuß, mit dem Jeep, dem
Trailer oder auf dem Rücken eines Kamels bereist die Filmemacherin
Petra Haffter fünf Wüsten, fängt die atemberaubende Schönheit und
Fragilität dieser Landschaften ein und besucht die Menschen, die hier
leben. Ob das Weiß der salzbedeckten bolivianischen Hochebenen, die
unzähligen Rot-Töne des Colorado Plateaus oder das blasse Rosa des
Wadi Rum in Jordanien - die Farbpalette der Wüste ist so weit wie die
Wüste selbst. Die Reportagen enthüllen anhand der Farben die
Geheimnisse faszinierendster Landschaften.

21:00

Die Farben der Wüsten (HD) 2/5: Das rote Colorado Plateau Film von
Petra Haffter, ZDF /Arte/2012 Vor mehr als 100 Millionen Jahren war
das Colorado Plateau im Vierländereck der Bundesstaaten Utah,
Arizona, New Mexico und Colorado ein Binnenmeer. Heute ist es eine
rote Wüste. Der Colorado River, der dieser Wüste den Namen gab, hat
sich hier so tief eingegraben, dass er das Land oberhalb nicht mehr
bewässern kann.

Erstausstrahlung

21:45 Tages-Tipp Äthiopiens steiniges Paradies Film von Werner
Zeppenfeld, ARD-Studio Nairobi, PHOENIX / WDR/2013 Wo sonst ist man
dem Himmel näher als in der spektakulären Berglandschaft
Nordäthiopiens? Allerdings: Der Aufstieg zu den verborgenen
Felsenkirchen von Gheralta setzt Schwindelfreiheit voraus. Besonders
auf deutsche Forscher üben sie eine magische Anziehungskraft aus,
ebenso wie die weltberühmten Stelen von Axum oder die Tempelruinen
von Yeha.

22:30

Der Himmel über Afrika Mit dem Flugzeug über den Sambesi Film von
Ulli Neuhoff, ARD-Studio Johannisburg, PHOENIX / SWR/2012 Safari
einmal anders: Mit dem Flugzeug auf der Suche nach den Big Five. Und:
Die Touristen fliegen selbst. Über fast endlose Buschlandschaften in
Sambia, Botswana und Namibia hinweg, über Herden von Antilopen und
Zebras auf der Suche nach den Großen Fünf - Löwe, Elefant, Büffel,
Leopard und Nashorn.

23:15

Tages-Tipp Gauck persönlich Ein Jahr Bundespräsident Film von
Hans-Jürgen Börner, Silke König, NDR/2013 (VPS 23:14)

00:00

Nacht über Deutschland Hitler - Die ersten 100 Tage Film von
Kerstin Mauersberger, Jürgen Ast, RBB/2013 (VPS 00:01)

00:30

SPD-Bundestagsfraktion zum 80. Jahrestag der Rede von Otto Wels
Berlin (VPS 00:29)

01:00

Die Farben der Wüsten (HD) 1/5: Die weiße Uyuni Film von Petra
Haffter, ZDF /Arte/2012 Der Fokus dieser filmischen Reise sind die
verschiedenen Farben der Wüsten. Zu Fuß, mit dem Jeep, dem Trailer
oder auf dem Rücken eines Kamels bereist die Filmemacherin Petra
Haffter fünf Wüsten, fängt die atemberaubende Schönheit und
Fragilität dieser Landschaften ein und besucht die Menschen, die hier
leben. Ob das Weiß der salzbedeckten bolivianischen Hochebenen, die
unzähligen Rot-Töne des Colorado Plateaus oder das blasse Rosa des
Wadi Rum in Jordanien - die Farbpalette der Wüste ist so weit wie die
Wüste selbst. Die Reportagen enthüllen anhand der Farben die
Geheimnisse faszinierendster Landschaften.

01:45

Die Farben der Wüsten (HD) 2/5: Das rote Colorado Plateau Film von
Petra Haffter, ZDF /Arte/2012 Vor mehr als 100 Millionen Jahren war
das Colorado Plateau im Vierländereck der Bundesstaaten Utah,
Arizona, New Mexico und Colorado ein Binnenmeer. Heute ist es eine
rote Wüste. Der Colorado River, der dieser Wüste den Namen gab, hat
sich hier so tief eingegraben, dass er das Land oberhalb nicht mehr
bewässern kann.

02:30

Der Knochenjäger Die Schädel von Palau Film von Jonathan Moore,
Erik Christensen, Marcelo Lopes, Shane Ross, PHOENIX / Discovery/2008
In Mikronesien haben Archäologen einen 3000 Jahre alten Schädel
entdeckt, der von seinem Körper getrennt worden ist. Für Scotty Moore
beginnt eine elektrisierende Suche nach dem Mörder dieses gefallenen
Helden. Er findet Beweise für lange vergessene religiöse Zeremonien
und Menschenopfer, die seit Tausenden von Jahren dort verborgen
gelegen haben.

03:15

Der Knochenjäger Der Geist der Korallenkönigin Film von Jonathan
Moor, Travis Rust, PHOENIX / Discovery/2008

04:00

Expedition ans Ende der Welt Mit dem Postschiff in die Südsee Film
von Christel Fomm, ZDF/2004

04:45

Snofru - König der Pyramiden Film von Peter Spry-Leverton, PHOENIX
/ Discovery/2000 Der ägyptische Pharao war die bedeutendste
Herrschergestalt des Alten Reiches. Um das Jahr 2572 v. Chr.
begründete er die vierte Dynastie und regierte über 25 Jahre. Seine
Glanzleistung ist wenig bekannt: die Erfindung der Pyramide. Die
Dokumentation folgt den Spuren des "Königs der Pyramiden". Doch wie
konnten sie realisiert werden? Woher kamen die Massen der notwendigen
Arbeiter? Und wie konnten die riesigen Steinblöcke transportiert
werden?



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 25. März 2013, Tages-Tipps:12:00 Indiens wilde Schönheit (HD)/ 20:15 Die Farben der Wüsten (HD)/ 22:15 THEMA: Sozialstaat - Wo steht Deutschland? ZDFinfo-Programmänderung 22. bis 25. März 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840272
Anzahl Zeichen: 11831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 24. März 2013; Tagestipps siehe Meldungstext"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX