PresseKat - Über die Messbarkeit von Marketing

Über die Messbarkeit von Marketing

ID: 839314

Vertriebsmarketing im B2B

(firmenpresse) - Im Vertriebsmarketing sind heute Resultate gefordert, keine Frage. Der Erfolg einer Maßnahme muss messbar sein. Das verleitet viel zu oft dazu, nur kurzfristig zu planen. Gerade in der B2B-Kommunikation ist diese Denke gefährlich.

Unternehmen fordern, dass Marketing messbarer werden soll – und zwar schnell.
Der Wettbewerbsdruck steigt, Budgets werden knapper. Jeder möchte seinen Etat daher nachweisbar gut investiert wissen. Die Bestätigung bekommt er beispielsweise über hohe Responsewerte auf ein Mailing.

Außerdem richten in vielen Branchen die Unternehmen ihre Marketingaktivitäten am Vertrieb aus. Gab vor einigen Jahren noch das Marketing den Ton an, hat heute häufig der Vertrieb im B2B das Sagen – und die Budgets. Als zahlengetriebener Unternehmensbereich bemisst sich aus Vertriebssicht der Erfolg daran, wie gut Zielvorgaben erreicht werden. Marketingaktionen werden daher häufig zu vertriebsvorbereitenden Aktionen, müssen also messbar sein, beispielsweise in der Anzahl der generierten Leads.
Doch steht man sich bei zu großer Zahlengetriebenheit und dem unbedingten Wunsch, bestimmte Kenngrößen benennen zu können, unter Umständen auch selbst im Weg.

SiteBoosters, die Online-Spezialisten von dieleutefürkommunikation, wissen aus ihrer langjährigen Arbeit im B2B Vertriebsmarketing und der Vertriebskommunikation, dass eine solche Herangehensweise oft zu sehr kurzfristig angelegtem Erfolgsdenken führt. Mittel- und langfristige Marketingplanung und kontinuierliche Interessentenpflege sind nur noch selten zu finden. Der inhaltliche Zugang zur Zielgruppe – tragender Ansatz beispielsweise beim Content Marketing oder Inbound Marketing – wird wenig beachtet. Hingegen werden auf immer gleiche Weise die immer gleichen Kenngrößen abgefragt: ist ein Projekt geplant, wenn ja, wann soll es umgesetzt werden und wie hoch ist das dafür veranschlagte Budget. Basierend darauf wird der Vertrieb dann aktiv. Mit dieser Herangehensweise verspielen die Verantwortlichen die Chance auf qualitativ hochwertigere Leads und höhere Responsewerte auf Mailingaktionen.










Ansprechpartner:
dieleutefürkommunikation
Daniel Hertneck
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-0
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: dh(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de
www.siteboosters.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SiteBoosters / dieleutefürkommunikation

SiteBoosters sind die Online-Spezialisten von dieleutefürkommunikation, der einzigen Zielgruppenagentur Deutschlands. Seit 1995 ist die inhabergeführte Marketingagentur mit Sitz in Sindelfingen bei Stuttgart spezialisiert auf B2B-Kommunikation – von der Marktpositionierung bis zum Vertriebsmarketing. Sie betreut weltweit Global Player wie SAP, IBM, Audi oder VW sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen im gesamten DACH-Raum.
Als B2B-Agentur mit redaktioneller Prägung richten dieleutefürkommunikation nicht nur Themen und Inhalte, sondern auch Kommunikationsmittel und Medien konsequent an der Zielgruppe aus. Der Vorteil für die Kunden: eine große inhaltliche Nähe ihrer Maßnahmen zur Zielgruppe und damit eine deutlich höhere Relevanz.
35 Mitarbeiter, verteilt auf die Fachbereiche Beratung/Konzeption, Text/Redaktion, Grafik-Design, Online/Programmierung, Projektmanagement und Office, bieten ein zeitgemäßes Lösungsangebot rund um B2B Online Marketing und B2B Lead Generierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Transparenz und Compliance inöffentlichen Unternehmen Ingram Micro und Fujitsu küren Gewinner des Fachhandelprogramms GoodZilla
Bereitgestellt von Benutzer: DLFKag
Datum: 21.03.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839314
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über die Messbarkeit von Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation