PresseKat - ER.GO Energiekonzepte informiert:

ER.GO Energiekonzepte informiert:

ID: 83884

Neue Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau

Bad Vilbel, Bad Vilbel, 16. April 2009. Seit 1. April 2009 gelten bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) neue Förderprogramme für den Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren. Die bisherigen Förder-programme „Ökologisch Bauen“, „CO2-Gebäudesanierungs-programm“ und „Wohnraum Modernisieren – Öko-Plus“ sind jetzt zu zwei Programmen zusammengeführt, teilt Energieberater Marco Erlenbeck mit. Der Geschäftsführer von ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft (www.ergo-energiekonzepte.de) weiter: “Die beiden neuen Programme „Energieeffizientes Bauen“ (Förderung von energieeffizientem Wohnungsneubau) und „Energieeffizientes Sanieren“ (Förderung energetischer Sanierung im Wohnungsbestand) sind mit 1,5 Milliarden Euro pro Jahr ausgestattet. Bewilligt sind diese Mittel bis 2011.“

(firmenpresse) - Durch diese Bündelung werden die Förderprogramme übersichtlicher und die Förderkriterien vergleichbar. Es gilt die einfache Formel: Je höher die Energieeffizienz des Gebäudes, umso attraktiver ist die Förderung. Einheitlicher Förderstandard für Neubau und Sanierung wird zukünftig das neue „Effizienzhaus“ sein. Diese Marke knüpft an das erfolgreiche KfW-Energiesparhaus im Neubau an und erweitert es um den Bereich der Sanierung.

Im Förderprogramm „Energieeffiziente Sanierung“ werden sowohl Einzelmaßnahmen als auch kombinierte Maßnahmen, die den KfW-Effizienzhaus-Standard 100/70 erreichen, gefördert. Pro Wohneinheit werden bis zu 75.000 Euro zur Verfügung gestellt. Voraussetzung ist, dass der Bauantrag vor dem 31.12.1994 gestellt bzw. die Bauanzeige erstattet wurde.

Eine weitere Neuerung stellt die ergänzende Sonderförderung spezieller Sanierungsmaßnahmen dar. Diese werden von der KfW direkt vergeben und zwar für die qualifizierte Baubegleitung durch einen Energieberater, zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen und für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. Diese Maßnahmen können sowohl miteinander als auch mit der Kredit- oder der Zuschussvariante des Programms oder anderer KfW-Programme kombiniert werden.

Grundsätzlich sind bei der Kreditvariante Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften, Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände sowie sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts antragsberechtigt. In den Genuss der Zuschussvariante kommen Wohnungseigentümergemeinschaften mit natürlichen Personen als Wohnungseigentümer und Eigentümer (Privatpersonen) von Ein- und Zweifamilien-häusern und Eigentumswohnungen. Für diese Zielgruppe gilt laut Energieberater Erlenbeck folgendes: „Zuschüsse gibt es zur Sanierung selbst genutzter oder vermieteter Fläche bzw. beim Kauf neu sanierter Ein- und Zweifamilienhäuser oder einer selbst genutzten oder vermieteten Eigentumswohnung.“





Gemeinsam mit der freien Autorin und PR-Beraterin Gabriele Neimke hat Erlenbeck das Buch „Ökologisch wohnen, bauen und sanieren“ geschrieben. Erschienen bei Humboldt Verlag, ISBN 978-3-89994-190-6, € 14,90.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erlenbeck ist bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dem BAFA, der Deutschen Energie Agentur (dena) und dem Deutschen Energieberater Netzwerk e.V. als qualifizierter Energieberater gelistet. Die Energieberatung ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft, Bad Vilbel, erstellt wirtschaftliche Energiekonzepte für Neu- und Altbauten, für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbeimmobilien. Dabei werden erneuerbare Energien mit einbezogen. Darüber hinaus beraten die herstellerunabhängigen Fachleute über Förderprogramme, stellen Energieausweise aus und bieten Aufnahmen mit der Thermografiekamera an.



PresseKontakt / Agentur:

Presseanfragen an:
pr:rat:neimke
Gabriele Neimke
Auf dem Niederberg 25
61118 Bad Vilbel
Tel: 06101-55 85 41 5
mobil: 0172-13 00 86 6
email: office(at)pr-rat.com
www.pr-rat.com



drucken  als PDF  an Freund senden  e.day 2009: Gute Resonanz Klimabarometer: Angst vor Klimawandel steigt, Interesse an energetischer Modernisierung ebenso
Bereitgestellt von Benutzer: Neimke
Datum: 16.04.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ER.GO Energiekonzepte informiert:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermografieaufnahmen machen Schwachstellen sichtbar: ...

Das Entscheidende bei der Thermografie eines Hauses sind natürlich die Bilder. Mindestens ebenso wichtig ist aber die fachkundige Interpretation der Aufnahmen. Marco Erlenbeck, Inhaber von ER.GO und unabhängiger Energieberater der Verbraucherzentra ...

ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft: ...

ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft weist darauf hin, dass sich die Struktur der Programme sowohl mit dem Kriterium KfW-Effizienzhaus als auch bei den energetischen Anforderungen im Wesentlichen nicht verändert. Energieberater Marco Erlenbeck ...

TV-Journalist und Umweltpionier Franz Alt empfiehlt ...

Auf der Suche nach Antworten kann dieses Buch vom Humboldt Verlag, ISBN: 978-3-89994-190-6, Euro 14,90, helfen. Das Buch gibt praktische Tipps, konkrete Anregungen für Immobilienbesitzer und Mieter. Die beiden Autoren – Marco Erlenbeck, seit rund ...

Alle Meldungen von ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft