PresseKat - Start der WDR Lehrstellenaktion 2013: Mehr als 3000 Ausbildungsplätze im Angebot

Start der WDR Lehrstellenaktion 2013: Mehr als 3000 Ausbildungsplätze im Angebot

ID: 838636

Start der WDR Lehrstellenaktion 2013: Mehr als 3000 Ausbildungsplätze im Angebot

(pressrelations) -
Die erfolgreiche Lehrstellenaktion von WDR 2 und den "Lokalzeiten" im WDR Fernsehen ist heute in ihre 18. Saison gestartet. Sie steht unter dem Motto "Was kommt nach der Schule?"

2013 wird ein außergewöhnliches Jahr: Aufgrund des so genannten "doppelten Abiturjahrgangs" in Nordrhein-Westfalen erlangen 45.000 Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr ihre Hochschul-Zugangsberechtigung. Viele von ihnen werden zum Wintersemester nicht den heiß begehrten Studienplatz bekommen und müssen sich nach Alternativen umsehen. Zum Beispiel nach einem passenden Ausbildungsplatz.

Der "doppelte Abiturjahrgang" hat Auswirkungen auf den gesamten Bildungsbereich in Nordrhein-Westfalen. Abiturienten werden zur Konkurrenz für Jugendliche, die eine betriebliche Ausbildung anstreben. Es droht ein Verdrängungswettbewerb.

Das Team der WDR Lehrstellenaktion kommt auch in diesem Jahr wieder mit dem hellblauen Lehrstellenbus in alle Regionen Nordrhein-Westfalens. Der englische Doppeldecker aus dem Jahr 1962 wird viele Ausbildungs-zentren, Schulen, Betriebe und Veranstaltungen besuchen. Fortgesetzt wird auch die gute Kooperation der WDR Lehrstellenaktion mit der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen.

Aktuell beteiligen sich mehr als 5.200 Ausbildungsunternehmen aus Nordrhein-Westfalen an der WDR Lehrstellenaktion. Darunter Weltkonzerne ebenso wie der Handwerksbetrieb vor Ort. Alle suchen ihren beruflichen Nachwuchs auch über die entsprechende Internet-Seite www.wdr-lehrstellenaktion.de. Angeboten werden derzeit rund 3.000 Lehrstellen und Praktikumsplätze, über 1.200 Jugendliche haben sich mit ihren Bewerbungen bereits registriert.

Auf der Internetseite werden außerdem viele redaktionelle Beiträge aus den Bereichen Bildung und Ausbildung übersichtlich zum Nachlesen, -hören und -sehen angeboten.


Westdeutscher Rundfunk - WDR




Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HSBC ist neuer Premiumpartner der flatex GmbH MCM Investor Management AG: mit Immobilien in eine sichere Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838636
Anzahl Zeichen: 2385

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der WDR Lehrstellenaktion 2013: Mehr als 3000 Ausbildungsplätze im Angebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wembley trimedial im WDR ...

Das WDR-Programm steht am Wochenende ganz im Zeichen des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Bayern München: Der Sender stimmt in Radio, Fernsehen und Internet auf das Spiel um den Henkelpott im Londoner Wembley-Stadion ein. So ...

Vorverkauf für 1LIVE Comedynacht XXL gestartet ...

Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König am 14.10. in Köln Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König, Olaf Schröder, Tony Mono, Florian Schroeder, Luke Mockridge und Maxi Gstettenbauer - diese Comedians holen 1LIVE und das Köln Com ...

Alle Meldungen von Westdeutscher Rundfunk - WDR