PresseKat - Marode Straßenbrücke wird ersetzt

Marode Straßenbrücke wird ersetzt

ID: 837599

Kompaktbagger aus dem HKL MIETPARKüberzeugen in Lübeck.

(firmenpresse) - Brücken-Erneuerung mit HKL Mietmaschinen. An der 1955 errichteten Straßenbrücke in Wesloe ist die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen. Die Überfahrt von täglich bis zu 18.000 Fahrzeugen und 500 Fahrrädern trug wesentlich dazu bei. Nach fast 60 Jahren mit derartig hohem Verkehrsaufkommen ist das Bauwerk marode geworden. Regelmäßig durchgeführte Prüfungen offenbarten das Ausmaß der Brücken-Schäden: durch Spannungsrisskorrosion gefährdete Spannstähle. Schnelles Handeln war gefragt, um den Einsturz zu verhindern. Die Niederlassung Hamburg der Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG, ein unter anderem auf Ingenieurbauwerke spezialisiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Westerkappeln, wurde mit dem Abriss und Neubau der Brücke betraut, der in 2013 fertig gestellt sein soll.

Im ersten Schritt wurde eine Behelfsbrücke rechts der alten Fahrbahn erstellt. Im Anschluss konnte die alte Brücke sukzessive zurück gebaut werden. Bei den Gründungsarbeiten für die neue Brückenkonstruktion werden Spundwände eingebracht und rund 3.500 Kubikmeter Erdreich und Schluff ausgehoben. In rund 9 Meter Tiefe wird das Fundament, das auf 15 Meter langen Bohrpfählen (D = 0,90 Meter) ruht, erneuert - hierbei ist ein 12-Tonnen-Kompaktbagger aus dem HKL MIETPARK aktiv. Er wurde per Autokran in die Baugrube gehoben. Der Bagger befördert den Aushub auf eine zweite Ebene, von der aus ein weiterer Bagger das Material auf LKWs verlädt. Während der gesamten Bauarbeiten musste gewährleistet sein, dass die Hafenbahn ihren Fahrplan einhalten konnte.

Hermann Schürmann, verantwortlicher Polier bei Echterhoff, lobt die kompetente Zusammenarbeit mit dem HKL Center Lübeck: "HKL Betriebsleiter Sven Schmidt und sein Team haben uns gut beraten. Sie liefern uns jederzeit zuverlässige Maschinen und garantieren damit die planmäßige Abwicklung des Projekts."

Die Breite der neuen Brücke beträgt 13,75 Meter. Die Fahrbahn wird von derzeit 7,00 auf 7,50 Meter verbreitert. Der nördliche Fußweg behält seine Gesamtbreite von 2,50 Metern, der südliche Fußweg wird auf 3,70 Meter verbreitert. So wird die neue Brücke dem erwarteten Verkehrsaufkommen gerecht. Der 2,2 Millionen Euro teure Ersatzneubau gehört zu den ersten Baumaßnahmen, die aus dem Sonderinvestitionsprogramm Brücken (SIP) finanziert werden. Dieses Programm wurde aufgrund des 2008 erarbeiteten Zustandsberichtes der Lübecker Brücken- und Infrastrukturbauwerke ins Leben gerufen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HKL BAUMASCHINEN
HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist ein herstellerunabhängiger Vermieter und Händler von Baumaschinen, Baugeräten, Containern und Nutzfahrzeugen. Das 1970 gegründete Unternehmen ist in Deutschland mit seinem Mietpark- und Service-Angebot größter Komplettdienstleister für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Die Initialen, die für die Gründungsstädte Hamburg, Kiel und Lübeck stehen, sind Firmenname und gleichzeitig Ausdruck für die hanseatische Tradition, zu der sich das inhabergeführte Familienunternehmen bekennt. HKL BAUMASCHINEN unterhält eine Mietflotte von 30.000 Maschinen und hält derzeit ca. 1.000 Gebrauchtmaschinen zum Verkauf bereit. Neben dem umfangreichen Maschinenangebot bietet HKL in seinen Baushops ein großes Sortiment an Baugeräten, Werkzeugen, Kleinmaschinen und Arbeitskleidung für jeden Bedarf. Mit seinen bundesweit über 140 Niederlassungen, 100 Baushops und über 40 ServicePlus-Centern garantiert der Komplettdienstleister die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort. Weitere Niederlassungen hat HKL BAUMASCHINEN in Polen, Spanien und Österreich.



PresseKontakt / Agentur:

CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Jäger
Neuer Wall 46
20354 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
040/431 791 26
http://www.cream-communication.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sensationelle 2+1 VIO Tagungsgetränke-Aktion beim Getränkelieferservice Berlin A&O Getränke minimanna eröffnet Spielwaren Onlineshop
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837599
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:

Hamburg-Hummelsbüttel


Telefon: +49 (0)40 538 02-1

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marode Straßenbrücke wird ersetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HKL ist immer zur Stelle ...

Möglingen, 08. November 2017 - Der Lackier- und Malerfachbetrieb G. Bertz GmbH & Co. KG (Guido Bertz) aus Möglingen lässt eine neue Tiefgarage, eine LKW-Halle sowie ein weiteres Gewerbegebäude errichten. Für die Tiefbauarbeiten forderte Gesc ...

Mit dem Radlader zur exklusiven Gartenanlage ...

Bergisch Gladbach, 23. Oktober 2017 - Ein Radlader aus dem HKL MIETPARK ist die erste Wahl bei der Anlage eines aufwändig gestalteten Privatgartens im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach. Von der Ausschachtung bis zur Errichtung einer Naturst ...

Alles aus einer Hand bei HKL ...

Salzburg, 16. Oktober 2017 - Im salzburgischen Radstadt wird die Ortsdurchfahrt im Zentrum umgestaltet. Mit der Erneuerung der Straßen wurde die Infra Bau GmbH (Infra Bau) beauftragt. Der Spezialist für Erd- und Tiefbau kaufte bei HKL sämtliche be ...

Alle Meldungen von HKL BAUMASCHINEN