PresseKat - eCarTec Munich 2013 setzt Erfolgskurs der letzten Jahre fort!

eCarTec Munich 2013 setzt Erfolgskurs der letzten Jahre fort!

ID: 837034

Join the eMobility Revolution!

(PresseBox) - Auch fünf Jahre nach ihrer Premiere setzt die eCarTec ihren Erfolgskurs als Internationale Leitmesse für Elektromobilität & Hybrid fort. So verspricht der derzeitige Anmeldestand für die eCarTec Munich 2013, die von 15. bis 17. Oktober 2013 auf dem Gelände der Messe München stattfinden wird, bereits heute ein starkes Wachstum zum Vorjahr.
"In den letzten fünf Jahren hat sich die eCarTec zur bedeutendsten und größten internationalen Plattform im Bereich Elektromobilität entwickelt. Branchenexperten schätzen die eCarTec vor allem deshalb, weil sie hier wichtige Kontakte mit Entscheidungsträgern knüpfen und sich über neueste Trends informieren können. Das Konzept der eCarTec berücksichtigt dabei die gesamte Wertschöpfungskette - von den Materialien über Komponenten, Zellen und Batterien bis hin zum Gesamtsystem mit seinen Komponenten", erläutert Robert Metzger, Geschäftsführer der MunichExpo Veranstaltungs GmbH und Organisator der Messen eCarTec Munich und eCarTec Paris.
Unter den Themenschwerpunkten Electric Vehicles, Powertrain & Electronics, Energy Storage, Energy & Infrastructure, Maintenance & Spareparts, Mobility Concepts & Finance, CarIT - sMove360° sowie MATERIALICA - Leichtbau geben führende Hersteller einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Elektromobilität.
eCarLiveDrive macht Elektromobilität er"fahr"bar
Auf der eCarLiveDrive - der messeeigenen In- und Outdoor-Teststrecke - haben Besucher der eCarTec Munich 2013 die Gelegenheit verschiedenste Elektrofahrzeuge in Aktion zu bestaunen oder sogar selbst zu fahren. Das Angebot an Testfahrzeugen erstreckt sich dabei von Pedelecs und Elektroroller über Kleinwägen bis hin zu Sportwägen und hochtechnologisierten Nutzfahrzeugen.
eCarTec Kongress 2013: Kochkarätige Fachexperten diskutieren über die Zukunft der Elektromobilität
Parallel zur eCarTec Munich 2013 wird es auch in diesem Jahr wieder einen hochkarätig besetzten Kongress für Elektro- und Hybrid Mobilität geben. Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses, der am 15. und 16. Oktober 2013 im Novotel Messe München stattfindet, stehen die Themenschwerpunkte




"Innovationen bei Antrieb und Aggregaten", "Prüfung und Produktion", "Neueste Beispiele aus der Praxis", "Konzepte für eine flächendeckende Ladeinfrastruktur" und "Neueste Entwicklungen zur Energiespeicherung". Zu den Referenten zählen Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung.
eCarTec Award 2013: Innovative Elektromobilitätskonzepte gesucht!
Ein weiterer Höhepunkt der Messe eCarTec Munich 2013 ist die Verleihung des eCarTec Awards 2013 als Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität, der traditionell am ersten Messetag im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung durch den Bayerischen Staatsminister Martin Zeil übergeben wird.Der eCarTec Award 2013 wird in acht Kategorien verliehen und ist mit insgesamt 60.000 EUR dotiert. Noch bis zum 30. August 2013 haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Produkte und Konzepte in den Kategorien "Elektroauto", "Elektro-Motorrad", "Elektro-Nutzfahrzeug", Antriebstechnologie, Systemelektrik, Testsysteme, Speichertechnologie, Systemintegration", "Energie, Infrastruktur, Anschlusstechnik", "Produktkonzept / Vision" sowie der "Sonderkategorie: Nachhaltige Mobilitätskonzepte" einzureichen und von einer fachkundigen Fachjury beurteilen zu lassen.
Prominente Schirmherrschaften unterstützen die eCarTec Munich 2013
Dass das Thema Elektromobilität in Deutschland auch auf politischer Ebene eine starke Relevanz hat, zeigen auch die bereits zugesagten Schirmherrschaften für die eCarTec Munich 2013. So haben neben dem Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, und Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments, bereits auch Bundesumweltminister Peter Altmaier sowie Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie die Schirmherrschaft für die eCarTec Munich 2013 zugesagt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuß zur bundesweiten CLUB-KART-RACING-Tour 2013 Die Rolle des Wow-Produkts im Verkauf und Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837034
Anzahl Zeichen: 4219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eCarTec Munich 2013 setzt Erfolgskurs der letzten Jahre fort!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MunichExpo Veranstaltungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse eMove360° Europe 2017 mit 50 Prozent Wachstum ...

MunichExpo bleibt mit der eMove360° Europe 2017 Internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0 - elektrisch - vernetzt - autonom auf Wachstumskurs. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr verzeichnet Veranstalter MunichExpo, bis 2016 ...

Das Auto wird zum Consumer Electronics Device ...

. - IT und Automotive wachsen zusammen - Neuer Schwerpunkt der Fachmesse eMove360° 2017: ?Connected & Autonomous Driving? Das Auto wird künftig eines der wichtigsten vernetzten Geräte sein, also faktisch ein fahrender ...

MATERIALICA Design + Technology Award 2016 ...

Der 14. Auflage des MATERIALICA Design & Technology Award geht so langsam in ihre entschiedende Phase. Neben zahlreichen Anmeldungen haben wir auch schon die ersten Produkt-Samples erhalten, anhand derer unsere Experten-Jury die Bewertung vorneh ...

Alle Meldungen von MunichExpo Veranstaltungs GmbH