PresseKat - Mit [i]-match umsetzen, was die ISO/IEC 82079 fordert

Mit [i]-match umsetzen, was die ISO/IEC 82079 fordert

ID: 836069

Die neue Doku-Norm ISO/IEC 82079 fordert konsistente Terminologie in allen produktbegleitenden Unterlagen. Mit [i]-match, der intelligenten Autorenunterstützung und Terminologielösung von itl, kann diese Forderung erfüllt werden.

(firmenpresse) - Konsistente Terminologie führt zu qualitativ hochwertigen Texten, zur Vermeidung von quellsprachlichen Textvarianten und damit zu reduzierten Übersetzungskosten.
Die Forderung nach konsistent verwendeter Terminologie in allen produktbegleitenden Unterlagen wie Anleitungen, Verpackungstexten, Webinformationen und Vertragstexten wird jetzt auch durch die neue Doku-Norm ISO/IEC 82079 unterstrichen. Damit knüpft die Norm an die bereits branchenübergreifenden Bestrebungen an, Terminologie unternehmensweit zu vereinheitlichen und wiederzuverwenden.
itl, der Full-Service-Dienstleister für Technische Dokumentation und Übersetzung, bietet mit seiner Autorenunterstützung [i]-match seit längerer Zeit eine Lösung an, die die konsistente Verwendung von Terminologie unterstützt.

Die [i]-match-Datenbank verwaltet Fachterminologie wie auch Standardsätze mehrsprachig begriffsorientiert und bietet umfangreiche Möglichkeiten, Metadaten sowie Grafiken, Filme, Dokumente und Links dazu zu hinterlegen. Dies ermöglicht die strukturierte Ablage und ein schnelles Wiederfinden – im ganzen Unternehmen – webbasiert – weltweit.

„Mit [i]-match kann bereits heute jeder Mitarbeiter im Unternehmen aus nahezu jeder Arbeitsumgebung in Echtzeit auf die Soll-Terminologie zugreifen und wird bei Abweichungen darauf hingewiesen“, berichtet Ulrich Schmidt, Leiter Produkte bei itl.
[i]-match bietet dabei nicht nur das Front-End für eine effiziente Nutzung der Terminologie, sondern unterstützt den Terminologie-Erstellungsprozess in allen Workflowschritten. „Mit [i]-match können wir bei unseren Dienstleistungen die Qualitätsforderungen der neuen Doku-Norm ISO/IEC 82079 problemlos erfüllen“, bestätigt Thomas Emrich, Leiter Technische Dokumentation bei itl.

Weitere Informationen finden sich unter www.i-match.itl.info



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die itl AG
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz, der Society for Technical Communication STC und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.



drucken  als PDF  an Freund senden  U.S. CET Corporation gibt bekannt - Ein neues Gesicht im Team Firmenneugründung: bÜgelwerk - Wir schaffen ein Stück Freiheit für Sie
Bereitgestellt von Benutzer: itl_News
Datum: 18.03.2013 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836069
Anzahl Zeichen: 2096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Veronika Herrmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 89 26 23-0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit [i]-match umsetzen, was die ISO/IEC 82079 fordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itl Institut für technische Literatur AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

itl erhält den tekom-Dokupreis 2017 ...

Das Team Mobile & Media von itl hat es geschafft: Die digitale Dokumentation für das Busch-Radio BTconnect, ein Unterputzradio der Busch-Jaeger Elektro GmbH, wurde auf der tekom-Jahrestagung 2017 mit dem Dokupreis ausgezeichnet. Das HTML-Fra ...

itl-News auf der tekom-Jahrestagung 2017 in Stuttgart ...

Vom 24. bis 26. Oktober stehen die itl-Profis für Technische Dokumentation, Übersetzung, Beratung sowie Mobile & Media am itl-Stand E06 in Halle 2 Rede und Antwort. Schwerpunkt in diesem Jahr: Die App-Entwicklung und Usability/UX im Bereich mob ...

itl besteht erstes Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 17100 ...

Bei einem Überwachungsaudit geht es darum, zu prüfen, ob die Qualitätsvorgaben, die sich itl im Rahmen von Übersetzungsprojekten gesetzt hat, weiterhin erreicht oder die Anforderungen vielleicht sogar übertroffen werden. Diese Vorgaben, die auch ...

Alle Meldungen von itl Institut für technische Literatur AG