PresseKat - Weltneuheit im Nano- und Materialbereich auf der HANNOVER MESSE 2013

Weltneuheit im Nano- und Materialbereich auf der HANNOVER MESSE 2013

ID: 835474

(PresseBox) - Die Landesinitiative NMN und ihre Partner präsentieren ihre Produktinnovationen und Dienstleistungen dem internationalen Publikum in bester Lage der Halle 6 (Stand A 44) auf dem niedersächsischen Gemeinschaftsstand ?Industrial Supply/Nano- und Materialinnovationen?.
Diesjährige Mitaussteller auf dem niedersächsischen Gemeinschaftsstand sind neben der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) die HLW Hoch Leistungs Werkstoffe GmbH, die Ludwig Nano Präzision GmbH sowie der CFK Valley Stade e.V.
So präsentiert die HLW Hoch Leistungs Werkstoffe GmbH ihre Weltneuheit ? ein innovatives Verfahren zur Rohstoffgewinnung von Elastomeren und Kunststoffen aus Industrieabfällen. Ein solches Verfahren zur kosten- und energiesparenden Materialrückführung für Elastomere ist am Markt bisher nicht verfügbar. Produktionsabfälle landen somit nicht mehr in der Müllverbrennung, sondern bleiben dem Rohstoffkreislauf erhalten!
Die Ludwig Nano Präzision GmbH zeigt aktuelle Forschungsarbeiten im Bereich Carbon Nanohorns (CNH). Die Verfügbarkeit von einwandigen CNH ermöglicht neuartige Kompositwerkstoffe. Gemeinsam mit der TIE GmbH ist es der Ludwig Nano Präzision GmbH gelungen, mit variablen CNH-Anteilen neuartige CNH-Kunststoffe herzustellen und mit einer speziell konzipierten Micro-Spritzguss-technik zu verarbeiten.
Darüber hinaus präsentieren die Landesinitiative NMN sowie der CFK Valley Stade e.V. ihr Dienstleistungsportfolio für die Zusammenführung relevanter Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Politik zur Einleitung neuer Produktinnovationen.
Gefördert wird die Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auf dem attraktiv gestalteten Gemeinschaftsstand im Zielfeld ?Nano- und Material-innovationen / Industrial Supply? vom Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2013 (Halle 6 / Stand A44)!





Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) ist Impulsgeber, der niedersächsische Akteure in den Leitthemen Materialien, Leichtbau und Oberflächentechnik sowie Prozesstechnologie als leitthemenübergreifende Querschnittsfunktion vernetzt. Träger der LI NMN ist der NMN e. V., der Partnern und Interessenten eine gemeinsame Kommunikationsplattform für einen interdisziplinären Technologietransfer bietet. Die Landesinitiative wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nmn-ev.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) ist Impulsgeber, der niedersächsische Akteure in den Leitthemen Materialien, Leichtbau und Oberflächentechnik sowie Prozesstechnologie als leitthemenübergreifende Querschnittsfunktion vernetzt. Träger der LI NMN ist der NMN e. V., der Partnern und Interessenten eine gemeinsame Kommunikationsplattform für einen interdisziplinären Technologietransfer bietet. Die Landesinitiative wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nmn-ev.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Hintze eröffnet den Robotikwettbewerb SpaceBot Cup E-Government-Aktionsplan für meine Kommune
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2013 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835474
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltneuheit im Nano- und Materialbereich auf der HANNOVER MESSE 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktivität steigern - Materialkosten senken ...

Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...

Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.