PresseKat - SATZGEWINN unterstützt LeseWelten beim Kölner Frühlingslauf

SATZGEWINN unterstützt LeseWelten beim Kölner Frühlingslauf

ID: 835412

(firmenpresse) - Kinder lesen heutzutage immer weniger. Laut einer PISA-Studie wird außerhalb der Schule lieber der Fernseher angeschaltet, als ein Buch in die Hand genommen. Doch auch Lesen kann Spaß machen. Um die Lesefreude von Kindern zu wecken, muss schon beim Vorlesen angefangen werden. Damit Kinder bereits im Kleinkindalter an das Lesen von Büchern herangeführt werden. Das war auch das erklärte Ziel der von der Kölner Freiwilligen Agentur gegründeten Vorlese-Initiative "LeseWelten." Seit 2004 bietet LeseWelten kostenlose Vorlesestunden für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren an. Rund 150 Vorleserinnen und Vorleser machen aus Lesemuffel Bücherwürmer. Denn Lesefreude ermöglicht Chancengleichheit und ist wichtig für die Entwicklung von Kindern.

Im Rahmen des Kölner Frühlingslaufes am 24. März 2013 startet LeseWelten einen Spendenlauf, um das Projekt auch weiterhin fortführen zu können. Das Kölner Übersetzungsbüro SATZGEWINN unterstützt LeseWelten und wird am Spendenlauf teilnehmen. Sprache in Wort und Schrift ist das Kerngeschäft des Übersetzungsdienstes und so ist sich SATZGEWINN (http://www.satzgewinn.com/) über die Wichtigkeit der Vorlese-Initiative bewusst. Unter dem Motto "Laufen fürs Lesen" gehen die Spendenläufer an den Start. Im Vorfeld werden Laufpaten gesucht, die für jeden gelaufenen Kilometer einen beliebigen Betrag spenden.

LeseWelten suchen noch weitere Hobbyläufer und Laufpaten aus Köln und Umgebung, die das Projekt unterstützen möchten. Jede Hilfe zählt! Bis zum 17. März 2013 können sich Interessierte zum Spendenlauf anmelden. Mehr Informationen gibt es auf http://www.koeln-freiwillig.de/leselustschenken.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SATZGEWINN freuen sich, die Laufgruppe beim Kölner Frühlingslauf unterstützen zu können und hoffen auf eine rege Teilnahme und zahlreiche Spenden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Übersetzungen, beglaubigte Übersetzungen, Dolmetschen und Korrektorat: Das Übersetzungsbüro SATZGEWINN findet immer die treffenden Worte. Ganz gleich, ob es sich um einen Geschäftsbericht oder Liebesbrief handelt; der Kölner Übersetzungsdienst bietet Ihnen persönliche Betreuung - sorgsam abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.



PresseKontakt / Agentur:

Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Benjamin Wichert
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund
presse(at)xiega.de
0231-5869630
http://www.xiega.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spezialsättel bestehen Profitest Deutscher Tennis Bund gratuliert seinem Ehrenpräsidenten Dr. Claus Stauder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2013 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835412
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Scholtyssek
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9987 9026

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SATZGEWINN unterstützt LeseWelten beim Kölner Frühlingslauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SATZGEWINN Tappe&ScholtyssekÜbersetzer und Dolmetscher Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SATZGEWINN gibt Rechtschreibtipps ...

Das Lesen und Schreiben lernen wir schon von der Pike auf an. Bereits im Kindergarten werden die Kleinen an die Schrift herangeführt. Doch selbst nachdem wir jahrelang die Schulbank gedrückt haben, herrschen bei vielen Erwachsenen immer noch Unsich ...

SATZGEWINN engagiert sich für die Kölner KulturPaten ...

Eines der bekanntesten Lieder der "Höhner" spricht den Kölnern aus der Seele: "Hey Kölle - Du bes e Jeföhl". Köln steht für ein besonderes Lebensgefühl, von dem viele kosten möchten. Die Bewohner der Domstadt halten zusamm ...

Ohne Rechtschreibfehler zum Erfolg mit SATZGEWINN ...

Die deutsche Rechtschreibreform - 1996 beschlossen - und seitdem schon mehrmals geändert. Eine Zeit lang wurde es geduldet, entweder die alte oder die neue Rechtschreibung zu verwenden. Die letzte Änderung ist am 1. August 2006 in Kraft getreten un ...

Alle Meldungen von SATZGEWINN Tappe&ScholtyssekÜbersetzer und Dolmetscher Partnerschaft