PresseKat - Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernen

Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernen

ID: 835289

Der demographische Wandel in Deutschland sorgt für Fachkräftemangel und eine längere Lebensarbeitszeit. Wo jüngere Fachkräfte fehlen, werden ältere Mitarbeiter deutlich wichtiger. Ihr Wissen bildet eine wertvolle Ressource – solange es auf dem neuesten Stand bleibt. Auch für diese Zielgruppe können moderne Weiterbildungsangebote wie die Online-Seminare der forward academy zum Einsatz kommen. Durch die Live-Moderation der Trainer vermitteln sie die Inhalte persönlich. Nicht nur Ältere schätzen diese interaktive Wissensvermittlung.

(firmenpresse) - Wettenberg, 15. März 2013 --- Der Einsatz von E-Learning-Angeboten für die „Generation 50 plus“ mag überraschen. Doch als interaktives Lernangebot erfüllen die modularen Seminare der Live Action Online Learning Academy (LAOLA) den Wunsch nach unkompliziertem Lernen über das Internet. „Gerade die Älteren fühlen sich mit reinen E-Learning Formaten oft unwohl. Als Antwort darauf führen wir lebendige moderierte Schulungen durch“, erklärt Stefan Urke, Geschäftsführer der forward die Idee hinter dem beschwingten Namen. Die LAOLA-Seminare kombinieren die Vorteile von Präsenz-Seminaren mit den Stärken der Fortbildung via Internet. „Die Teilnehmer können mit den Trainern sprechen, und sich in virtuellen Räumen zur Gruppenarbeit zusammenfinden“, betont Stefan Urke die Vorzüge der interaktiven Kurse. Daneben bieten die LAOLA-Seminare besonders höheren Jahrgängen weitere Vorteile. Studien, wie die des Deutschen Gewerkschaftsbundes von 2012 oder des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (2011) belegen, dass ältere Arbeitnehmer spezifische didaktische Konzepte benötigen: Die erfahrenen Kollegen schätzen einen hohen Praxisbezug, bei dem sich das Gelernte schnell umsetzen lässt. Denn gerade ältere Lernende möchten ihren Erfahrungsschatz in die Lerneinheiten einbringen, und nicht im Frontalunterricht mit Informationen „berieselt“ werden. Zudem bevorzugen sie, so die Studien, eher kurze Lerneinheiten. „Mit den LAOLA-Seminaren werden wir dem Lernverhalten der Generation 50 plus gerecht, da wir 90-minütige Seminare anbieten, die modular aufgebaut sind“, betont Stefan Urke. Diese Zeitspanne ist auch für möglicherweise lernentwöhnte Best Ager gut zu bewältigen und lässt sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren. Denn die Trainings können vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus absolviert werden. Damit fällt auch der organisatorische und finanzielle Aufwand für eine Reise an den Schulungsort weg. „Das erleichtert es zudem, einzelne Trainings nach Bedarf und Interesse frei zusammenzustellen“, erklärt der Veranstalter. Somit werden die Teilnehmer nicht mit Wissen überfrachtet, das sie im Arbeitsalltag gar nicht anwenden können. Und am Ende jeder einzelnen Qualifizierungsmaßnahme stellt die forward academy den Teilnehmern ein Zertifikat aus. „Über ein solches Abschluss-Dokument freuen sich auch junge Absolventen unserer Schulungen – denn natürlich sind in den LAOLA-Seminaren Teilnehmer aus jeder Altersgruppe herzlich willkommen“, betont Stefan Urke.




Weitere Informationen gibt es unter www.forward-academy.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die forward academy
Die forward academy bietet sowohl offene als auch maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte für verschiedene Zielgruppen und Themen. Im Fokus stehen dabei die Soft Skills. Die Live Action Online Learning Academy (LAOLA) ist ein Format der forward academy, weitere sind Präsenztrainings und Erlebnislernen. Das Unternehmen steht für werteorientierte Unternehmensführung und positiv-wertschätzenden Umgang mit den Teilnehmern.



PresseKontakt / Agentur:

Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Loew
Roßdorfer Str. 19a
60385 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: tobias.loew(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erfolgreiche Unternehmensführung 20. März, 17:30 Uhr:
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 15.03.2013 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835289
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Urke
Stadt:

Wettenberg


Telefon: 0 6 41 / 96 99 78 90

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

forward academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

forward academy baut Online-Schulungen für Logistiker aus ...

Wettenberg, 14. Dezember 2012 --- Dieselbe überzeugende Lernerfahrung wie in Präsenztrainings auch online zu bieten – das ist das Ziel der forward academy mit ihren interaktiven Seminarangeboten. "LAOLA" heißt das neue Programm, das de ...

Alle Meldungen von forward academy