PresseKat - Fleischlos essen schützt das Klima und fördert Gesundheit

Fleischlos essen schützt das Klima und fördert Gesundheit

ID: 835256

Freudenberg macht beim ersten Veggie Tag in Weinheim mit

(PresseBox) - "Ich esse gern Fleisch, aber nicht jeden Tag, weil das ungesund ist", sagt Bruno Knapp, der in der Spezialfertigung von Freudenberg Sealing Technologies arbeitet. "Wenn weniger Fleisch gegessen wird, können Tiere artgerechter gehalten werden", so Kollegin Edith Mai, die im Büro arbeitet. "Toll, dass Freudenberg das unterstützt." Freudenberg macht beim ersten bundesweiten Veggie Tag mit, der heute in 30 Städten und Gemeinden startet. In den Kantinen stehen deshalb erstmals vier vegetarische Gerichte und nur ein Fleischgericht auf dem Speiseplan. Das werteorientierte Familienunternehmen fühlt sich der Nachhaltigkeit, dem Klimaschutz und dem bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln verpflichtet. Weinheim ist eine der ersten Städte in der Rhein-Neckar-Region, die bei der Aktion mit dabei sind. Die Idee: das Klima schonen, ein Zeichen gegen Massentierhaltung setzen und die Gesundheit durch ausgewogene Ernährung fördern. "Wir wollen mit leckeren Gerichten Appetit machen, sich bewusster und ausgewogener zu ernähren", sagt Franz-Josef Engels, Leiter der Verpflegungsdienste. Werde die Aktion gut angenommen, sei geplant, den Veggie Tag dauerhaft einmal in der Woche einzuführen.
Freudenberg-Kantine, 12 Uhr. Besteck klappert, es wird erzählt und gelacht. Rund 2.000 Essen werden hier am Tag ausgegeben. Doch heute ist etwas anders als sonst. Spieße aus Soja, asiatische Gemüsepfanne mit Reis, Makkaroni-Auflauf und verschiedene Kartoffelgerichte stehen auf dem vegetarischen Speiseplan, den die Verpflegungsdienste den Mitarbeitern zum Mittagessen anbieten. "20 Prozent der Besucher wählen an normalen Tagen das vegetarische Essen", so Küchenchef Christoph Hanke. Zu den beliebtesten Gerichten gehören Kochkäseschnitzel, Schinkennudeln und Rouladen. Gerichte ohne Fleisch oder Fisch bietet die Kantine als Alternative bereits seit mehreren Jahren an. Neben einem Nudel- und Salatbuffet steht täglich mindestens ein fleischloses Mittagessen auf der Speisekarte. "Mir fällt es schwer, fleischlos zu essen", sagt Luis Jäck, der als Ausbilder in der Lehrwerkstatt des Bildungszentrums arbeitet. "Mittags freue ich mich auf ein Steak." Freudenberg-Mitarbeiterin Vera Rautert, die als Training Managerin bei der FST-Academy tätig ist, freut sich über den Veggie Tag: "Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch und will ausgewogen essen, deshalb freue ich mich über mehr Vielfalt an gesunden, fleischlosen Gerichten."




Weniger Fleisch zu essen ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Ein vegetarischer Tag pro Woche in Deutschland würde jährlich über zwei Millionen Tonnen Getreide an Tierfutter sparen sowie den Umwelt- und Klimaschutz fördern, sagen Experten. Für 1 Kilogramm Rindfleisch werden zum Beispiel 10 Kilogramm Getreide und 15.500 Liter Wasser benötigt. Zusätzlich werden so viele Treibhausgase freigesetzt wie durch eine 250 Kilometer lange Autofahrt.
Am Veggie Tag warten 500 vegetarische Spieße aus Soja, 80 Kilogramm Gemüsepfanne, 100 Salat- und 80 Pastaportionen auf gesundheitsbewusste Kantinenbesucher. "Eine gesunde und ausgewogene Ernährung macht leistungsfähig und stärkt das Immunsystem", sagt Dr. Maximilian Fischer, Leiter Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz am Standort Weinheim.
Männer essen jede Woche im Durchschnitt mehr als ein Kilogramm Fleisch und Wurst, Frauen knapp 600 Gramm, so die Nationale Verzehrs-Studie II. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Verzehr von 300 bis 600 Gramm Fleisch pro Woche. Übermäßiger Fleischkonsum begünstigt zum Beispiel Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe ist hauptsächlich Zulieferer in den Bereichen Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe, Filter, Oberflächenbehandlung, Trennmittel, Schmierstoffe und medizinische und mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher moderne Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Die Unternehmensgruppe beschäftigte im Jahr 2011 mehr als 37.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg im Internet unter www.freudenberg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe ist hauptsächlich Zulieferer in den Bereichen Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe, Filter, Oberflächenbehandlung, Trennmittel, Schmierstoffe und medizinische und mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher moderne Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Die Unternehmensgruppe beschäftigte im Jahr 2011 mehr als 37.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg im Internet unter www.freudenberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2013? ein erfolgreicher Messeauftritt für die StepOver! CeBIT 2013 - Nachlese: ERP-Live-Vergleiche mit vielen Gewinnern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835256
Anzahl Zeichen: 4590

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleischlos essen schützt das Klima und fördert Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG