Jahresanalyse 2013/2014: umfassendes Kompendium zur deutschen Baubranche jetzt vorbestellen
(PresseBox) - Für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit sind aktuelle Informationen rund um das Marktgeschehen essenziell. Die BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/2014 wird Sie in bewährter Weise unterstützen. Die Auswertung der mittlerweile siebten Marktstudie zum deutschen Bau- und Installationsmarkt hat begonnen.
Die Ausgabe 2013/2014 bietet Ihnen u. a. folgende Schwerpunktthemen:
-regionale Bauprognosen 2013 und 2014
-nachhaltiges Bauen
-barrierefreies Bauen
-intelligente Gebäudetechnik
-Materialtrends im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau
-Qualität, Service und Serviceleistungen
-Customer Experience Management
-Kommunikations- und Informationsverhalten, Social Media
Die Jahresanalyse erscheint Anfang Juli 2013 und ist ab sofort zum Preis von ? 595 vorbestellbar.
Tipp: Bestellen Sie jetzt ein BauInfoPaket Abonnement für ? 500 im ersten Jahr und erhalten Sie sofort die Jahresanalyse 2012/2013 gratis dazu.
BauInfoPaket-Abonnenten erhalten jedes Jahr die aktuelle Jahresanalyse und haben unbegrenzten Zugriff auf die BauInfoConsult Datenbank.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2013 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835017
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Jahresanalyse 2013/2014: umfassendes Kompendium zur deutschen Baubranche jetzt vorbestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BauInfoConsult GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In einem von Normen und Qualitätsvorgaben stark regulierten Markt wie dem deutschen Baumarkt unterscheiden sich viele Produkte oftmals nur in Nuancen. Das Resultat gipfelt viel zu oft in teilweise ruinösen Preiskämpfen zwischen den Produzenten ? d ...
Der deutsche Wärmemarkt ist in Bewegung, denn die absolute Dominanz von Gas als Heizlieferant Nr. 1 scheint erste Risse bekommen zu haben. Zwar wurden 2016 immer noch in fast jeder zweiten neuen Wohnimmobilie eine Gasheizung eingeplant und genehmigt ...
BIM wird den deutschen Bau ordentlich umkrempeln ? so viel steht fest. Allerdings sind es nicht nur die Architekten, Ingenieure und Verarbeiter, die sich auf die neuen Prozesse einstellen, denn die Hersteller aus der Baustoffindustrie werden sich ebe ...