PresseKat - Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management Conferenc

Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management Conference

ID: 834694

Würth Phoenix lädt zur renommierten IT-Monitoring-Konferenz am 18. April 2013 - der Eintritt ist kostenlos

(PresseBox) - Am 18. April 2013 organisiert Würth Phoenix zum fünften Mal in Folge in Bozen die "Open Source System Management Conference". Im Fokus der europaweit etablierten Tagung stehen aktuelle Technologien, zukünftige Trends und erfolgreiche Anwendungsbereiche für Open-Source-basiertes IT-System-Management. Systemadministratoren, IT-Entscheider und Open-Source-Interessierte können sich ab sofort unter http://www.wuerth-phoenix.com/events für die Konferenz anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.
Das Vortragsprogramm hat folgende Schwerpunktthemen:
- Technologische Plattformen: Welche Neuerungen gibt es im Umfeld von Open-Source-basierter Software für den Bereich IT-Monitoring
- Neue Projekte und Entwicklungen: Vertreter aktueller Open-Source-Projekte wie NeDi-Gründer Remo Rickli, Luca Deri von ntop, John M. Weathersby, Chairman des US-Open Source Software Institutes, oder NetEye Mastermind Georg Kostner stellen vor, welche neuen Trends sich im Markt etablieren und für Anwenderunternehmen von Relevanz sein werden.
- Erfolgreich eingesetzte Lösungen und professionelle Nutzung von Open-Source-Software: Hier erfahren Konferenzbesucher, wie namhafte Unternehmen ihr IT-System-Management mit Open-Source-Lösungen unterstützen und damit effizienter wirtschaften.
Ein besonderes Highlight ist die Präsentation aktueller Studien von IDC Research Vice Präsident Ian Gillen über sich verändernde Gründe bei der Entscheidung für Open-Source-Lösungen: Investitionssicherheit bei gleichzeitiger Unabhängigkeit in der Produktausrichtung spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Auch rechtliche Aspekte der Open-Source-Nutzung werden von ausgewiesenen Experten näher beleuchtet. Neben den Vortrags-Sessions finden sich wie immer umfassende Networking-Gelegenheiten mit Gleichgesinnten in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre im Herzen der Dolomiten.
Kostenlose Teilnahme
Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei. Da die Besucheranzahl auf 400 Plätze begrenzt ist, empfiehlt Veranstalter Würth Phoenix, sich bereits jetzt zu registrieren. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter http://www.wuerth-phoenix.com/events.




Das Linux Magazin überträgt live
Für alle Interessierten, die nicht vor Ort sein können, wird der Medienpartner Linux Magazin sämtliche Vorträge in einer Live-Streaming Session übertragen. Damit versäumt niemand die Tracks, auch wenn die betreffenden Personen die Konferenz nicht besuchen können.
Über die Open Source System Management Conference
Die Open Source System Management Conference findet 2013 zum fünften Mal statt. Veranstalter Würth Phoenix rechnet auch in diesem Jahr mit einem internationalen Teilnehmerfeld aus ganz Europa.
- Datum: 18. April 2013, ab 8.45 Uhr
- Ort: Congress Center Four Point Sheraton, Buozzistraße 35, Bozen/Südtirol
- Das mehrsprachige Konferenzprogramm wird simultan ins Englische/Deutsche/Italienische übersetzt.
- Weiterführende Informationen und Anmeldungen unter http://www.wuerth-phoenix.com/events

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix branchenspezifische ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz im italienischen Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und langjährige Branchenkompetenz im Handel, in der Distribution und in der Logistik.
Im Bereich IT-System-Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open-Source-Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die die IT aufbauend auf gängigen ITIL-Standards als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix branchenspezifische ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz im italienischen Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und langjährige Branchenkompetenz im Handel, in der Distribution und in der Logistik.
Im Bereich IT-System-Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open-Source-Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die die IT aufbauend auf gängigen ITIL-Standards als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Airport Media Award 2012: Sixt fliegt auf Platz eins TU Ilmenau: Auf der Suche nach neuen Materialien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834694
Anzahl Zeichen: 4087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bozen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochkarätiges Vortragsprogramm bei der fünften Ausgabe der Open Source System Management Conference"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT System Management Roadshow von Würth Phoenix ...

Der Kern der digitalen Transformation ist eine technologische Plattform, die nicht zuletzt auf Cloud-Diensten basiert. Zwar soll die Cloud vieles in der IT vereinfachen, doch gilt dies nicht unbedingt für eine der grundlegendsten Disziplinen des IT- ...

Alle Meldungen von Würth Phoenix GmbH