PresseKat - IDS 2013: 3D-Kino im Zahnarztstuhl

IDS 2013: 3D-Kino im Zahnarztstuhl

ID: 834386

IDS 2013: 3D-Kino im Zahnarztstuhl

(pressrelations) -
3D-Multimediabrille cinemizer OLED von Carl Zeiss beruhigt Angstpatienten

Das internationale Optik- und Optoelektronikunternehmen Carl Zeiss stellt auf der 35. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln eine innonative Lösung für die Beruhigung von Angstpatienten vor. Die 3D-Multimediabrille cinemizer OLED sorgt bei Wartezeiten sowie Behandlungen für Ablenkung und macht den Zahnarztbesuch zu einer deutlich entspannteren Erfahrung. Mit einem geringen Gewicht von 80 Gramm auf der Nase und einem ergonomischen Design eignet sich das mobile 3D-Display sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Aktuellen Studien zufolge verspüren rund 75 Prozent aller erwachsenen Patienten Nervosität und Angstzustände vor und bei Zahnarztbesuchen. Fast 10 Prozent der Patienten leiden sogar unter einer ausgeprägten Zahnarztphobie - sie vermeiden den Gang zum Zahnarzt vollständig, solange es sich nicht um einen akuten Notfall handelt. Die effektivste und verträglichste Weise, Patienten zu beruhigen, liegt in der gezielten Ablenkung von der typischen Atmosphäre und Geräuschkulisse einer Zahnarztpraxis. Mit dem cinemizer OLED kann der Patient Filme und beruhigende Szenen betrachten und kann völlig immersiv in die virtuelle Welt abtauchen. Wärend der Patient von der Situation gelöst ist, kann der Zahnarzt seine Behandlung schneller und effizienter durchführen.

Franz Troppenhagen, Produktmanager für den cinemizer OLED, sagt: "Egal ob bei einem nervösen Erwachsenen oder einem aufgedrehten Kind - der cinemizer OLED entfaltet seine Wirkung schnell und effektiv. Zahnärzte können ihre Patienten so nicht nur erfolgreich beruhigen, sondern zeigen ihnen auch, dass sie innovative Lösungen in ihrer Praxis einzusetzen wissen." Die Multimediabrille lässt sich unter anderem via HDMI oder iPod/iPhone Adapter mit zahlreichen Videoquellen verbinden. Der cinemizer OLED ist auch als Teil von Komplettsets für Zahnarztpraxen erhältlich, die spezifisch auf den Einsatz im Dentalbereich zugeschnitten sind. IDS-Besucher können den cinemizer OLED am Stand der Carl Zeiss Meditec AG (Halle 10.1, Stand J031) persönlich testen.






Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Panda-Fachhandels-Aktion: Der Osterhase bringt iPads und 3D-Fernseher LuraConvention 2013 - Heute wissen, was morgen bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834386
Anzahl Zeichen: 2622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IDS 2013: 3D-Kino im Zahnarztstuhl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planetarium Mannheim wiedereröffnet ...

ZEISS stattet das Planetarium mit modernster Fulldome-Technik aus Am 1. Oktober öffneten sich die Türen des Mannheimer Planetariums nach dreimonatiger Modernisierung wieder dem Publikum. ZEISS lieferte die wichtigste Neuerung, das digitale Sys ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG