PresseKat - Rechtsanwalt für Familienrecht regelt wichtige Belange

Rechtsanwalt für Familienrecht regelt wichtige Belange

ID: 834328

Die Trennung vom Lebenspartner oder Ehegatten stellt in den meisten Fällen einen gravierenden Einschnitt in die gesamte Lebenssituation eines Menschen dar. Alles ändert sich. Besonders wenn Kinder vorhanden sind, müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die emotional begleitet sind. In dieser extremen Gefühlssituation werden oft vorschnelle Entscheidungen getroffen. Damit das nicht passiert und jeder sein ihm zustehendes Recht erhält und weil Regelungen individuell zu treffen sind, ist ein Rechtsanwalt für Familienrecht unerlässlich. Über die Aufgaben eines Rechtsanwaltes mit Schwerpunkt Familienrecht, informieren die Rechtsanwälte Alexander Dobiasch und Rupert Richter aus Bergen auf Rügen.

(firmenpresse) - Frühzeitig um eine Interessenvertretung bemühen

Familienangelegenheiten sind emotional gefärbt. Umso wichtiger ist bei wichtigen Entscheidungen ein anwaltlicher Rat. Das Familienrecht ist ein sehr wichtiges Teilgebiet des Zivilrechts. Das übergeordnete Zivilrecht regelt die Beziehung zwischen natürlichen und juristischen Personen. Im Familienrecht geht es um Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft. Vor der Ehe kümmert sich ein Rechtsanwalt für Familienrecht um einen Ehevertrag oder Lebenspartnerschaftsvertrag, um klare Verhältnisse bei Vermögen und Unterhaltsrecht zu schaffen. Kommt es zu einer Ehescheidung, zählt auch dies zu den Hauptaufgaben im Familienrecht. Die Beratung zum Unterhalt, zum Sorge- und Umgangsrecht gehört genauso zu den Bereichen, die geregelt werden müssen. Das gilt für viele andere Bereiche ebenso. Unabhängig von den Anliegen, ist es immer sinnvoll, sich rechtzeitig um eine fachliche Rechtsberatung zu kümmern. Diese kann dabei unterstützen, die jeweiligen Ansprüche erfolgreich durchsetzen.

Für ausführliche Informationen zum Thema und zu sämtlichen weiteren Dienstleistungen stehen die Rechtsanwälte Alexander Dobiasch und Rupert Richter aus Bergen auf Rügen jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Ansprechpartner:
Rechtsanwälte Alexander Dobiasch & Rupert Richter
Marktstraße 8
18528 Bergen auf Rügen
Telefon: +49 03838 / 25 71 10
Telefax: +49 03838 / 25 71 15
E-Mail: rae(at)dobiasch-richter.de
Homepage: www.dobiasch-richter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GETTINGS entwickelt mobile Rabattaktion für BASE Headhunting und Personalvermittlung von Call Center Agents erfolgreich. Personalberatung aus Hamburg vermeldet herausragenden Projekterfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 14.03.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834328
Anzahl Zeichen: 2004

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Dobiasch
Stadt:

Bergen auf Rügen


Telefon: 03838-257110

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsanwalt für Familienrecht regelt wichtige Belange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Alexander Dobiasch & Rupert Richter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtsanwalt: Unterstützung in Verkehrsrechtsangelegenheiten ...

Das Verkehrsrecht zählt mit zu den umfangreichsten. Die Gründe, die zu einem Rechtsanwalt führen können, sind vielfältig. Zum Alltag im Straßenverkehr zählen Verkehrsunfälle, Bußgeldbescheide, Fahrverbote, Führerscheinentzug und mehr. In al ...

Gut vorbereitet zum Anwaltsgespräch ...

Die gegnerische Versicherung will nach einem Verkehrsunfall nicht zahlen oder es gibt Probleme mit dem Vermieter. Es gibt vielfältige Gründe für die Beauftragung eines Rechtsanwaltes. Er vertritt die Interessen des Ratsuchenden unabhängig, versch ...

Gesetzlich festgelegte Erbfolge ...

Wenn ein Angehöriger verstirbt, treten die Hinterbliebenen sein Erbe an. Hat dieser seine Erben nicht durch ein Testament oder einen Erbvertrag bestimmt, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Hierbei berücksichtigt der Gesetzgeber den Grad der Verwan ...

Alle Meldungen von Rechtsanwälte Alexander Dobiasch & Rupert Richter