PresseKat - DGAP-News: Schaltbau wächst 2012 weiter profitabel

DGAP-News: Schaltbau wächst 2012 weiter profitabel

ID: 834277

(firmenpresse) - DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Schaltbau wächst 2012 weiter profitabel

14.03.2013 / 10:01

---------------------------------------------------------------------

Schaltbau wächst 2012 weiter profitabel

München, 14. März 2013 - In einem eingetrübten gesamtwirtschaftlichen
Umfeld hat der Schaltbau-Konzern im Geschäftsjahr 2012 Umsatz und
Konzernjahresergebnis gegenüber dem Vorjahr weiter gesteigert und zugleich
die eigenen Erwartungen erneutübertroffen. Nach den vorläufigen Zahlen
erhöhte sich der Umsatz um 13,9 % auf 362,8 Mio. EUR. Das unverwässerte
Ergebnis je Aktie lag mit 3,09 Euroüber dem zuletzt prognostizierten Wert.
Angepasst um die Auswirkungen des Aktiensplits im Verhältnis 1:3 vom 20.
August 2012 errechnet sich für das Geschäftsjahr 2011 ein Ergebnis je Aktie
von 3,13 Euro.

Alle Segmente leisteten positive Beiträge zum Umsatzanstieg des
Schaltbau-Konzerns. Dank starker Zuwächse in der Produktgruppe
Schienenfahrzeugtüren konnte das Segment Mobile Verkehrstechnik den Umsatz
in 2012 nochmals leicht erhöhen, und zwar um 0,8 Prozent auf 123,5 Mio.
EUR. Dynamisch war die Entwicklung vor allem bei standardisierten
BIDS-Systemen und Schiebetritten.Ãœberdurchschnittlich war der
Geschäftsverlauf im Segment Stationäre Verkehrstechnik mit einem Umsatzplus
von 34,8 Prozent auf 142,1 Mio. EUR. Großen Anteil daran hatte die seit
Januar 2012 erstmals konsolidierte Pintsch Tiefenbach-Gruppe, die aufgrund
des geplant sehr hohen Umsatzes im Schlussquartal das Jahresziel erreichte.
Aber auch ohne diesen Konsolidierungseffekt wuchs das Geschäftsfeld
Infrastrukturtechnik deutlich. Umsatzsteigerungen konnte auch das
Geschäftsfeld Bremssysteme verzeichnen. Das Segment Komponenten profitierte
insbesondere von der hohen Umsatzrealisierung in Nordamerika. Darüber
hinaus entwickelten sich die Geschäfte in Russland und Indien erfreulich




gut. In China war das Geschäftsvolumen aufgrund der
Investitionszurückhaltung rückläufig; dieser Entwicklung wirkten positive
Wechselkurseffekte entgegen. Das Segment erwirtschaftete vor diesem
Hintergrund in 2012 einen Umsatzanstieg um 7,5 Prozent auf 97,2 Mio. EUR.

Aufgrund eines nachfragestarken vierten Quartals haben sich die
Auftragseingänge des Schaltbau-Konzerns im Geschäftsjahr 2012 nochmals
leicht erhöht. Mit 372,3 Mio. EUR konnte im Vorjahresvergleich ein Zuwachs
von 8,6 Prozent realisiert werden. Der Auftragsbestand des
Schaltbau-Konzerns lag zum Geschäftsjahresende 2012 mit 229,8 Mio. EUR um
16,4 %über Vorjahresniveau.

Beim EBIT verbesserte sich der Schaltbau-Konzern um 7,3 % auf 29,5 Mio.
EUR. Beeinflusst ist das Ergebnis durch Sondereffekte aus der
Erstkonsolidierung, Akquisitionsaufwendungen und Vorleistungen im
personellen Bereich und in der Forschung und Entwicklung. Die EBIT-Marge
verringerte sich im Berichtsjahr auf 8,1 % vom Umsatz nach 8,6 % in 2011.

Das vorläufige Konzernjahresergebnis stieg auf 22,2 Mio. EUR; der
Vorjahreswert von 21,7 Mio. EUR war durch gegenläufige Sondereffekte im
Beteiligungs- und Zinsergebnis insgesamt positiv beeinflusst. Auf die
Aktionäre der Schaltbau Holding AG entfiel ein Anteil am Konzernergebnis
von 19,0 Mio. EUR (Vorjahr: 18,7 Mio. EUR).

Trotz eines Anstiegs in der Bilanzsumme konnte die Eigenkapitalquote zum
Bilanzstichtag auf 29,9 % (Vorjahr: 27,9 %) erhöht werden. Bedingt durch
ein deutlich gestiegenes Working Capital in Folge des umsatzstarken vierten
Quartals 2012 und höherer Auftragsbestände, beliefen sich die
Nettobankverbindlichkeiten im Gesamtkonzern auf 45,0 Mio. EUR (Vorjahr:
27,4 Mio. EUR). Der Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit hat sich in 2012
um 18,6 Mio. EUR auf 7,0 Mio. EUR (Vorjahr: 25,6 Mio. EUR) vermindert. Der
Rückgang ist im Wesentlichen auf den Anstieg des Working Capitals (Aufbau
der Vorräte und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen) zurückzuführen.

Die gute Ertragslage im Geschäftsjahr 2012 und die unverändert positiven
Zukunftsaussichten des Schaltbau-Konzerns ermöglichen es dem Vorstand, dem
Aufsichtsrat eine Gewinnverwendung vorzuschlagen, welche die Zahlung einer
Dividende von 0,77 EUR (Vorjahr: 0,60 EUR) vorsieht. Nach einem guten
Geschäftsverlauf zu Jahresbeginn geht der Schaltbau-Konzern für 2013 von
einem Umsatzanstieg auf rund 374 Mio. EUR aus. Das Jahr wird erneut durch
Vorleistungen im Personalbereich belastet werden, die weiterhin notwendig
sind, um die bereits eingeleiteten Wachstumsschritte erfolgreich
fortzuführen. Der Vorstand ist optimistisch,die in der Guidance vom
November letzten Jahres mit einem EBIT von 32,8 Mio. EUR genannten Ziele
mindestens erreichen zu können.

Konzern-Kennzahlenüber den Verlauf der Geschäftsjahre 2011 / 2012:

Veränderung   Veränder-
2012 2011 in Mio.EUR ung in %
Auftragseingang Mio.EUR 372,3 342,8 29,5 8,6
Auftragsbestand Mio.EUR 229,8 197,4 32,4 16,4
Umsatz Mio.EUR 362,8 318,4 44,4 13,9
EBIT Mio.EUR 29,5 27,5 2,0 7,3
Konzernergebnis Mio.EUR 22,2 21,7 0,5 2,3
Anteil der Aktionäre
am Konzernergebnis Mio.EUR 19,0 18,7 0,3 1,6
Gewinn pro Aktie
(unverwässert) EUR 3,09 3,13** -0,04 -1,3
Dividende EUR 0,77* 0,60** 0,17 28,3
Konzern-Eigenkapital Mio.EUR 76,5 59,5 17,0 28,6
Eigenkapitalquote % 29,9 27,9
Nettobankverbindlic-
hkeiten Mio. EUR 45,0 27,4 17,6 64,2
Cashflow aus betr.
Tätigkeit Mio. EUR 7,0 25,6 -18,6 -72,6
*Vorschlag an die HV
**angepasst entsprechend der am 20. August 2012 umgesetzten Neueinteilung
des GrundkapitalsÃœber Schaltbau:
Die Schaltbau-Gruppe gehört mit einem Umsatz vonüber 360 Millionen Euro
und rund 2.000 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Komponenten und
Systemen für die Verkehrstechnik und die Investitionsgüterindustrie. Die
Unternehmen der Schaltbau-Gruppe liefern komplette Bahnübergänge, Rangier-
und Signaltechnik, Tür- und Zustiegssysteme für Busse und Bahnen,
Industriebremsen für Containerkräne und Windkraftanlagen, sowie Hoch- und
Niederspannungskomponenten für Schienenfahrzeuge. Innovative und
zukunftsorientierte Produkte machen Schaltbau zu einem maßgeblichen Partner
in der Verkehrstechnik sowie für spezifische industrielle Anwendungen.




Kontakt:
Wolfdieter Bloch
Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Tel. 089 - 93005 209
Fax 089 - 93005 318
bloch(at)schaltbau.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Deutschland
Telefon: 089 - 93005 - 209
Fax: 089 - 93005 - 318
E-Mail: bloch(at)schaltbau.de
Internet: www.schaltbau.de
ISIN: DE0007170300, DE000A0D66Z2,
WKN: 717030, A0D66Z2,
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
203886 14.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: MineralbrunnenÜberkingen-Teinach AG: Jahresabschluss 2012 und Dividendenvorschlag - Restrukturierung zeigt positive Wirkung DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt endgültige Zahlen für 2012 vor
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.03.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834277
Anzahl Zeichen: 9582

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Schaltbau wächst 2012 weiter profitabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaltbau Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaltbau Holding AG