(ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 14. März 2013
04:30
Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Dreißigjährige Krieg 1/3:
Mythos Wallenstein Film von Luise Wagner-Roos und Martin Papirowski,
ZDF/2003 Millionen Menschen sterben durch Gewalt, Seuchen und Hunger
während des Dreißigjährigen Kriegs, der mit dem "Prager Fenstersturz"
1618 seinen Anfang nimmt. 1618 ist auch das Geburtsjahr einer
unglaublichen Karriere, die einen einfachen böhmischen Adeligen zum
mächtigsten Mann seiner Zeit befördert: Albrecht von Wallenstein.
Wallenstein wird zum Schwertarm des Kaisers und seiner Katholischen
Liga. Wissenschaftliche Untersuchungen und Experimente, spannende
Recherchen und bewegende dokumentarische Bilder sind die Bauteile
dieser dreiteiligen Dokumentation über den großen europäischen Krieg.
(VPS 05:00)
05:15
Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Dreißigjährige Krieg 2/3:
Kampf der Giganten Film von Luise Wagner-Roos und Martin Papirowski,
ZDF/2003 Als mit Magdeburg während des Dreißigjährigen Kriegs eine
Hochburg des Protestantismus untergeht, fordern die Anhänger des
reformierten Glaubens Vergeltung. Eine alte Prophezeiung kündet von
einem Helden aus dem Norden, der den Kaiser besiegen wird, und sie
scheint mit Gustav Adolf II., König von Schweden, Wirklichkeit zu
werden. Seine Anhänger feiern ihn als einen Messias, als Retter des
Protestantismus, seine Gegner fürchten ihn als genialen Feldherrn.
Nichts scheint seinen Triumphzug stoppen zu können. Die Schweden
erobern Deutschland bis nach Bayern. Nur einer kann das Erzhaus
Habsburg retten: Wallenstein. (VPS 05:45)
06:00
Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Dreißigjährige Krieg 3/3: Ende
eines Rebellen Film von Luise Wagner-Roos und Martin Papirowski,
ZDF/2003 Wallenstein steht im Zenit seiner Macht. Seine Truppen und
Kanonen eröffnen ihm alle Möglichkeiten, selbst die Kaiserkrone. Doch
ein seltsamer Wahn ergreift den Mann, der seine Macht dem Krieg
verdankt: Er verhandelt für den Frieden. Die einfachen Menschen leben
in unfassbarem Elend, ganze Landstriche sind buchstäblich
menschenleer, allerorten herrscht Hunger. In Niederösterreich
verbergen sich die Bauern in unterirdischen Labyrinthen vor den
plündernden und mordenden Soldaten. (VPS 06:30)
06:45
Abenteuer Yukon 3/3: Der lange Weg zum Eismeer Film von Andreas
Kieling, NDR/2006 (VPS 07:14)
07:30
Kampf um den Vatikan (HD) Hinter den Kulissen des Konzils Film von
Ludwig Ring-Eifel, Holger Preuße, SR/2012 (VPS 07:58)
08:15
Dokumentation 08:30 Aktuelles zur Papstwahl Rom (VPS 08:45)
09:00
Sitzung des Dt. Bundestages Berlin (VPS 08:45)
15:40
Agenda 2010 - Bilanz und Perspektive Veranstaltung der
Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin (VPS 08:45)
anschl.
Konklave 2013: Wahl des Papstes Rom
anschl.
Aktuelles zum EU-Gipfel Brüssel
18:30
L I V E Rede "(Mehr) Mut zur Veränderung" von Gerhard Schröder
(Bundeskanzler a.D.) zu 10 Jahre Agenda 2010 Berlin (VPS 17:45)
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Sagenhafte Völker 1/2: Das Wikingerkartell Film von Bo
Landin, ZDF/2004 Der erste Teil dieser außergewöhnlichen und
spannenden Reihe über sagenhafte Völker zeichnet ein völlig neues
Bild der "barbarischen Nordmänner". Realistische Computeranimationen
und aufwändige Inszenierungen zeigen das Leben eines viel zu wenig
erforschten Volkes, das Erfinder, Entdecker und Händler
hervorbrachte, die unter dem Zeichen des Drachens möglicherweise das
erste internationale Handelsimperium eroberten. (VPS 20:15)
21:00
Sagenhafte Völker 2/2: Der Hunnensturm Film von Jonathan Grupper,
Steve Zorn, ZDF/2004 Im Mittelpunkt des Films steht der Mythos, der
die Steppenkrieger bis heute umgibt. Aufwändige Inszenierungen und
Erläuterungen von international renommierten Historikern führen
zurück ins 5. Jahrhundert - mitten in das Leben und den Kampf dieses
Nomadenvolkes. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die Hunnen
weit mehr als wilde Barbaren waren. Die Verwaltung und stetige
Vergrößerung ihres riesigen Reiches forderte von den Hunnenkönigen
nicht nur Kampfeswillen, sondern auch politische und diplomatische
Fähigkeiten. (VPS 21:00)
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
Tages-Tipp PHOENIX Runde Agenda 2020 - Kommt jetzt Hartz V?
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD),
Matthias Machnig (SPD, Wirtschaftsminister Thüringen), Ulrike
Winkelmann (die tageszeitung)
23:00
DER TAG u.a. Konklave mit Papstwahl Moderation: Simone Fibiger
00:00
PHOENIX Runde Agenda 2020 - Kommt jetzt Hartz V? Moderation:
Alexander Kähler Gäste: Sigrid Skarpelis-Sperk (SPD), Matthias
Machnig (SPD, Wirtschaftsminister Thüringen), Ulrike Winkelmann (die
tageszeitung)
00:45
Sagenhafte Völker 1/2: Das Wikingerkartell Film von Bo Landin,
ZDF/2004 Der erste Teil dieser außergewöhnlichen und spannenden Reihe
über sagenhafte Völker zeichnet ein völlig neues Bild der
"barbarischen Nordmänner". Realistische Computeranimationen und
aufwändige Inszenierungen zeigen das Leben eines viel zu wenig
erforschten Volkes, das Erfinder, Entdecker und Händler
hervorbrachte, die unter dem Zeichen des Drachens möglicherweise das
erste internationale Handelsimperium eroberten.
01:30
Sagenhafte Völker 2/2: Der Hunnensturm Film von Jonathan Grupper,
Steve Zorn, ZDF/2004 Im Mittelpunkt des Films steht der Mythos, der
die Steppenkrieger bis heute umgibt. Aufwändige Inszenierungen und
Erläuterungen von international renommierten Historikern führen
zurück ins 5. Jahrhundert - mitten in das Leben und den Kampf dieses
Nomadenvolkes. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die Hunnen
weit mehr als wilde Barbaren waren. Die Verwaltung und stetige
Vergrößerung ihres riesigen Reiches forderte von den Hunnenkönigen
nicht nur Kampfeswillen, sondern auch politische und diplomatische
Fähigkeiten.
02:15
Entscheidende Momente Die Hunnen - Pest im Köcher Film von
Clifford Hoelscher, PHOENIX / Discovery/2003 Vor über 700 Jahren kam
die Pest nach Europa und raffte zwei Drittel der Bevölkerung dahin.
Die Geschichte des Schwarzen Todes begann im Jahre 1347 auf der
Halbinsel Krim. Um die Einwohner und die Stadt zu schützen, warfen
mongolische Soldaten ihre Pesttoten über die Stadtmauern von Kaffa.
Die italienischen Kaufleute und Soldaten, die sich in Kaffa
aufhielten, eilten zum Hafen und nahmen Kurs auf Süditalien - mit
dabei unbemerkte, tödliche Gäste: die Pestbakterien.
03:05
Entscheidende Momente Die Kreuzzüge Film von Shirin Bazleh,
PHOENIX / Discovery/2003 Die Eroberung Jerusalems durch die
türkischen Seldschuken im Jahr 1070 und der "Hilferuf" des
byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos waren Anlass für die
abendländische Christenheit, die heiligen Stätten des Ostens
zurückzuerobern und den christlichen Glauben zu verbreiten. Die Zeit
der Kreuzzüge hatte begonnen. Sieben von der Kirche propagierte
Kreuzzüge haben vom 11. bis zum 13. Jahrhundert stattgefunden.
03:55
Der Knochenjäger Der Wikinger von Island Film von Travis Rust,
Erik Christensen, PHOENIX / Discovery/2008
04:40
Der Knochenjäger Der Tote im Kloster Film von Jonathan Moore,
PHOENIX / Discovery/2008
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de