(ots) -
Mittwoch, 13. März 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Modeltrainer Jorge Gonzalez
Top-Thema: Internet-Sucht
Einfach lecker: Hühnchen-Reisauflauf mit Schmandhaube - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Zungenschrittmacher gegen Schnarchen
Genuss: Sunshine White Chocolate Cheesecake - Backen mit Cynthia
Barcomi
Wohnen & Design: Festgenagelt!, Teil 1
Mittwoch, 13. März 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Doppelmord von Notzing: Verteidigung plädiert auf Totschlag
Protest gegen Möbelzentrum: Kieler Kleingärtner wehren sich
Abschied in Thüringen: Wurstkönigin Jana beendet Amtszeit
"Expedition Deutschland" in Ketzin: Besuch im Gnadenhof von Karin
Zobel
Mittwoch, 13. März 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Urteil im Fall des Notzinger Doppelmordes:
Ein 22-jähriger Mann hat gestanden, die Eltern seiner damaligen
Freundin getötet und im Vorgarten verscharrt zu haben - die
Staatsanwalt spricht von einer "Wahnsinnstat".
Mittwoch, 13. März 2013, 17.40 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Heiner Lauterbach: Ein bewegtes Leben
Michael Gwisdek: Zu Besuch bei dem Schauspieler
Tom Schilling: Premiere des ZDF-Dreiteilers "Unsere Mütter, unsere
Väter"
Mittwoch, 13. März 2013, 23.15 Uhr
auslandsjournal
mit Theo Koll
Generation Porno - Teenager zwischen Spielsachen, Smartphone und Sex
"Oft sehe ich von einem Mädchen erst die Brüste und dann das
Gesicht", erzählt ein 15-jähriger Junge. Was für die meisten
Erwachsenen schockierend klingt, ist für die heutige
Teenager-Generation in Großbritannien Alltag. Nie war es für
Jugendliche einfacher, an pornographisches Material zu gelangen, und
nie so leicht, auch sich selbst in expliziten Posen abzulichten. Dies
zeigt eine britische Studie des NSPCC, einer Gesellschaft für
Kinderschutz, die Jugendliche in ganz Großbritannien interviewte. Für
die Generation Porno gehört Sexting - eine Kombination aus Sex und
Texting, also das Versenden von Nacktfotos - zum alltäglichen Leben.
Die freizügigen Bilder zählen für die Jugendlichen oftmals mehr als
die Persönlichkeit. Was die einen schlicht als neue Version des
Flirtens betrachten, setzt andere zunehmend unter Druck.
Und: Einmal versendet, können die Teenager die Weitergabe ihrer
freizügigen Aufnahmen nicht mehr kontrollieren - mit oftmals
verheerenden Konsequenzen. Viele Bilder werden in der Schule
verbreitet oder gelangen ins Internet. So führen die Aufnahmen auch
zu Mobbing oder Erpressung. Susanne Gelhard berichtet aus London über
die Generation Porno.
außendienst - Als Schwefelstecher in der gelben Hölle von Java
Im Krater des Vulkans Kawah Ijen auf der Insel Java ist es 40 Grad
heiß, die Luft ist stickig, und die Männer, die hier arbeiten, fallen
auch mal in Ohnmacht. Trotzdem wagen sie es jeden Tag aufs Neue, in
den Krater hinabzusteigen: Sie arbeiten dort als Schwefelstecher und
bauen jeden Tag insgesamt bis zu acht Tonnen Schwefel ab - in
Handarbeit. Jeder Arbeiter bringt seinen Ertrag auf den eigenen
Schultern ins Tal zum Verkauf. Je mehr er trägt, desto mehr verdient
er. So transportieren die Schwefelstecher oft das Doppelte ihres
Körpergewichts auf dem gefährlichen Pass. Und nicht nur Auf- und
Abstieg sind gefährlich: Die Lebenserwartung der Schwefelstecher
liegt zehn Jahre unter dem indonesischen Durchschnitt. Schuld sind
die giftigen Dämpfe, die Haut und Lunge verätzen. Es gibt kein
Krankengeld, keine Versicherung und keinen Arbeitsvertrag.
Benjamin Daniel hat sich im "außendienst" in die Schwefelhölle des
Vulkans Kawah Ijen gewagt.
Weitere Themen:
Akte Curveball - Wie ein einzelner Mann den Irakkrieg möglich machte
Kuhlos glücklich? - Indien zwischen Vegetarismus und Fleischeslust
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985, oder Annette Hilsenbeck, Tel.:
06131 - 70-12838.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120