PresseKat - Anbau, Umbau, Ausbau - mit Sinn und Verstand

Anbau, Umbau, Ausbau - mit Sinn und Verstand

ID: 832457

A&W Architektur & Wohnen zeigt in Ausgabe 2/2013 wie in Belgien, Berlin und Hamburg beispielhaft modernisiert wird

(firmenpresse) - Modernisieren hat Konjunktur, verständlich, scheint das Geld in Immobilien besser angelegt zu sein als bei Banken oder an der Börse. Doch modernisieren heißt, dies auch nachhaltig zu tun. Denn nur wer mit Achtung vor würdiger Bausubstanz, restauriert und modernisiert, schafft ein schönes, zeitloses Zuhause. Dafür sollte man Zeit, Ausdauer und natürlich die richtige Finanzierung parat haben. In der aktuellen Ausgabe von A&W Architektur & Wohnen sind gelungene Um-, Aus- und Anbauten zu sehen. Von einem beispielhaft restaurierten und modernisierten Hamburger Logenhaus samt Kapelle, über ein historisches Backsteingebäude mit coolem Glasanbau in Belgien bis hin zur einer Berliner Altbauwohnung, bei der zwei Wohnungen mit einander verbunden wurden, so dass eine neue, großzügige Einheit entstand.

"Die Bauindustrie boomt, neben Neubauten wird auch kräftig in An-, Aus- und Umbauten investiert. Aber bitte mit Sinn und Verstand, denn nichts tut mehr leid, als Gebäude, die mit vorgehängter Billig-Fassadendämmung modernisiert werden. Lassen Sie sich von den beispielhaften Umbauten in der aktuellen Ausgabe inspirieren", erklärt Chefredakteurin Barbara Friedrich.

Weitere inspirierende Themen in Heft sind: Mini-Häuser, die namhafte Architekten entworfen haben, der Schattengarten der englischen Garten-Lady Beth Chatto und der Louvre-Ableger in der Provinzstadt Lens im nördlichsten Frankreich. Ideen für die Inneneinrichtung zeigen die Neuheiten von der Kölner Möbelmesse und der "Living Kitchen".

A&W Architektur & Wohnen aus dem JAHESZEITEN VERLAG bis zum 14. Mai 2013 im Handel erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A&W Architektur & Wohnen wächst in der AWA (Allensbacher Markt- und Werbeträger¬analyse): Deutschlands stilbildende Zeitschrift für Wohnen, Architektur, Garten, Design und Style erscheint alle zwei Monate und repräsentiert die Avantgarde. A&W steigerte laut AWA die Reichweite auf 330.000 Leser pro Heft. Besonders erfreulich: Es konnten überproportional viele junge Leser hinzugewonnen werden. Die verkaufte Auflage beträgt 86.016 Exemplare (IVW IV/2012).



PresseKontakt / Agentur:

Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Planckstraße 9a, 22765 Hamburg
Fon 040/421011-12
E-Mail: Hedinger(at)Hedinger-PR.de
URL: http://www.hedinger-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  readbox: 5 Jahre, 5 Tage, 5 Titel Ist Reiten noch zeitgemäß?  Befreie dein Pferd, befreie dich selbst
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 12.03.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832457
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anbau, Umbau, Ausbau - mit Sinn und Verstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Hamburg: Zeitreise in das alte Hamburg ...

Hamburg, 02. November 2017. Die Hamburger Morgenpost schreibt mit Unser Hamburg weiter Stadt- und Erfolgsgeschichte: Das Magazin, ursprünglich als einmaliges Sonderheft geplant, erscheint heute bereits mit der achten Ausgabe mit vielen historischen ...

Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH