PresseKat - Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt: Sonderpreis Europa

Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt: Sonderpreis Europa

ID: 831962

Bild- oder Videoeinreichungen für den Wettbewerb noch bis zum 7. April 2013 möglich

(firmenpresse) - (ddp direct) Im Februar startete die neue Kampagnenphase für die Europäischen Strukturfonds in Sachsen-Anhalt. Unter dem Motto ?Dafür stehen wir früher auf? stellt sie Menschen der Region in den Mittelpunkt. Auf der Kampagnen-Website www.dafuer-stehen-wir-frueher-auf.de erzählen sie in Filmportraits von ihrer Arbeit, ihren Hobbys und darüber, was sie antreibt und wofür sie sich einsetzen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landes Sachsen-Anhalt sind aufgerufen, im Rahmen des Wettbewerbs eigene Bild- und Videobeiträge einzustellen. Zahlreiche Preise belohnen ihr Engagement. Jetzt ist der Sonderpreis Europa hinzugekommen, denn in Sachsen-Anhalt gibt es viele Firmen, Existenzgründer oder kulturelle und soziale Einrichtungen, deren Projekte nur mit Hilfe der EU-Strukturfonds EFRE und ESF realisiert werden konnten ? und Dank des ungebrochenen Engagements der dahinter stehenden Menschen zu Erfolgsgeschichten geworden sind. Der Sonderpreis Europa geht deshalb an Menschen, in deren Beitrag ein EFRE- oder ESF-gefördertes Projekt die Hauptrolle spielt. Auch für diejenigen, die ein solches Projekt bisher nicht kennen, lohnt es sich, auf ?Spurensuche? zu gehen. So sind zum Beispiel viele EFRE-geförderte Projekte (Unternehmen, Gebäude, Brücken, Forschungszentren etc.) mit Erläuterungstafeln versehen. Der Gewinnerin oder dem Gewinner winkt ein Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro für einen Wochenendtrip in eine europäische Metropole nach eigener Wahl. Die Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis zum 7. April möglich. Vergeben wird der Sonderpreis am 17. April. Auf der Kampagnenwebsite www.dafuer-stehen-wir-frueher-auf.de können die Wettbewerbsbeiträge hochgeladen werden.

Die EU-Strukturfonds gliedern sich in den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der hauptsächlich in Infrastruktur und Unternehmen investiert und den Europäischen Sozialfonds (ESF), der Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Ausbildungsprogramme unterstützt. Die EU-Strukturfonds spielen in der Entwicklung des Bundeslandes eine bedeutende Rolle, denn die finanziellen Förderungen schaffen Arbeitsplätze, ermöglichen Innovationen und geben wichtige Impulse, um Sachsen-Anhalt in Zukunft noch wettbewerbsfähiger zu machen.





Im Europaportal www.europa.sachsen-anhalt.de sind einige dieser zukunftsweisenden Projekte zu entdecken. So hat beispielsweise die Firma NOVO-TECH GmbH & Co. KG aus Aschersleben Unterstützung aus dem EFRE erhalten, um ihre Betriebsstätte und damit die Produktlinie zu erweitern. Das Unternehmen stellt hochwertige Dielen aus einem innovativen Holz-Polymer-Werkstoff her. Mit dieser Alternative zu Tropenhölzern erobert NOVO-TECH weltweit Märkte und schafft Arbeitsplätze in der Region. In einem anderen Beispiel setzen die Grone-Schulen Sachsen-Anhalt aus Salzwedel noch vor der Berufstätigkeit an. Sie richten sich mit dem ESF-geförderten Projekt ?Zukunftscamp ? Future Now Altmark? an Schülerinnen und Schüler. Die Initiatoren optimieren den Übergang von der Schule in den Beruf und verstehen sich als Mittler zwischen Unternehmen und zukünftigen Auszubildenden. So werden die Interessenten intensiv gefördert und begleitet, u. a. in einem dreiwöchigen Camp, in dem der Fokus ganz auf der beruflichen Zukunft liegt.

Über diese und andere Referenzprojekte sind vier kurze Filmbeiträge eingestellt.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ap65jd

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/erfolgsgeschichten-aus-sachsen-anhalt-sonderpreis-europa-61062

=== Die NOVO-Tech GmbH & Co. KG vertreibt ihre Produkte in rund 700 Fachmärkten in Deutschland und weltweit von Norwegen bis Australien. Foto Rayk Weber (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/m8g47f

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/die-novo-tech-gmbh-co-kg-vertreibt-ihre-produkte-in-rund-700-fachmaerkten-in-deutschland-und-weltweit-von-norwegen-bis-australien-foto-rayk-weber

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

IMG Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Frauke Flenker-Manthey
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
flenker-manthey(at)img-sachsen-anhalt.de
0391/ 568 99 71
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rente vom Chef: Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge? Ingenics Personalmanagement erfüllt die höchsten Standards
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831962
Anzahl Zeichen: 5405

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Flenker-Manthey
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 0391/ 568 99 71

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt: Sonderpreis Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMG Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ERINNERUNG: Einladung zum Pressegespräch ...

(Mynewsdesk) Die Verknüpfung der Warenströme, die Transportmöglichkeiten des kombinierten Verkehrs von den Seehäfen über Sachsen-Anhalt nach Osteuropa und die Darstellung der Herausforderungen für den nachhaltigen Einsatz der EU-Strukturfonds i ...

Einladung zum Pressegespräch ...

(Mynewsdesk) Die Verknüpfung der Warenströme, die Transportmöglichkeiten des kombinierten Verkehrs von den Seehäfen über Sachsen-Anhalt nach Osteuropa und die Darstellung der Herausforderungen für den nachhaltigen Einsatz der EU-Strukturfonds i ...

Alle Meldungen von IMG Investitions-und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH