PresseKat - Volvo macht das Fahren bei Nacht sicherer

Volvo macht das Fahren bei Nacht sicherer

ID: 831914

Volvo macht das Fahren bei Nacht sicherer

(pressrelations) -
Volvo hat einen neuen intelligenten Fernlicht-Assistenten entwickelt. Er soll die Sicherheit und den Komfort gerade bei nächtlichen Autofahrten deutlich erhöhen. Das System ist als Option für die überarbeiteten Modelle Volvo S60, Volvo V60 und Volvo XC60 ab Mai 2013 erhältlich. Mit dieser Technik ist es nun möglich, dauerhaft mit eingeschaltetem Fernlicht zu fahren. Ein Mechanismus in den Scheinwerfereinheiten verhindert dabei eine Blendung des Gegenverkehrs oder vorausfahrender Fahrzeuge.

Die dynamische Leuchtweitenregulierung ermöglicht es, permanent das Fernlicht zu nutzen und damit das Sichtfeld des Fahrers zu maximieren. Ein manuelles Abblenden ist nicht mehr notwendig: Das in die Scheinwerfer integrierte Projektormodul dunkelt bei Bedarf einen Teil des Scheinwerfers ab und verhindert so, dass entgegenkommende und vorausfahrende Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Abgesehen vom abgedunkelten Bereich wird die Verkehrsumgebung somit trotzdem mit der erhöhten Leuchtkraft des Fernlichts erhellt. Dadurch fallen Objekte am Straßenrand wie parkende Fahrzeuge, Fahrradfahrer und Fußgänger schneller auf.

Wesentlicher Bestandteil des neuen intelligenten Fernlicht-Assistenten ist die Kamera, die neben dem Innenspiegel im oberen Bereich der Windschutzscheibe angebracht ist und ebenfalls für weitere Volvo-Sicherheitssysteme, wie beispielsweise die Fußgänger-Erkennung, den Spurhalte-Assistent oder die Verkehrszeichen-Erkennung genutzt wird. Die Kamera erkennt andere Fahrzeuge und die Systemsoftware bestimmt mit einer Toleranz von 1,5 Grad den Scheinwerferbereich, der abgedunkelt werden muss, um eine Blendung der anderen Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Erkannt werden dabei auch Motorräder. Die Steuerungseinheit gibt die Informationen an das Projektormodul in der Scheinwerfereinheit weiter. Dort kommt ein winziger Zylinder mit Metallstücken verschiedener Größen zum Einsatz, der es ermöglicht, nur so viel vom Scheinwerfer abzudecken wie unbedingt erforderlich.





Der intelligente Fernlicht-Assistent wird in Verbindung mit den Dual-Xenon-Scheinwerfern angeboten und arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h.


Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dometic bringt kompakte Klimaanlage Freshjet 2200 Opel übergibt 20 Astra OPC Cup
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831914
Anzahl Zeichen: 2724

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volvo macht das Fahren bei Nacht sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ade VW Kombi: Letzter Aufruf für einen Klassiker ...

Jetzt ist Schluss: Volkswagen bringt in Brasilien diesen Monat die letzten 600 Exemplare des Kombi auf den Markt, wie der dortige und noch auf dem T2 basierende Bulli heißt. Zum Abschied gibt es die Sonderserie "Last Edition". Der seit d ...

Westeuropa nimmt wieder Fahrt auf ...

Im Juli erhöhten sich die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa um gut vier Prozent auf 954 300 Einheiten. Nach April ist das der zweite Wachstumsmonat in diesem Jahr. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht darin eine Bestätigung der für die ...

Volkswagen nimmt neues Motorenwerk in China in Betrieb ...

Volkswagen hat heute das erste von sieben neuen Werken in China in Betrieb genommen. In der Fabrik des Joint Ventures Volkswagen FAW Engine in Changchun wird die neueste Generation der EA888-Motoren vom Band laufen. Das Werk in direkter Nachbarscha ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net