PresseKat - Investitionen in Prävention und Fortschritt nicht ausbremsen

Investitionen in Prävention und Fortschritt nicht ausbremsen

ID: 831536

Investitionen in Prävention und Fortschritt nicht ausbremsen

(pressrelations) - Die Bundeszahnärztekammer anlässlich der 35. Internationalen Dental-Schau

Gesundheitsversorgung kann nicht nur unter Kostengesichtspunkten diskutiert werden, dies verbiete sich aus ethischen Gründen, erklärt der Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Peter Engel, zum Start der 35. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln.

"Die Abfolge von Gesundheitssparreformen und die zunehmende Beschränkung der medizinischen Freiberuflichkeit durch Verordnungen, Gesetze, Verwaltungsvorschriften sind zu kurzsichtig gedacht. Bürokratische Strukturen generieren Aufwand, statt bestehende Probleme zu lösen. Dies vor allem zu Lasten der Patientenversorgung", so Engel. Dabei ist Deutschland technisch und wissenschaftlich auf einem hervorragenden internationalen Niveau, wie die aktuelle IDS demonstriert. Sparverordnungen erschweren den Innovationen allerdings den Weg in die Praxen.
Unverständlich bleibe zudem, dass für die Zahnmediziner immer noch die alte Approbationsordnung Zahnmedizin (AppOZ) mit dem Stand von 1955 gelte, obwohl eine Novellierung seit Jahren angemahnt wird.

Dabei generiere die Zahnmedizin in Deutschland trotz aller Herausforderungen positive Resultate wie die wesentlich bessere Mundgesundheit der Bevölkerung. Zudem stelle die Zahnmedizin einen wichtigen Beschäftigungssektor dar, die Ausbildungsquote Jugendlicher sei hoch, die Wirtschaftsleistung bedeutend. Über 400.000 Menschen arbeiten allein in Deutschland in der Dentalbranche. Die personalintensive Zahnmedizin ist ein wichtiger Arbeitsgeber und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.

Mit Blick auf die demografische Entwicklung bedarf es zeitgemäßer Versorgungsstrukturen für eine profunde Betreuung und innovativer Therapien sowie der technischen Weiterentwicklung von Medizinprodukten. Hier ist jedoch nicht allein der Zahnmediziner gefordert, sondern vor allem die Politik, Rahmenbedingungen zu schaffen, die handelbar sind.

Die 35. Internationale Dental-Schau findet vom 12. (Fachhändlertag) bis 16. März in Köln statt. Die IDS gilt als globale Leitmesse der Dentalbranche und präsentiert Innovationen in Zahnmedizin und Zahntechnik.






Bundeszahnärztekammer (BZAEK)
Chausseestrasse 13
10115 Berlin

Telefon: 030 40005-0
Telefax: 030 40005-200

Mail: info(at)bzaek.de
URL: http://www.bzaek.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundeszahnärztekammer (BZAEK)
Chausseestrasse 13
10115 Berlin

Telefon: 030 40005-0
Telefax: 030 40005-200

Mail: info(at)bzaek.de
URL: http://www.bzaek.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuseeland Lamm Winter-Grillcamp auf der Skisprungschanze  in Garmisch-Partenkirchen Optimale Wunddokumentation per Mausklick erlernen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831536
Anzahl Zeichen: 2682

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionen in Prävention und Fortschritt nicht ausbremsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (BZAEK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein. ...

Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren Berlin, 26. März 2013 - Ein potentieller Lebensspender zu werden, wird in Zukunft noch einfacher, darauf verweisen die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft ...

Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer (BZAEK)