PresseKat - CeBIT 2013: Microsoft lebt Shareconomy mit mehr als zwei Millionen Kontakten in Social Networks

CeBIT 2013: Microsoft lebt Shareconomy mit mehr als zwei Millionen Kontakten in Social Networks

ID: 830878

(PresseBox) - Microsoft hat die CeBIT 2013 erfolgreich genutzt, seinen Messeauftritt mit 150.000 Besuchern in Hannover auf mehr als zwei Millionen Nutzer in Social Networks zu erweitern. Der Messeauftritt war damit auch für Interessierte erlebbar, die es nicht auf das Meesegelände in Hannover geschafft haben. Über Social Kanäle - Facebook, Twitter, Live Chats zu insgesamt mehr als 130 Vorträgen auf der Center Stage, Blogs etc. - wurde die CeBIT 2013 auch zu einem virtuellen Event.
Dr. Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, zieht anderthalb Tage vor Messe-Ende ein erstes Fazit: "Wir sind zufrieden mit der Messe: Sie war auch in diesem Jahr für uns die Plattform für den Austausch innerhalb der IT-Branche, dem Dialog mit Industrie- und Politikvertretern, Partnern und allen voran unseren Anwendern und neuen Kunden. Es ist uns gelungen, Begeisterung für unsere neuen Produkte wie das Surface Pro, das neue Office und unsere Windows Phones zu wecken. Noch wichtiger: Mit dem größten Umbau unserer Unternehmensgeschichte zum Services- und Devices-Unternehmen akzeptiert uns der Markt als idealen Partner der 'Shareconomy', der die Kunden in Deutschland befähigt, ihre geschäftlichen Möglichkeiten durch die Cloud und durch unsere breite Palette an innovativen Produkten und Services voll auszuschöpfen. Das konnten wir den bisher 150.000 Besuchern hier auf dem Stand glaubhaft aufzeigen."

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gestaltung von Facility Management- und Reinigungsverträgen Ivonne Kutzer photographers: Medienmanagerin gründet Fotografenrepräsentanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830878
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Unterschleißheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2013: Microsoft lebt Shareconomy mit mehr als zwei Millionen Kontakten in Social Networks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft Deutschland GmbH