PresseKat - Im Landkreis Stendal stehen die Zeichen auf Hannover Messe 2013

Im Landkreis Stendal stehen die Zeichen auf Hannover Messe 2013

ID: 828659

Wirtschaftsförderung setzt auf Präsenz

(PresseBox) - Der Gemeinschaftsstand der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung im Landkreis Stendal (ARGE) will auf der Hannover Messe 2013 potentielles Interesse auf das HighTech - und Innovations- Potential der Unternehmen lenken.
"Dabei sein, Ansprechpartner finden und werben für unser Potential, das ist die Option, die wir mit unserem Hannover - Auftritt im Focus haben. Wer uns nicht kennt, kann uns nicht kontaktieren.", so Thomas Barniske, Geschäftsführer der BIC Altmark GmbH, der unlängst mit einem Altmark-Gemeinschaftsstand auf der i+e in Freiburg für erheblich viel Interesse sorgte, denn auf der südbadischen Industriemesse waren die Unternehmen aus der Altmark ein regionales Gästenovum mit gelungener Präsentation der Möglichkeiten und Chancen im Landkreis Stendal.
Die wirtschaftliche Basis im Landkreis Stendal bilden eine Vielzahl an Industrie- und Gewerbebetrieben sowie hervorragende Dienstleister.
Die Unternehmen stehen für technische Innovation und Qualitätsprodukte von Weltrang.
Die Unternehmen agieren z.T. global.
Hansestadt Stendal und der Landkreis Stendal sind im Drehkreuz Mitteldeutschlands Wissenschaftsstandort und Lebensraum für ca. 120.000 Menschen.
Über 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen bieten mehr als 35.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten eine Lebensgrundlage.
Unternehmen wie dGw Gummiwerke Ag www.gummiwerke.com in Tangermünde, cesima ceramics www.cesima.de in Wust-Fischbeck und JS Lasertechnik www.js-lasertechnik.de in Stendal werden u.a. am Gemeinschaftsstand der ARGE Wirtschaftsförderung vertreten sein.
In einer langfristig etablierten Arbeitsgemeinschaft sind der Landkreis Stendal, die Stadt Stendal und die IGZ BIC Altmark GmbH integriert, um ihre personellen und materiellen Ressourcen im Bereich der Wirtschaftsförderung zu bündeln und effektiver einsetzen zu können.
Die fachliche Anleitung obliegt dabei der BIC Altmark GmbH, die die entsprechenden Arbeitsaufgaben koordiniert.




Ein gemeinsames Marketingprojekt der Regionalen Wirtschaftsförderung unterstützte dabei alle Aussteller bereits im Vorfeld der Messe, um den Auftritt in Hannover optimal nutzen zu können.
Der Messestand der ARGE Wirtschaftsförderung ist in Halle 4 Stand G05.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MPDV-Veranstaltungen in 2013 REDESIGN DER FIS NORDISCHE DISZIPLINEN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828659
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stendal/Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Landkreis Stendal stehen die Zeichen auf Hannover Messe 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IGZ BIC Altmark GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Termin ...

Aufgrund der Hochwassersituation wird der Termin des 17. Unternehmer- und Existenzgründertages, vorgesehen am Mittwoch, d. 12. Juni, auf den 3. Juli 2013 verschoben. Das teilte der Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) BIC Al ...

ZORN Instruments auf der BAUMA 2013 ...

Alle drei Jahre ist die bayrische Metropole Epizentrum für Innovationen im Baubereich. Die international größte Ausstellung für Baumaschinen und -technologie lockt Besucher aus sprichwörtlich allen Ländern der Welt nach Deutschland. ZO ...

Alle Meldungen von IGZ BIC Altmark GmbH