PresseKat - MPDV-Veranstaltungen in 2013

MPDV-Veranstaltungen in 2013

ID: 828567

Neue Impulse für effiziente Produktion

(PresseBox) - Effizienz in der Produktion ist kein Thema, das man einmal angeht und dann erledigt ist. Nur durch die stete Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse z.B. mit Unterstützung durch ein Manufacturing Execution System (MES) kann das Produktivitätsniveau gehalten oder sogar gesteigert werden.
Bereits im Jahr 2012 haben sich mehr als 700 Entscheider in den MES-Veranstaltungen von MPDV neue Impulse und Anregung zur Effizienzsteigerung in der Produktion geholt. Dies belegt eindrucksvoll die wachsende Bedeutung von MES für Produktionsunternehmen. Daher setzt MPDV auch im neuen Jahr die Serie regelmäßiger MES-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH-Region) fort.
MES-Infotage
Die MES-Infotage bieten einen umfassenden Überblick über die schlummernden Potenziale in der Produktion und wie man diese mit einem MES-System aufdeckt. Anhand von Live-Demos der ganzheitlichen MES-Lösung HYDRA und einem Best-Practice Vortrag erklären Experten und Anwender, wie diese Potenziale ausgeschöpft werden können.
Workshops Best-Practice MES
Bei den Workshops Best-Practice MES können sich Interessenten die MES-Lösung HYDRA im täglichen Einsatz bei einem Anwender ansehen. Neben vielen Möglichkeiten für konkrete Fragen ist insbesondere der Rundgang durch die Fertigung des Anwenders ein Highlight des Workshops.
Informationen zu kommenden Veranstaltungen finden Sie unter www.veranstaltungen.mpdv.de
Konkretisierende Blöcke:
Der nächste Workshop Best-Practice findet am 29.01.2013 in der Prozesslernfabrik CiP der TU Darmstadt statt. Dort können die Mitarbeiter aller Hierarchieebenen eines Unternehmens die Anwendung von MES in Kombination mit den Lean Methoden erleben und erhalten so das Rüstzeug für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis. (ca. 300 Zeichen)
Der nächste MES-Infotag findet am 05.02.2013 im Stadion am Zoo in Wuppertal statt. Das Highlight am Ende der Veranstaltung ist eine exklusive Fahrt mit dem Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn. (ca. 200 Zeichen)





Die MPDV Mikrolab GmbH (www.mpdv.de) mit Sitz in Mosbach entwickelt seit mehr als 35 Jahren Manufacturing Execution Systeme (MES). Darüber hinaus bietet MPDV Dienstleistungen zur Imple-mentierung der MES-Lösungen an. Dazu gehören Anwendungsberatung, Inbetriebnahme und Customizing, Software-Anpassungen, Projektmanagement, Schulung und Weiterbildung sowie Support und Service. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 205 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Singapur, China und USA. Die etwa 750 Kunden kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen von der Metallverarbeitung bis hin zur Medizintechnik. Es sind Unternehmen aus dem Mittelstand und Großunternehmen. Der MPDV Campus bietet ein Beratungs und Weiterbildungsspektrum für produzierende Unternehmen. Im Zentrum stehen Lean Management und dazu gehörende Methoden und Softwaretools für mehr Wirtschaftlichkeit. MPDV Campus hat mit dem ROI-Analyzer und dem Lean Performance Analyzer auch eigene Ansätze dazu entwickelt.
Manufacturing Execution Systeme (MES) von MPDV machen die Produktion effizienter und steigern die Produktivität. So funktionieren sie: Daten aus der Produktion, aber auch aus den Bereichen Qualität und Personal werden erfasst, ausgewertet und quasi in Echtzeit angezeigt. So können die verantwortlichen Mitarbeiter im Produktionsalltag rasch auf Störungen reagieren und Potenziale für die langfristige Steigerung der Wirtschaftlichkeit finden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MPDV Mikrolab GmbH (www.mpdv.de) mit Sitz in Mosbach entwickelt seit mehr als 35 Jahren Manufacturing Execution Systeme (MES). Darüber hinaus bietet MPDV Dienstleistungen zur Imple-mentierung der MES-Lösungen an. Dazu gehören Anwendungsberatung, Inbetriebnahme und Customizing, Software-Anpassungen, Projektmanagement, Schulung und Weiterbildung sowie Support und Service. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 205 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Singapur, China und USA. Die etwa 750 Kunden kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen von der Metallverarbeitung bis hin zur Medizintechnik. Es sind Unternehmen aus dem Mittelstand und Großunternehmen. Der MPDV Campus bietet ein Beratungs und Weiterbildungsspektrum für produzierende Unternehmen. Im Zentrum stehen Lean Management und dazu gehörende Methoden und Softwaretools für mehr Wirtschaftlichkeit. MPDV Campus hat mit dem ROI-Analyzer und dem Lean Performance Analyzer auch eigene Ansätze dazu entwickelt.
Manufacturing Execution Systeme (MES) von MPDV machen die Produktion effizienter und steigern die Produktivität. So funktionieren sie: Daten aus der Produktion, aber auch aus den Bereichen Qualität und Personal werden erfasst, ausgewertet und quasi in Echtzeit angezeigt. So können die verantwortlichen Mitarbeiter im Produktionsalltag rasch auf Störungen reagieren und Potenziale für die langfristige Steigerung der Wirtschaftlichkeit finden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin Merkel besucht tisoware auf der CeBIT 2013 Im Landkreis Stendal stehen die Zeichen auf Hannover Messe 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828567
Anzahl Zeichen: 3691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mosbach



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPDV-Veranstaltungen in 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPDV Mikrolab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MES für kleine Spritzgießer ...

Im Zuge von Industrie 4.0 wird die Transparenz im Shopfloor auch für kleine Unternehmen immer wichtiger. Speziell für Betriebe der Kunststoffverarbeitung mit kleinem Maschinenpark bietet KraussMaffei mit MaXecution zukünftig eine besondere Ausprä ...

Fachtagung MES 4.0 ...

Die digitale Abbildung und Steuerung der komplex verzahnten Wertschöpfungsprozesse durch geeignete IT-Systeme wird immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Welchen Beitrag Manufacturing Execution Systeme (MES) dazu leisten erklären die ...

Lösungen für die Smart Factory ...

Die Smart Factory ist für zahlreiche Fertigungsunternehmen das erklärte Ziel auf dem Weg zu Industrie 4.0. Doch für die meisten Unternehmen liegt dieses Ziel derzeit noch in weiter Ferne. Im Rahmen der Veranstaltung ?Lösungen für die Smart Facto ...

Alle Meldungen von MPDV Mikrolab GmbH