Wohnungsbaugenehmigungen weiter rückläufig – Innenminister Herrmann fordert verbesserte Förderung der Wohneigentumsbildung
Wohnungsbaugenehmigungen weiter rückläufig – Innenminister Herrmann fordert verbesserte Förderung der Wohneigentumsbildung
(pressrelations) - In Bayern wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2009 lediglich 4.407 Baugenehmigungen gezählt. Das sind nochmals 1.210 oder 21,5 Prozent weniger als in den ersten beiden Monaten des Jahres 2008, obwohl die Bautätigkeit letztes Jahr bereits auf ein historisches Tief gefallen war. "Die Politik muss jetzt klotzen. Der Vorschlag von Ministerpräsident Horst Seehofer zur Einführung einer besonderen Familienförderung bei der Wohneigentumsbildung ist die richtige Antwort auf diese desaströse Entwicklung", so Innenminister Joachim Herrmann zu den aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung.
"Der Rückgang beim Wohnungsbau trifft die Ballungsräume besonders stark. Wir brauchen eine Trendwende, sonst drohen vor allem in München wieder verstärkte Wohnungsmarktanspannungen". Wie Herrmann mitteilte, unterstützt der Freistaat Bayern massiv den Wohnungsbau in den Ballungszentren. Allein im Jahr 2009 fließen knapp 60 Millionen Euro aus der Wohnraumförderung nach München.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82733
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wohnungsbaugenehmigungen weiter rückläufig – Innenminister Herrmann fordert verbesserte Förderung der Wohneigentumsbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...
Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...
Das Bayerische Staatsministerium des Innern erinnert freundlich an folgenden Termin:
Die Bayerische Polizei-Stiftung wurde im Jahr 1977 gegründet. Sie unterstützt Polizeibeamte sowie deren Familien, die im Dienst für die Allgemeinheit zu Sch ...