PresseKat - Call for Papers: 10. Kupfer-Symposium

Call for Papers: 10. Kupfer-Symposium

ID: 826809

06. - 08. November 2013 in Kooperation mit dem Institut für Werkstofftechnik der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg

(PresseBox) - .
Jubiläumsveranstaltung in Hamburg
Im Rahmen des TechnologieForum Kupfer® veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg in diesem Jahr das mittlerweile zehnte werkstoffwissenschaftlich ausgerichtete Kupfer-Symposium. Die Jubiläums-Veranstaltung findet in historischen Räumen statt, nämlich im Mövenpick Hotel Hamburg, einem ehemaligen Wasserturm im Hamburger Schanzenviertel - natürlich mit einem spektakulären Kupferdach versehen.
Die Veranstaltung bietet ein Forum für wissenschaftliche und technische Themen rund um Kupfer, seine Legierungen sowie innovative Produkte und Anwendungen. Der praxisorientierte Sockel soll die Umsetzung neuer Ergebnisse und den Weg für neue Ausrichtungen in der Forschung und Entwicklung erleichtern.
Vortragsthemen gesucht
Schwerpunktmäßig werden folgende Bereiche im werkstoffwissenschaftlichen Teil der Veranstaltung behandelt:
-Simulation/Modellierung,
-Prozess- und Verfahrenstechnik,
-Nano- und Oberflächentechnik sowie
-Materialeigenschaften/Tribologie.
Interessenten, die sich am Kupfer-Symposium 2013 mit einem Vortrag oder einer Posterpräsentation zu diesen Themen beteiligen möchten, können bis zum 31.03.2013 Vorschläge (Abstracts) zu den genannten Schwerpunkten beim Deutschen Kupferinstitut Berufsverband, Dr. Ladji Tikana, ladji.tikana(at)copperalliance.de, einreichen. Der Abstract sollte den Titel des Beitrages, eine kurze Zusammenfassung der Arbeit (max. 400 Wörter) sowie die Kontaktdaten des Autors enthalten. Berücksichtigt werden Beiträge aus Forschung und Industrie.
Blick über den Horiziont
Während am 07. November die Werkstoffwissenschaften im Vordergrund stehen, widmet sich der erste Tag (06. November) der Veranstaltung dem Bereich ?Kupfer und Wasser?. Dabei wird das Thema Wasser interdisziplinär betrachtet. Im Rahmen des Symposiums 2013 werden zudem diverse Exkursionen zu den Forschungslaboren der Helmut-Schmidt-Universität oder auch zur Aurubis AG, dem zweitgrößten Kupferkathodenproduzenten der Welt, und zu Airbus angeboten.




Das zehnjährige Jubiläum wird - wie es sich in der Hafenstadt Hamburg gehört - mit einem maritimen Abend begangen und zwar am 6.11. 2013 auf der Rickmer Rickmers, einem über 112 Jahre alten Großsegler, der seit 1983 als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs in der Hansestadt vor Anker liegt. Bei diesem Get Together stehen natürlich auch der fachliche Austausch und die Intensivierung der Kontakte mit auf dem Programm.
Innovationspreis für innovative Kupferforschung
Einen hohen Stellenwert hat der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts für herausragende Forschungen zu Kupfer und Kupferlegierungen, der jährlich auf dem Symposium überreicht wird und mit 2.500 Euro dotiert ist. Der Preisträger wird aufgefordert, seine Arbeit auf dem Symposium dem Auditorium aus Wissenschaft und Industrie vorzustellen. Einreichungsschluss für entsprechende Arbeiten ist der 30. September 2013. Weitere Informationen dazu sind unter www.kupferinstitut.de/symposium zu finden.
Das Kupfer-Symposium hat sich mittlerweile als wichtige Plattform eines professionellen Erfahrungsaustausches zwischen Industrie und Forschung etabliert und ist inzwischen eine der wichtigsten werkstoffwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema Kupfer. Neben den qualitativ hochwertigen Fachvorträgen wird von den Teilnehmern insbesondere die Möglichkeit geschätzt, sich über künftige Entwicklungen innerhalb der Werkstofftechnik und Fertigungstechnik auszutauschen und neue Forschungsansätze zu definieren: Die Veranstaltung bietet Forschungsinstituten, Hochschulen und der Industrie die Möglichkeit, den Dialog zu intensivieren und die Zusammenarbeit zu optimieren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ebm-papst mit Fokus auf Partnerland Russland TiMax SoundHub-M
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826809
Anzahl Zeichen: 4065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call for Papers: 10. Kupfer-Symposium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.