PresseKat - Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof in Norwegen

Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof in Norwegen

ID: 826502

Zürich, 04.03.2013: Raue Fjordlandschaften, Rentiere, eisblaue Gletscher, Nordlichter und atemberaubende Berge: die faszinierende Natur Norwegens überrascht und beeindruckt den Reisenden an jeder Ecke. Für Abenteuerlustige, die das Land nicht nur als Urlauber erleben wollen, ist ein Farmstay die ideale Möglichkeit, in das echte norwegische Bauernhofleben einzutauchen.

(firmenpresse) - Ein grosser Teil Norwegens liegt oberhalb des Polarkreises. Es ist die Heimat der Mitternachtssonne, der düsteren Dunkelheit der Polarnacht und den geisterhaft flackernden Nordlichter. Inmitten dieser natürlichen Phänomene liegen einige der weltweit schönsten Wander- und Skigebiete und eine überwältigende und atemberaubende Wildnis. Als Arbeitsgast auf einem norwegischen Bauernhof haben Freiwillige nicht nur die Möglichkeit, dieses faszinierende Land preisgünstig zu entdecken, sondern erleben Norwegen auf ganz besondere Art und Weise: aus der Sicht der Einheimischen.

Während maximal 35 Stunden pro Woche erledigen die Teilnehmenden die anfallenden Arbeiten auf dem Bauernhof. Dazu gehören ernten, jäten, heuen, die Tiere füttern und melken, sowie kleinere Arbeiten rund ums Haus. Meistens sind die Freiwilligen die einzigen Helfer auf dem Bauernhof und nehmen daher rege am norwegischen Familienleben teil. Sie werden in Ausflüge und bei Aktivitäten der Familienmitglieder miteinbezogen und erhalten natürlich zusätzlich kostenlose Unterkunft, Mahlzeiten und einen kleinen Lohn für die Arbeit. In den Monaten von Juni bis August ist es auch möglich auf einem von einer Familie betriebenen Campingplatz, Hotel oder Berghütte im Tourismus zu arbeiten. „Die Arbeitsplätze im Tourismus sind sehr beliebt, aber begrenzt“, erklärt Franziska Büeler, Filialleiterin in Zürich. „Es empfiehlt sich daher früh zu buchen.“ Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung für die Arbeit auf dem Bauernhof.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

praktikum.ch work & travel ist eine Marke der zur Globetrotter Group gehörenden Media Touristik AG. praktikum.ch bietet Praktika in Kombination mit Sprachaufenthalten weltweit an. Das Angebot umfasst Praktika im Ausland, Work Experience, Work and Travel, Sozialeinsätze, Au Pair und Demi Pair. In einer kostenlosen Beratung von Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung können Kunden das richtige Programm für sich herausfinden.



PresseKontakt / Agentur:

Franziska Büeler, Filialleiterin
Tel: 044 260 50 90
Email: info(at)praktikum.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Genießen Sie Ihre Frühlingsgefühle bei einer Kurzreise ins Würzburger Land! Kurz mal raus ? wie Brückentage sinnvoll genutzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: MediaTouristik
Datum: 04.03.2013 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826502
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof in Norwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

praktikum.ch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pura Vida und Sozialeinsatz in Costa Rica ...

Mehr als ein Viertel Costa Ricas besteht aus Nationalparks und geschützten Gebieten, weshalb im Land unzählige Naturschätze erhalten geblieben sind. Traumhafte Sandstrände, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und die offenen und freundlichen ...

Farmstay in Kanada ...

Dichte Wälder, glasklare Seen und Flüsse, hohe Bergmassive und unentdeckte Täler. Kanada bietet mit seiner unberührten Natur und Wildnis die perfekte Grundlage für einen Aufenthalt auf einer Farm. Im Vordergrund eines Farmstays steht der kulture ...

Informationsabend: Freiwilligenarbeit und Ausland-Praktika ...

Einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und womöglich dabei eine neue Sprache zu lernen ist eine Kombination, die nicht nur den Teilnehmenden neue Horizonte aufzeigt, sondern auch von Arbeitgebern geschätzt wird. Ein Praktikum im Ausland ist ein bl ...

Alle Meldungen von praktikum.ch