(ots) -
Samstag, 2. März 2013, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gast im Studio: Sascha Mölders, FC Augsburg
Fußball-Bundesliga:
Leverkusen - Stuttgart
Dortmund - Hannover
Wolfsburg - Schalke
Bremen - Augsburg
Nürnberg - Freiburg
Hamburg - Fürth
Frankfurt - Mönchengladbach (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga:
1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum
Dynamo Dresden - Hertha BSC
Fußball: Primera Division: Real Madrid - FC Barcelona
Ski nordisch WM in Val di Fiemme
Montag, 4. März 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Tarifrunde 2013: IG Metall will 5,5 Prozent mehr
Angst vor Gewalt: Kenia wählt neuen Präsidenten
Service: Was tun bei Ärztepfusch?
Sehnsucht nach Sonne: Zwischen Störchen und Strandkörben
Im Sport:
Bundesliga: Schwere Aufgabe - Hoffenheim empfängt Bayern München
NBA: Deutsches Duell - Tim Ohlbrecht (Houston) gegen Dirk Nowitzki
(Dallas)
Gespräche:
Britta Konradt, Fachanwältin für Medizinrecht, zu Ärztepfusch (ca.
6.35 Uhr / 7.35 Uhr / 8.40 Uhr)
Berthold Huber, IG Metall-Chef, zur Tarifrunde 2013 (ca. 7.05 Uhr)
Sonja Djurovic, ehemaliges Heimkind, zur ZDF-Dokumentation "Und alle
haben geschwiegen" (ca. 8.35 Uhr)
Jill Barber, Sängerin, live im ZDF-Morgenmagazin-Café (ca. 8.55 Uhr)
Es moderieren:
Andrea Maurer und Mitri Sirin (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Anja Heyde und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Montag, 4. März 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast in der Sendung: Schauspielerin Birge Schade
Top-Thema: Abmahnfallen im Internet
Einfach lecker: Ingwergnocchi mit Lachsschinken - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Rotavirus
Tier & Wir: Tiere nach dem Winterschlaf
Service: Schulranzen im Test
Im Gespräch: Spiegel-Autor Peter Wensierski - Zum Thema "Schläge im
Namen des Herrn"
Montag, 4. März 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
"Und alle haben geschwiegen": Heimkinder in Deutschland
"Expedition Deutschland" in Bassenheim: Engagement für die Heimat
"Clärchens Ballhaus": Garderobenmann Günter Schmidke
Montag, 4. März 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Yvonne Ransbach
Aufstand in Glückstadt:
In dem schleswig-holsteinischen Jugenderziehungsheim kam es wegen
unmenschlicher Verhältnisse vor 44 Jahren zum Aufstand
Montag, 4. März 2013, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Jean-Paul Gaultier: Modewoche in Paris
Matthias Habich: Am Abend im ZDF-Drama "Und alle haben geschwiegen"
König Juan Carlos: Erneut wegen Operation im Krankenhaus
Montag, 4. März 2013, 19.25 Uhr
WISO
mit Michael Opoczynski
WISO-Stichprobe: Hackfleisch - Keime inklusive / Kamera am Auto -
Sind Filmaufnahmen als Beweis vor Gericht zulässig? / WISO-Duell:
Fressnapf gegen Futterhaus - Alles fürs Haustier / System des
Schweigens - Pfarrer misshandelte jahrelang Kinder / WISO-Tipp:
Datensicherung im Internet - Dokumente, Bilder und Musik in der Cloud
speichern
WISO-Tipp: Datensicherung im Internet - Dokumente, Bilder und Musik
sicher in der Cloud speichern
Die Deutschen sichern den Großteil ihrer digitalen Bilder, Musiktitel
und Dokumente immer noch zu Hause auf DVD oder einer externen
Festplatte. Doch das ändert sich langsam: Rund 40 Millionen Deutsche
nutzen bereits gelegentlich "Cloud-Dienste" - lagern ihre Dokumente
ins Internet aus, speichern und verwalten E-Mails, Kontakte, Fotos,
Musik und Filme in der persönlichen "Datenwolke".
Die Anbieter werben mit Nutzfreundlichkeit und Unabhängigkeit: Ob im
Urlaub, im Büro, bei Freunden oder zu Hause - man kann jederzeit auf
die Dokumente von überall zugreifen, egal ob mit Computer,
Tablet-Rechner oder Smartphone. Aber was bieten die Dienste wirklich?
Wie gut sind die Daten im Internet geschützt? Was kostet der
Speicher? Diese und weitere Fragen beantwortet der WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120