Dienstleistungen von BT steigern Effizienz der Systeme und optimieren das
Telepresence-Erlebnis
(firmenpresse) - Ratingen und Oslo, 06. April 2009 – TANDBERG und British Telecom (BT) haben die Zertifizierung von BT als erstem globalen Managed Services Provider für den TANDBERG Total Service bekannt gegeben. Unter dieser Bezeichnung wird der weltweite Marktführer für Lösungen im Bereich Geschäftskommunikation TANDBERG-Kunden ein Portfolio umfassender Managed Services anbieten, die ein hochwertiges und kostengünstiges TANDBERG Telepresence- und Video-Erlebnis sichern.
Um die Zertifizierung zu erhalten, musste BT strenge Anforderungen in den Bereichen Technik, Design und Implementierung erfüllen. Dank der weltweiten Präsenz, dem firmeneigenen Know-how sowie dem 24 Stunden Helpdesk-Support an sieben Tagen der Woche bietet BT TANDBERG-Kunden eine umfassende Auswahl an kundenfreundlichen und zuverlässigen Managed Services- und Netzwerklösungen an.
„Wir freuen uns sehr, dass BT die hohen Anforderungen erfüllt, die wir an einen zertifizierten Partner für TANDBERG Total Managed Services stellen“, erklärt Thomas Nicolaus, Geschäftsführer von TANDBERG Zentraleuropa. „Mit BTs One Source-Lösung für TANDBERG können sich Vertreter der Managementebene auf eine optimale Telepresence- und Videokonferenz verlassen und voll auf das Meeting konzentrieren, ohne dabei Gedanken an die Technik zu verschwenden.“
Telepresence und Videokonferenzen ermöglichen eine völlig neue Art der Zusammenarbeit. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten „treffen“ sich von Angesicht zu Angesicht und erörtern gemeinsam aktuelle Entwicklungen –als wären sie im selben Raum. Dabei ist es völlig unerheblich, wo sie sich gerade befinden. TANDBERG Total Services ermöglichen maßgeschneiderte Videokommunikationslösungen, die einfach zu implementieren, zu warten und zu überwachen sind, sodass ein skalierbarer Einsatz im gesamten Unternehmen zur Realität wird.
„BTs One Source-Lösung für TANDBERG setzt unser Managed Services-Know-how optimal ein. Die Dienstleistungen zielen auf eine erhöhte Akzeptanz, Kostenminimierung und Optimierung von TANDBERG Telepresence Produkten“, sagt Jeff Prestel, General Manager der Video Business Unit von BT Conferencing. „Gemeinsam mit TANDBERG bieten wir Kunden das ultimative Telepresence-Erlebnis und ermöglichen ihnen gleichzeitig, ihre Ressourcen gezielter einzusetzen.“
Das Zertifizierungsprogramm für Service Provider von TANDBERG Total Managed Services setzt die Verfügbarkeit von weltweiten Fully Managed- oder Hosted Services-geeigneter Video Network Operation-Zentren (VNOC) voraus. Zertifizierte Provider wie BT müssen darüber hinaus einen Verbindungsservice, Web- und Telefonreservierungen, einen ständigen Helpdesk-Support sowie proaktive Tests und Kontrollen vor, während und nach einem Meeting anbieten. Die Zertifizierung garantiert Kunden IP- und ISDN-Gateway-Dienste, universales Bridging, Event-Aufzeichnung und -Streaming sowie Ad Hoc-VNOC-Dienste.
Weitere Informationen zu allen TANDBERG Produkten und Dienstleistungen sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme stehen unter www.tandberg.de zur Verfügung.
Über TANDBERG
TANDBERG ist der weltweit führende Anbieter von Telepresence, HD
Videokonferenzsystemen, mobilen Videokommunikationslösungen und zugehörigen
Dienstleistungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt
Videokonferenzsysteme sowie die entsprechende Software. TANDBERG bietet
Vertrieb, technischen Support und Dienstleistungen in über 90 Ländern
weltweit an und unterstützt damit Organisationen beim effizienten Einsatz
visueller Kommunikationsmethoden. Die Gesellschaft verfügt über einen
doppelten Firmensitz in New York und in Norwegen und ist an der Osloer Börse
unter dem Kürzel TAA.OL notiert. Weitere Informationen zu TANDBERG finden
Sie unter www.tandberg.de.
Über BT Conferencing
BT Conferencing ist ein Geschäftsbereich der BT Group plc, einem
international führenden Anbieter von Telekommunikationsdiensten. Seit über
zwanzig Jahren stellt BT robuste, zuverlässige und innovative
Konferenzlösungen bereit, die sich durch hohe Servicequalität und
erstklassigen Support auszeichnen. Zum Conferencing-Portfolio von BT gehören
unterschiedlichste Telefon-, Video- und Webkonferenzlösungen sowie
Hardwarekomponenten. BT bietet seinen Kunden mehr als nur einen bequemen
Zugang zu technischem Know-how und eine kosteneffiziente Alternative zu
persönlichen Meetings: Durch die strategische Ausrichtung auf die
Entwicklung von Schlüsselanwendungen für den Conferencing-Markt sorgt BT für
maximalen ROI seiner Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.conferencing.bt.com
Über BT
BT zählt zu den führenden Anbietern von Kommunikationslösungen
und -dienstleistungen weltweit und ist in 170 Ländern tätig. Zum
Kerngeschäft des Unternehmens zählen vernetzte IT-Dienstleistungen auf
globaler Ebene. Aber auch lokale, nationale und internationale
Telekommunikationsdienste für unsere Kunden zu Hause, am Arbeitsplatz und
unterwegs werden angeboten. Darüber hinaus auch Breitband- und
Internetprodukte und -dienstleistungen sowie konvergierte
Festnetz-/Mobilprodukte und -dienstleistungen. BT besteht aus vier
Hauptgeschäftszweigen: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT
Wholesale. Im Geschäftsjahr, das am 31. März 2008 endete, betrugen die
Einnahmen der BT Group plc 20.704 Millionen Pfund, wobei sich der Gewinn vor
Steuer und Sonderposten auf 2.506 Millionen Pfund belief. British
Telecommunications plc (BT) ist eine hundertprozentige Tochterfirma der BT
Group und deckt praktisch sämtliche Geschäftszweige und Aktiva der BT Group
ab. Die BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bt.com/aboutbt
Chris Maurer
TANDBERG
Kaiserswerther Straße 115
40880 Ratingen
Tel.: 02102 /124 54 42
E-Mail: Chris.Maurer(at)tandberg.com
Roman von der Wiesche
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
Tel: 0211/88 27 36 18
E-Mail: Roman.vonderWiesche(at)crossrelations.de