PresseKat - Emissionshaus Wölbern steigt aus Privatkundengeschäft aus - milliardenschwerer Immobilienverkauf g

Emissionshaus Wölbern steigt aus Privatkundengeschäft aus - milliardenschwerer Immobilienverkauf geplant

ID: 824796

Emissionshaus Wölbern steigt aus Privatkundengeschäft aus - milliardenschwerer Immobilienverkauf geplant

(pressrelations) -
Das Hamburger Fondsemissionshaus Wölbern Invest will auf einen Schlag Immobilien im Wert von mehr als einer Milliarde Euro verkaufen. Das geht aus einer Präsentation des Unternehmens hervor, die manager magazin online vorliegt. Demnach sollen bis zu 30 Immobilienfonds von Wölbern auf diese Weise liquidiert werden, darunter mehr als zehn Hollandfonds sowie Fonds mit Investitionen in Österreich, Frankreich, Deutschland, Polen und England. Der Präsentation zufolge soll mit dem Verkauf des Portfolios ein Erlös von rund 1,4 Milliarden Euro erzielt werden. Da es sich um ein attraktives Portfolio handele, werde ein Paketaufschlag erwartet, heißt es.

Das Vorhaben ist offenbar Teil eines radikalen Strategiewechsels im Hause Wölbern. Es sei laut den Unterlagen nach dem Megadeal kein Vertrieb geschlossener Fonds "an die breite Masse von Privatanlegern" mehr geplant. Der Hollandfonds 72 werde das letzte Produkt sein. Künftig will das Unternehmen demnach als "Assetmanager für professionelle Anleger, insbesondere im Segment der institutionellen Kunden" agieren. Bis Ende Mai will Wölbern in den Fondsgesellschaften über den möglichen Verkauf abstimmen lassen. Dabei sei eine Teilnahme von 25 Prozent der Investoren an der Abstimmung erforderlich, die dann mit mindestens 75 Prozent zustimmen müssten. Bis zum vierten Quartal 2013, so die Planung, soll das Projekt umgesetzt werden.

Wölbern Invest (früher Bankhaus Wölbern) zählte einst zu den führenden Emissionshäusern für geschlossene Immobilienfonds in Deutschland. Bis heute wurden unter dem Label Wölbern nach Angaben des Unternehmens mehr als 90 Fonds mit einem Eigenkapital von rund zwei Milliarden Euro und einem Investitionsvolumen von 3,5 Milliarden Euro auf den Markt gebracht. Das Unternehmen war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.


manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: (0 40) 30 07-25 51




Telefax: (0 40) 30 07-22 47

URL: http://www.manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

manager magazin Verlagsgesellschaft mbH
Dovenfleet 5
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: (0 40) 30 07-25 51
Telefax: (0 40) 30 07-22 47

URL: http://www.manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Ein umfassendes transatlantisches Freihandelsabkommen bringt Schub für Wachstum und Beschäftigung paysafecard.com Wertkarten AG in 2012  um 22 Prozent gewachsen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824796
Anzahl Zeichen: 2364

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emissionshaus Wölbern steigt aus Privatkundengeschäft aus - milliardenschwerer Immobilienverkauf geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft