PresseKat - EU-Regierungen schützen Steuertricks der Banken

EU-Regierungen schützen Steuertricks der Banken

ID: 824124

EU-Regierungen schützen Steuertricks der Banken

(pressrelations) -
Attac unterstützt Initiative des EU-Parlaments für mehr Transparenz im Bankensektor

Das Europaparlament und die EU-Mitgliedsstaaten verhandeln am heutigen Mittwochabend die Details einer neuen Bankenregulierung (Capital Requirements Directive, CRD IV). Das Europaparlament will dabei europäische Banken nicht nur zur Begrenzung von Manager-Boni, sondern auch zur länderweisen Offenlegung von Gewinnen, gezahlten Steuern und öffentlichen Subventionen verpflichten ("country-by-country reporting").

Dadurch würden auch den internationalen Steuervermeidungsstricks der Banken Grenzen gesetzt.* Doch die Regierungen der Mitgliedsstaaten sperren sich gegen die Pläne.

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac begrüßt die Initiative des Europäischen Parlaments und kritisiert die Blockadehaltung der Regierungen - auch jener Deutschlands: "Die Steuertricks der Banken dürfen nicht länger durch die EU-Finanzminister geschützt werden. Im Interesse der europäischen Steuerzahlerinnen und Steuerzahler muss endlich offengelegt werden, wie viel Banken verdienen, wo die Gewinne erwirtschaftet werden, wessen und wie viel Steuergeld geflossen ist und welche Steueroasen europäische Banken nutzen", sagte Detlev von Larcher von der bundesweiten Attac-Arbeitsgruppe Finanzmärkte und Steuern.

Das Argument mangelnder technischer Umsetzbarkeit ist für Attac nicht stichhaltig. Frankreich und Norwegen haben solche Offenlegungspflichten bereits.

*) Der von Mitgliedstaaten des Europaparlaments vorgeschlagene Artikel für länderbezogene Berichterstattung von Banken lautet:

1. Die Mitgliedsländer tragen dafür Sorge, dass Banken einen Bericht vorlegen, indem sie differenziert zwischen Mitgliedsländern und Drittländern, in denen sie aktiv sind, die folgenden Informationen konsolidiert und für jedes Geschäftsjahr offenlegen:

a. Gewinne oder Verluste vor Abzug von Steuern b. Steuern auf Gewinne oder Verluste c. Umsatz d. Anzahl von Mitarbeitern und e. erhaltene öffentliche Subventionen.






Weitere Informationen:

Netzwerk Steuergerechtigkeit zu länderbezogenen Berichtspflichten: http://steuergerechtigkeit.blogspot.de/2013/02/landerbezogene-berichtspflichten-machen.html


Für Rückfragen: Detlev von Larcher, Attac-AG Finanzmärkte und Steuern / Netzwerk Steuergerechtigkeit, Tel. (0160) 9370 8007

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen: Detlev von Larcher, Attac-AG Finanzmärkte und Steuern / Netzwerk Steuergerechtigkeit, Tel. (0160) 9370 8007



drucken  als PDF  an Freund senden  iPhone vs. BlackBerry - Das letzte Gefecht ERS: CURANUM AG / Jahresbericht 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.02.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824124
Anzahl Zeichen: 2721

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Regierungen schützen Steuertricks der Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland