PresseKat - PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 28.02.2013 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 28.02.2013
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

ID: 823733

(ots) - TAGES-TIPPS:

15:00

LIVE Papst Benedikt - Der Abschied Rom

20:15 Mythos Kriegsmarine Film von Knut Weinrich, NDR/2012 -------
-------------------------------------------------------------

Sendeablauf für Donnerstag, 28. Februar 2013

05:00

Liebe an der Macht Margot und Erich Honecker Film von Florian von
Stetten, WDR/2004 Selten hat man sie zusammen gesehen, bei
Staatsbesuchen war sie nie dabei, als Paar schienen die Honeckers
nicht zu existieren. Was haben Margot und Erich Honecker dennoch
gemeinsam? Zeitzeugen beschreiben das Paar als isoliert und einsam,
ohne große Ansprüche, als Parteisoldaten, hart gegen sich selbst und
gegen andere. Margot und Erich waren ein durch und durch politisches
Paar. Sie wollten eine bessere Welt, und sie schreckten nicht davor
zurück, andere mit brutaler Härte zu "ihrem Glück" zu zwingen. (VPS
05:00)

05:45

Die Geheimnisse des John F. Kennedy Film von Manfred Oldenburg,
ZDF/2011 Jeder glaubte ihn zu kennen, doch wirklich gekannt haben ihn
nur wenige. John F. Kennedy und seine schöne Frau Jacqueline waren
für die Öffentlichkeit ein unwiderstehliches Paar: elegant und
glamourös. Sein Charisma gab dem Amt des amerikanischen Präsidenten
einen bis dahin unbekannten Glanz. Die Nachricht von seiner Ermordung
am 22. November 1963 schockierte die Welt. Der Hoffnungsträger wurde
zum Mythos. Doch wer war John F. Kennedy wirklich? (VPS 05:45)

06:30

Margaret Thatcher - Die eiserne Lady Film von Nick London (VPS
06:30)

07:30

Der Petersdom Film von Axel Radler, Ingo Langner, ZDF / 3sat/2006
Der Petersdom ist so etwas wie das Herz der katholischen Kirche.
Millionen Menschen strömen jedes Jahr in ein Kirchenschiff, das mit
seinen rund 15.000 Quadratmetern genug Raum hat für 60.000 Besucher.




Der Film hat sich vor Ort umgesehen. (VPS 07:30)

08:00

Gott hat hohe Nebenkosten (HD) Wer wirklich für die Kirche zahlt
Film von Eva Müller (VPS 07:59)

08:45

VOR ORT: Aktuelles

09:00

Sitzung des Deutschen Bundestages Befragung der Bundesregierung
Berlin

11:00

Abschied von den Kardinälen Rom (VPS 08:45)

12:00

Sitzung des Deutschen Bundestages Befragung der Bundesregierung
Berlin

15:00

Tages-Tipp LIVE Papst Benedikt - Der Abschied Rom (VPS 08:45)

anschl.

Mitarbeiter der Wahrheit Papst Benedikt XVI. Film von Jürgen
Erbacher, ZDF/2013

18:00

Dankgottesdienst der Deutschen Bischofskonferenz für Papst
Benedikt XVI. Berlin (VPS 08:45)

18:30

Der Petersdom Film von Axel Radler, Ingo Langner, ZDF / 3sat/2006
Der Petersdom ist so etwas wie das Herz der katholischen Kirche.
Millionen Menschen strömen jedes Jahr in ein Kirchenschiff, das mit
seinen rund 15.000 Quadratmetern genug Raum hat für 60.000 Besucher.
Der Film hat sich vor Ort umgesehen. (VPS 18:29)

19:15

Gott hat hohe Nebenkosten (HD) Wer wirklich für die Kirche zahlt
Film von Eva Müller (VPS 19:14)

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Mythos Kriegsmarine Film von Knut Weinrich, NDR/2012
Die Kriegsmarine hat bei vielen Deutschen bis heute einen guten Ruf.
Sie gilt als Retterin von zwei Millionen Flüchtlingen aus dem Osten
bei Kriegsende und als ritterliche Teilstreitkraft der Wehrmacht, die
einen "sauberen Krieg" geführt hat und dem Nationalsozialismus
weniger nahe stand als andere Truppenteile. Ein Mythos! Die
Dokumentation untersucht, was wahr ist und was Legende. Zum ersten
Mal im Deutschen Fernsehen zeichnet sie ein anderes Bild von Hitlers
Kriegsmaschine, die wie die anderen Streitkräfte Bestandteil
nationalsozialistischer Expansionspolitik gewesen ist.

21:00

ZDF-History: Operation "Crossbow" Spionage über Hitlerdeutschland
Moderation: Guido Knopp Film von nicht bekannt, ZDF/2012
Jahrzehntelang waren sie vor der Öffentlichkeit verborgen: Millionen
streng geheime Fotos der Alliierten Luftaufklärung aus dem Zweiten
Weltkrieg. In Flugzeugen wie "Spitfire" und "Mosquito" flogen
britische und amerikanische Piloten zwischen 1940 und 1945 über
60.000 Aufklärungseinsätze.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

PHOENIX-Runde Ohne Kompass? - Die Union und der richtige Kurs
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Prof. Lothar Probst
(Politikwissenschaftler), Henning Krumrey (Wirtschaftswoche), Bettina
Gaus (die tageszeitung)

23:00

DER TAG u. a.: Abschied vom Papst

00:00

PHOENIX-Runde Ohne Kompass? - Die Union und der richtige Kurs
Moderation: Alexander Kähler Gäste: Prof. Lothar Probst
(Politikwissenschaftler), Henning Krumrey (Wirtschaftswoche), Bettina
Gaus (die tageszeitung)

00:45

Mythos Kriegsmarine Film von Knut Weinrich, NDR/2012

01:30

ZDF-History: Operation "Crossbow" Spionage über Hitlerdeutschland
Moderation: Guido Knopp Film von nicht bekannt, ZDF/2012

02:15

Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,
Teil 1 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 Schon
immer hat Alaska die Sehnsucht von Entdeckern, Abenteurern,
Glückssuchern und Einsiedlern geweckt. Alaska versprach grenzenlose
Freiheit. Fast 50 Jahre lang war ein Deutscher diesem Land und seinen
Menschen auf der Spur: der Dokumentarfilmer Martin Schliessler. Der
Film folgt Schliesslers Spuren in diese grenzenlose Weite. Das
Drehteam war mehrere Monate unterwegs und begegnete Menschen, die in
der Einsamkeit der Wildnis ihre Freiheit gefunden haben. Zusammen mit
Schliesslers Sohn Jochen legte es mehr als 10.000 Kilometer zurück.
Martin Schliessler starb 2008 im Alter von 79 Jahren nach längerer
Krankheit.

03:00

Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,
Teil 2 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 Der zweite
Teil ergründet die Geschichte Alaskas. Eine Geschichte, die durch
Gier und Verlangen vorangetrieben wurde. Auf Martin Schliesslers
Spuren begegnen wir den Glückssuchern von heute. Im 15-Seelen-Ort
Wiseman inmitten der Wildnis lebt ein deutsches Auswanderer-Ehepaar
aus München. Es bringt das Drehteam zu Goldgräbern und ihren geheimen
Claims. Martin Schliessler filmte 1974 den Bau der
Trans-Alaska-Pipeline. Wir folgen 30 Jahre später ihrem Verlauf von
den Ölförderplätzen im Norden bis nach Valdez im Süden.

03:45

Im Land der Goldgräber Unterwegs im Norden Alaskas Film von
Kerstin Woldt, SR/2005 1872 wurde in Alaska Gold entdeckt, und wenig
später setzte der berühmte Goldrausch am Klondike River ein. Der Film
folgt den Spuren der alten Goldgräber und findet auch heutige Digger
in den Weiten Alaskas.

04:10

Entscheidende Momente Ein Preuße für George Washington Film von
Brent White, PHOENIX / Discovery/2003 Noch heute wird zu Ehren des
preußischen Generals Friedrich Wilhelm von Steuben die alljährliche
"Steubenparade" in New York abgehalten. Steuben kam 1777 nach
Amerika, als der eher unerfahrene und erfolgslose George Washington
mit seinen demotivierten Truppen in Valley Forge stand, um gegen die
Briten zu kämpfen. Diese Folge erzählt die Geschichte von Steuben,
der Washingtons Truppen zu kampffähigen und siegreichen Einheiten
ausbildete.

05:00

Brennpunkt Dallas Attentat auf JFK Film von Robert Erickson,
PHOENIX / Discovery/2004 Bereits wenige Stunden nach dem Attentat
konnte der Öffentlichkeit ein Täter präsentiert werden. Zwei Tage
später wurde der Beschuldigte in Polizeigewahrsam erschossen. Die von
dem neuen Staatsoberhaupt Lyndon B. Johnson in Auftrag gegebene
Warren-Kommission bestätigte den Mann als alleinigen Mörder. Weitere
Untersuchungen ergaben jedoch, dass entscheidende Informationen
unterschlagen wurden. Viele Organisationen und Einzelpersonen
stellten in den folgenden Jahren Ermittlungen im Mordfall Kennedy an.
Bis zum heutigen Tag wird das Thema in unzähligen Publikationen
kontrovers diskutiert. Theorien und Spekulationen über ein mögliches
Mordkomplott reißen nicht ab.

05:45

Die verborgene Macht 1/2: Verschwörung in Amerika Film von Jeff
Martin, Jennifer Maiotti, Anne Johnsons, PHOENIX / Discovery/2008 Die
USA sind weit mehr als eine Wirtschaftsmacht, ein Trendsetter oder
das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn hier entstanden
Symbole, die auf der ganzen Welt Bestand haben: die Freiheitsstatue
in New York - ein weltbekanntes Sinnbild der Hoffnung oder des
Neubeginns. Das Weiße Haus in Washington D.C. - bedeutendes
politisches Machtzentrum und Schaltzentrale der westlichen Welt. Der
US-Dollar - die wichtigste internationale Währung und ein weit
verbreitetes Zeichen für Reichtum und finanziellen Erfolg. Doch
welche Geheimnisse verbergen sich hinter diesen Monumenten und
Symbolen? Die zweiteilige Dokumentation stellt die bekanntesten
amerikanischen Symbole vor und verdeutlicht, warum sie diesen
mythischen Status erhalten haben.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Februar 2013 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 28. Februar 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 28. Februar 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823733
Anzahl Zeichen: 10462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 28.02.2013
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX