PresseKat - Europas erste S-Band Nutzlast von Solaris Mobile für mobile Satellitendienste ist im Orbit

Europas erste S-Band Nutzlast von Solaris Mobile für mobile Satellitendienste ist im Orbit

ID: 82359

(firmenpresse) - Dublin, 6. April 2009 – Europas erste S-Band Nutzlast ist im Orbit. Betreiber ist das Unternehmen Solars Mobile. Die Nutzlast befindet sich an Bord des Satelliten W2A, der am Wochenende erfolgreich vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan aus ins All abhob. Solaris Mobile ist ein Joint-Venture von SES Astra und Eutelsat Communications, zwei der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Das Unternehmen will vollständige satellitengestützte digitale mobile TV-, Navigations- und Notfall-Dienste anbieten. Adressaten sind Rundfunksender, Telekommunikationsunternehmen, die Automobilindustrie, sowie Anbieter von Kommunikations- und Datendiensten.
„Mit dem erfolgreichen Start des Eutelsat Satelliten W2A ist Solaris Mobile nun bereit, europäischen Verbrauchern eine völlig neue Generation mobiler Dienste zu liefern“, erklärte Steve Maine, CEO Solars Mobile. „Mit dem Satelliten im Orbit beginnt für uns jetzt in der Tat die Arbeit. Da Solaris Mobile als erstes Unternehmen eine hybride Satelliten- und Terrestrik-Infrastruktur für europäische mobile Dienste anbieten kann, sind wir fest entschlossen, die Standards für mobile Kommunikationsdienste bezüglich Innovation, Qualität und Service zu setzen, die tonangebend für den Rest der Industrie sein werden.“
Mit der S-Band Nutzlast ist Solaris Mobile der erste Anbieter in diesem brandneuen Markt überhaupt, der ein einzigartiges und hochentwickeltes Netzwerk der nächsten Generation mit einer nahtlosen Abdeckung über Europa hinweg anbieten kann.
Der am Wochenende gestartete Satellit W2A gehört Eutelsat und trägt zwei weitere Nutzlasten an Bord. Die S-Band Nutzlast ermöglicht es Anbietern von Inhalten eine Palette mobiler TV-, Radio- und anderen Datendiensten für tragbare Endgeräte wie Mobiltelefone, PDAs, iPods und Spielekonsolen bereitzustellen. Auch Fahrzeughalter erwartet ein ihre Navigationssysteme ergänzendes Angebot hochinteressanter und innovativer Unterhaltungs- und ortsgebundener Dienste.




Der von Thales Alenia Space gebaute Satellit W2A ist nach Abschluss umfangreicher Tests im Orbit voraussichtlich gegen Ende Mai auf der Position 10° Ost einsatzbereit. Die Solarsegel und Antennen einschließlich der hochmodernen 12 Meter S-Band Antenne gehen schon Ende dieser Woche in den Betrieb.
Mit dem erfolgreichen Start des W2A ist Solaris Mobile dem Ziel ein großes Stück näher gerückt, in Europa der erste Anbieter eines einzigartigen und leistungsfähigen Kommunikationsnetzwerks mit einer nahtlosen Abdeckung Europas zu sein. Erste kommerzielle Dienste sind Ende 2009 zu erwarten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Dublin ansässige Solaris Mobile ist ein Joint-Venture von Eutelsat und SES Astra. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet, um mobile satellitengestützte Dienste der nächsten Generation zu entwickeln. Solaris Mobile plant die Bereitstellung von TV- und Radiodiensten sowie Zwei-Wege-Kommunikation für eine Auswahl an Handhelds und mobile Empfangsgeräte in Fahrzeugen. Mit seinem Serviceangebot adressiert Solaris Mobile in erster Linie Rundfunksender, Telekommunikationsunternehmen, die Automobilindustrie sowie Anbieter von Daten- und Kommunikationsdiensten.
Das Unternehmen wird in einem 2,00 GHz Frequenzband, dem sogenannten S-Band arbeiten. Dieses ist exklusiv nur für satellitengestützte und terrestrische mobile Dienste reserviert. Das S-Band ist unmittelbar neben den UMTS-Frequenzen angesiedelt, die bereits für terrestrische Dienste der dritten Generation (3G) in Europa eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.solarismobile.com
Mehr Informationen auf der Webseite: http://www.solarismobile.com/



PresseKontakt / Agentur:

Solaris Mobile Ltd
Yassine Dahbi
Pembroke House
30 Pembroke Street Upper
Dublin 2
Ireland
Tel: +353 1 237 4622
Email: yassine.dahbi(at)solarismobile.com

fuchs media consult gmbh
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
Germany
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
Email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking präsentiert die neuen Lian Li -Traumgehäuse 2009
	Neues von MAXICARD
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 06.04.2009 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942395

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europas erste S-Band Nutzlast von Solaris Mobile für mobile Satellitendienste ist im Orbit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuchs Media Consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fuchs Media Consult GmbH