(ots) - Donnerstag, 28. Februar 2013 (Woche
9)/27.02.2013
Erstsendedatum beachten!
07.45ARD-Buffet
Leben & genießen (Erstsendung: 16.01.2013, Das Erste)
Donnerstag, 28. Februar 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Erstsendedatum beachten!
08.40(VPS 07.45) ARD-Buffet Leben & genießen (Erstsendung:
16.01.2013, Das Erste)
Donnerstag, 28. Februar 2013 (Woche 9)/27.02.2013
21.00Marktcheck
Die Themen:
DHL-Ärger - wenn Auslands-Pakete nicht ankommen Obstkorb im Test -
wie gut sind exotische Früchte? Dampfbad - Schwitzen für den
Heimgebrauch Online-Bestellung - Schluss mit kostenlosen Retouren?
Ersatzartikel - warum der Verbaucher hohe Kosten hat
Donnerstag, 28. Februar 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
22.30Zum Sterben schön - Musik für das Finale
Donnerstag, 28. Februar 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Geänderten Programmablauf beachten!
23.45(VPS 23.44) Benedikt XVI. - Die lange Nacht (bis 03.30 Uhr)
Der Papst und sein Jesus Ein Bestseller aus Rom
00.30Benedikts Weg - Die Wurzeln in Bayern
01.15(VPS 01.14) Benedikts Weg - Der Professor Joseph
Ratzingers Gelehrtenjahre
02.00(VPS 01.59) Der Kardinalpräfekt Joseph Ratzingers Zeit als
Glaubenswächter
02.45Der deutsche Papst
03.30(VPS 02.50) BW+RP: SWR Landesschau Rheinland-Pfalz (WH)
SR: aktueller bericht
04.00(VPS 02.40) SR: mag's (WH) Magazin Saar
04.30(VPS 03.50) BW+RP: SWR Landesschau Baden-Württemberg (WH)
04.45(VPS 03.50) SR: Planet Wissen (WH) Meine Burg! Mein
Schloss!
05.30BW+RP: Die Insel Ponza
Geheimtipp vor den Toren Roms
(bis 05.45 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 1. März 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Beitrag ist keine WH von DO!
06.45nano
Die Welt von morgen
Freitag, 1. März 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Erstsendedatum beachten!
07.45ARD-Buffet
Leben & genießen (17.01.2013, Das Erste)
Freitag, 1. März 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Erstsendedatum beachten!
08.40(VPS 07.45) ARD-Buffet Leben & genießen (17.01.2013, Das
Erste)
Freitag, 1. März 2013 (Woche 9)/27.02.2013
Beitrag ist keine WH von DO!
11.25BW+RP: Brisant
Boulevard Magazin
Montag, 4. März 2013 (Woche 10)/27.02.2013
Erstsendedatum beachten!
07.45ARD-Buffet
Leben & genießen (18.01.2013, Das Erste)
Montag, 4. März 2013 (Woche 10)/27.02.2013
Erstsendedatum beachten!
08.40(VPS 07.45) ARD-Buffet Leben & genießen (18.01.2013, Das
Erste)
Dienstag, 5. März 2013 (Woche 10)/27.02.2013
Geänderten Beitrag beachten!
22.30(VPS 22.29) Schlaglicht Ausgeliefert! - Leiharbeiter bei
Amazon
Mittwoch, 6. März 2013 (Woche 10)/27.02.2013
Geänderten Beitrag beachten!
00.30(VPS 00.29) Schlaglicht (WH von DI) Ausgeliefert! -
Leiharbeiter bei Amazon
Sonntag, 10. März 2013 (Woche 11)/27.02.2013
Geänderten Titel beachten!
08.40faszination musik
Johann Strauß: 'Morgenblätter' Walzer Aufzeichnung aus der
Tonhalle Zürich, 2007 Orchester der Oper Zürich Dirigent: Marc
Minkowski
Sonntag, 10. März 2013 (Woche 11)/27.02.2013
10.20Menschen unter uns
Ohne Geld leben! Eine junge Familie auf neuen Wegen
Raphael sieht sich als vermögend: Er hat Zeit, er ist gesund, wird
geliebt; er ist zufrieden und glücklich. All dies kann man nicht
kaufen. Und kaufen will er sowieso nichts. Denn Raphael Fellmer ist
mit seiner jungen Familie im Konsum- und Geldstreik. Seine Frau
Nieves und Alma Lucia, eineinhalb Jahre, leben von den Lebensmitteln,
die Raphael regelmäßig für die Familie und Freunde vor der Tonne
"rettet" - in Kooperation mit einem Biosupermarkt. Der stellt alles
zur Seite was unverkäuflich ist, von den Mitarbeitern nicht gewollt
und von Organisationen wie den Tafelläden nicht abgeholt wird.
Er will ein Zeichen setzen gegen die Verschwendung und er fühlt
sich berufen, auf globale Zusammenhänge aufmerksam zu machen. Zu
Vorträgen in Schulen trampt er, nimmt keine Honorare an und nutzt
Couchsurfing.
Für seine kostenlose Wohnung im Martin-Niemöller- Friedenszentrum
in Berlin-Dahlem revanchiert er sich mit Garten- und anderen
Hausmeisterarbeiten, Nieves lädt im Zentrum zu einer
Spanischkonversationklasse ein - kostenlos. Größere
Gebrauchsgegenstände erwirtschaftet Raphael wenn nötig im Tausch
gegen kleinere Arbeiten. Ressourcen teilen - das ist ihr Antrieb. Mit
anderen zusammen hat Raphael die bundesweite Internetplattform
"Foodsharing" gegründet: ein kostenloses Geben und Nehmen nicht mehr
benötigter Lebensmittel für jeden.
Geht Raphaels radikales Lebensmodell nur, weil andere den
Überfluss produzieren? Klinkt er sich aus der Solidargemeinschaft aus
oder fühlt er sich gerade für sie verantwortlich? Auf jeden Fall regt
sein Handeln zum Nachdenken an.
Der Film "Ohne Geld leben!" begleitet den radikalen Idealisten und
seine junge Familie und zeigt eine neue, ungewöhnliche Lebensform.
Mittwoch, 13. März 2013 (Woche 11)/27.02.2013
Genauen Untertitel für RP beachten!
18.15RP: made in rheinland-pfalz
Die Firma Quadraform in Landau
Sonntag, 17. März 2013 (Woche 12)/27.02.2013
Genauen Untertitel beachten!
05.15made in rheinland-pfalz (WH von MI) Die Firma Quadraform in
Landau
Mittwoch, 20. März 2013 (Woche 12)/27.02.2013
Geänderten Untertitel für BW beachten!
18.15BW: Kochkunst mit Vincent Klink
Leichte Frühlingsgerichte
Donnerstag, 28. März 2013 (Woche 13)/27.02.2013
Geänderten Beitrag für RP beachten!
18.15(VPS 18.14) RP: Stadt Land Quiz
Donnerstag, 28. März 2013 (Woche 13)/27.02.2013
Korrigierte Gästeliste beachten!
23.1540+ Jetzt oder nie! Literatur im Foyer extra "Lebensmitte
- Einbruch, Umbruch, Aufbruch" Felicitas von Lovenberg im Gespräch
mit Laura Karasek, Eva Menasse, Harald Martenstein und Bodo
Kirchhoff
Sonntag, 31. März 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Beitrag ist neuer Tagestipp!
Tagestipp
17.30Fahr mal hin: Frühlingssüchtig auf der Mainau Das Jahr
erwacht
Sonntag, 31. März 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Geänderten Beitrag beachten!
20.15(VPS 20.14) Musikalische Reise durch die Ostschweiz
Moderation: Markus Brock
Montag, 1. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Richtige Schreibweise des Darstellers 'Sarastro' und Darstellerin
'Papagena' beachten!
Tagestipp
18.15'Die Zauberflöte' - Live von den Osterfestspielen
Baden-Baden Mit den Berliner Philharmonikern Moderation: Katrin
Bauerfeind Musikalische Leitung: Sir Simon Rattle Berliner
Philharmoniker Rundfunkchor Berlin Rollen und Darsteller: Königin
der Nacht____Simone Kermes Sarastro____Dimitry Ivashchenko
Tamino____Pavol Breslik Pamina ____Kate Royal Papageno____Michael
Nagy Papagena____Regula Mühlemann
Montag, 1. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Richtige Schreibweise des Darstellers 'Sarastro' und Darstellerin
'Papagena' beachten!
20.15(VPS 18.15) 'Die Zauberflöte' - Live von den
Osterfestspielen Baden-Baden Mit den Berliner Philharmonikern
Moderation: Katrin Bauerfeind Musikalische Leitung: Sir Simon Rattle
Berliner Philharmoniker Rundfunkchor Berlin Rollen und Darsteller:
Königin der Nacht____Simone Kermes Sarastro____Dimitry Ivashchenko
Tamino____Pavol Breslik Pamina ____Kate Royal Papageno____Michael
Nagy Papagena____Regula Mühlemann
Es soll in jeder Hinsicht ein Ereignis werden, das die neu ins
Leben gerufenen Osterfestspiele krönt. Die Neuinszenierung der
"Zauberflöte" von W. A. Mozart, gespielt von den Berliner
Philharmonikern, dirigiert von Sir Simon Rattle, bis in die
Nebenrollen mit Stars besetzt. Das SWR Fernsehen überträgt "Die
Zauberflöte" live am Ostermontag, 1. April 2013. Präsentiert wird das
Ganze von Katrin Bauerfeind, die in der Pause auf die wichtigsten
Akteure des Abends trifft, um zu erfahren, was währenddessen hinter
den Kulissen passiert.
Zum Auftakt der Osterfestspiele hat sich Baden-Baden zusammen mit
den Berliner Philharmonikern eine Oper vorgenommen, die weltbekannt
und äußerst beliebt ist, mit der das ebenso berühmte Orchester aber
durchaus künstlerisches Neuland betritt. Denn Mozart, zumal sein
Opernwerk, gehört nicht zum gängigen Repertoire der Berliner. Gerade
deshalb erschien "Die Zauberflöte" genau die richtige Wahl, um eine
neue Ära einzuläuten. Mozarts Zauberwelt spielt in einem Land der
Träume, wo sich Fugen und Volkslieder mischen, das Drama eine Farce
ist und wahre Wunder geschehen. Wie geschaffen für einen Neuanfang
voller Schwung und Euphorie.
Von Robert Carsen inszeniert, singt Simone Kermes, einer der
derzeit gefragtesten Soprane im dramatischen Koloraturfach, die
Königin der Nacht. In weiteren Rollen sind Pavol Breslik (Tamino),
Kate Royal (Pamina), Michael Nagy (Papageno) und Chen Reiss
(Papagena) zu hören. Da es in der "Zauberflöte" keine kleinen Rollen
gibt, sondern nur längere oder kürzere, übernimmt keine Geringere als
Magdalena Ko¿ená die zweite Dame als Mezzosopran.
Mittwoch, 3. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Ergänzung im Titel beachten!
21.00betrifft: Knicker, Knauser, Pfennigfuchser - Sparsamkeit
als Lebensform
Donnerstag, 4. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Geänderten Beitrag für RP beachten!
18.15(VPS 18.14) RP: Stadt Land Quiz: Cochem-Zell
Donnerstag, 4. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
20.15RP: zur Sache Rheinland-Pfalz! "Jenseits der Stille -
Lärmkrieg am Frankfurter Flughafen"
Donnerstag, 4. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Ergänzung im Titel beachten!
01.15betrifft: Knicker, Knauser, Pfennigfuchser - Sparsamkeit
als Lebensform (WH von MI)
Freitag, 5. April 2013 (Woche 14)/27.02.2013
Geänderte Moderation beachten!
Tagestipp
20.15Expedition in die Heimat Unterwegs im Donautal Moderation:
Anna Lena Dörr
SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch(at)swr.de