PresseKat - Es hätte bessere Alternativen gegeben

Es hätte bessere Alternativen gegeben

ID: 822200

Es hätte bessere Alternativen gegeben


(pressrelations) - r Studiengebühren

Nach nur sieben Jahren sind die Studienbeiträge in ganz Deutschland Geschichte. Die Steuermittel, die nun zur Kompensation an die Hochschulen fließen - bundesweit 865 Millionen Euro jährlich - wären indes besser in eine zielgerichtete Studienunterstützung investiert worden: Rechnerisch hätte beispielsweise das Bafög um 38 Prozent erhöht werden können.

Unlängst hat die bayerische CSU dem Koalitionspartner FDP mit einem Paket zur Bildungsfinanzierung das Nein zu Studiengebühren abgehandelt. Ein Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit ist das Ende der Gebühren indes nicht. Schließlich hatten großzügige Ausnahmeregelungen und lange Rückzahlungsfristen dazu geführt, dass in Bayern keine Abschreckungseffekte für Studenten aus ärmeren Haushalten festzustellen waren: Die Schulden aus Studiengebührendarlehen und Bafög-Rückzahlungen wurden ab insgesamt 15.000 Euro erlassen.

Grob gerechnet ergeben sich aus diesen Verpflichtungen monatliche Rückzahlungsraten von maximal 50 Euro - ein Betrag, den gut verdienende Akademiker problemlos verschmerzen können. Dagegen sind 50 Euro im Budget eines Studis, der von zu Hause wenig unterstützt wird, viel Geld. Denn er muss laut Studentenwerk rund 235 Euro - das sind 30 Prozent seines Budgets - jeden Monat selbst dazuverdienen. Für Studierende aus einkommensschwachen Haushalten wäre es deshalb die viel bessere Lösung gewesen, wenn das Geld, das jetzt an die Hochschulen fließt, um die fehlenden Gebühren auszugleichen, in umfangreichere Bafög-Zahlungen investiert worden wäre. Diese Chance wurde vertan.


Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome(at)iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome(at)iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Alabama Graphite meldet Analyseergebnisse aus 7 weiteren Kernlöchern im Projekt Coosa IT-Haftpflicht und Sicherheit im System - OVB Vermögensberatung Nürnberg informiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822200
Anzahl Zeichen: 2134

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es hätte bessere Alternativen gegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)